Page

NACON bringt heute den MG-X PRO auf den Markt, einen Controller für euer Smartphone, der zudem das Siegel "Designed For Xbox" trägt. Er ist für mobiles Gaming und den Xbox Game Pass Ultimate und damit verbunden Cloud Gaming geeignet und quasi der große Bruder des MG-X, der uns im Test jedoch nicht vollends überzeugen konnte.

Ebenso wie der MG-X ermöglicht der MG-X Pro die Nutzung klassischer Xbox-Steuerung auf Konsolenniveau für jedes Android-Smartphone, dank seiner anpassbaren Breite und kabellosen Bluetooth-Verbindung.

Mit nur ein paar Handgriffen ist der MG-X Pro angebracht, hält das Smartphone sicher und vermittelt dank seiner ergonomischen Griffe direkt das Gefühl eines traditionellen Controllers. Von asymmetrischen Joy-Sticks über Bumper, Trigger und Aktionsknöpfe bis zu den bekannten Xbox-Buttons bietet der MG-X Pro alles für eine Top-Performance – unterwegs und zuhause.

Das sind die Features des NACON MG-X Pro:

  • Ein optimiertes Xbox-Erlebnis für jeden Ort: Designed for Xbox – Idealer Grip, um das Xbox Game Pass Ultimate**-Angebot zu genießen und jedes kompatible Mobile Game zu spielen.
  • Controller im Taschenformat: Kompakt und robust ist der MG-X Pro der passende Begleiter für Mobile Gamer. Die strukturierte Oberfläche sorgt für Griffigkeit und Komfort.
  • Vollständig gesichert: Die anpassbare Breite hält das Smartphone und sorgt für maximale Stabilität.
  • Drahtlos-Verbindung: Einfache Kopplung des Smartphones mit dem MG-X Pro über Bluetooth 4.2.
  • 20 Stunden* Akkulaufzeit: Der eingebaute Akku mit USB-C-Eingang (Ladekabel im Lieferumfang enthalten) sorgt für stundenlanges Spiel, zum Beispiel auf Reisen. Überprüfung des Batteriestatus jederzeit per LED-Anzeige.
  • Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit allen Android-Smartphones, die Android 6 oder neuere Systeme nutzen sowie Bildschirmen bis 6,7 Zoll (152,4 mm).

* Die Akkulaufzeit kann je nach Spiel variieren.
**Xbox Game Pass Ultimate nicht enthalten.

Der MG-X Pro von NACON ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 99,99 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: NACON

3 Kommentare

Klimbim Fr, 14.01.2022, 11:57 Uhr

Danke für deine Einschätzung!

Das mit der WLAN Stärke ist natürlich so eine Sache wenn man im Hotel oder Ähnlichen ist. Das hatte ich nicht bedacht. Aber vielleicht werde ich das Ganze mal über 5G testen oder die LAN Geschichte die du angesprochen hast.

Einen Test für den Controller werde ich auf jeden Fall erst noch abwarten oder mich mal mit diesem Clip fürs Smartphone befassen, das klingt auch sehr interessant da ich wohl eher Arcadegames und Ähnliches spielen werde.

XBU TNT2808 Fr, 14.01.2022, 11:06 Uhr

Klimbim schrieb:
Nutzt hier jemand Cloud Gaming und kann mal berichten wie es so läuft?

Ich muss dieses Jahr auf einige Dienstreisen und ich könnte mir schon vorstellen Abends zum abschalten ein wenig zocken zu wollen und da würde sich so ein Controller natürlich ganz gut machen. Und den Preis finde ich auch noch recht erschwinglich.

Ich benutzte zwischendurch gerne mal Cloud Gaming, beispielsweise um die wöchentlichen oder monatlichen Reward Quests zu machen.

Und wenn man die richtigen Voraussetzungen mitbringt, läuft es ziemlich gut. Was ich damit meine: Das WLAN sollte auf jeden Fall 5 GHz haben, sonst ist es nicht wirklich flüssig spielbar. Mobil sollte es mit 5G ebenfalls gehen, aber dazu kann ich nichts sagen.

Bei Dienstreisen könnte das also ein Problem sein, wenn das WLAN da nur 2,4 GHz hat. Ansonsten kannst du aber natürlich auch Tablet, Laptop und Co. nutzen und per LAN-Kabel verbinden, falls das möglich ist.

Zum Controller: Die Haptik scheint gut zu sein und der Preis voll in Ordnung. Aber ich würde an deiner Stelle wirklich einen Test abwarten, da der Vorgänger bei mir vor allem wegen Trigger, die viel zu viel Widerstand haben, nicht so richtig überzeugen konnte. Gerade bei Shootern oder Rennspielen ist das auf Dauer ein Problem. Wenn NACON daran allerdings gearbeitet hat, könnte es eine Option sein.

Ansonsten lohnt aber auch ein Blick zur Konkurrenz, etwa der Razer Kichi oder auch ein einfacher Clip, um dein Smartphone an einem Standard Xbox-Controller zu befestigen.

Klimbim Fr, 14.01.2022, 10:54 Uhr

Nutzt hier jemand Cloud Gaming und kann mal berichten wie es so läuft?

Ich muss dieses Jahr auf einige Dienstreisen und ich könnte mir schon vorstellen Abends zum abschalten ein wenig zocken zu wollen und da würde sich so ein Controller natürlich ganz gut machen. Und den Preis finde ich auch noch recht erschwinglich.