
Wie die Kollegen von IGN berichten, hat For Honor Probleme, seine Spieler zu halten. Auf Steam sind demnach schon 50% weniger Spieler unterwegs. Vor zwei Wochen waren es laut Githyp am Releasetag noch 46.000 Spieler pro Stunde und inzwischen sind am 4. März nur noch 17.000 Spieler pro Stunde dabei, sich zu verkloppen.
Als Gründe werden Serverprobleme, Cheater und Bugs genannt. Letztere werden erst allmählich behoben. Wenn die Abwanderung weiter so vonstatten geht, rechnet man auf Steam mit einem Verlust von 90% der aktiven Spieler.
For Honor ist jetzt für Xbox One, PS4 und PC erhältlich.
Quelle: IGN
5 Kommentare
XBU H3tf1eld Mo, 13.03.2017, 07:48 Uhr
Prinzipiell hast du nicht unrecht. Es ist "nur Schwertkampf". Aber Call of Duty und Battlefield sind auch nur Ego-Shooter. Der Abwechslungsgrad in den Multiplayern der beiden Spiele dürfte ähnlich hoch sein. Es wird am Ende aber eine Mischung aus fehlender Abwechslung und neuen Spielen/Konsole sein, welche die Spieler wieder abgezogen hat.
XBU Razor Sa, 11.03.2017, 23:13 Uhr
Ich denke das Spiel bietet einfach zu wenig. Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber außer schwertkämpfe ist doch in dem Spiel nix zu machen, oder? Außerdem kamen jetzt große Titel und eine neue Konsole raus, da ist so etwas normal.
XBU H3tf1eld Sa, 11.03.2017, 10:21 Uhr
Jani, solche Posts bin ich von dir gar nicht gewöhnt.
Wie GAP Heineken schon schreibt drückt die Anzahl an Cheatern und Guard Break Spamern die Laune einfach ungemein. Hinzu kommt die Tatsache dass Ubisoft sich mit Ghost Recon Wildlands selber die Spieler intern abgezogen hat. So ist das nun mal.
K3M0H Sa, 11.03.2017, 09:58 Uhr
denke nicht, dass es die Schwert kämpfe sind...sondern wirklich die Cheater etc.
XBU Razor Fr, 10.03.2017, 11:19 Uhr
Wen wundert es? Schwertkämpfe werden auf Dauer eben eintönig.