Page

Mediatronic hat gemeinsam mit Microsoft bekannt gegeben, dass man das Kartenspiel Fable Fortune als Xbox Game Preview im Xbox Store herunterladen kann (Es handelt sich dabei um eine noch nicht fertige Spielversion). Auf der Platte werden dafür 3,77 GB Speicherplatz benötigt.

Aus der Beschreibung des Herstellers:

Fable Fortune kombiniert die erfolgreichen und beliebten Grundlagen eines CCG-Spielsystem mit einigen den besten Momente des Fable-Franchises. Spieler wählen einem von sechs Helden, die jeweils diverse Kräfte und Karten ausspielen, um ihre Gegner entweder im klassischen PVP-Modus oder im einzigartigen Co-op-Modus zu zerstören. Es gilt herauszufinden, wie der ikonische Ausrichtungsmechaniker verwendet werden kann, um Helden während des Spiels auf einen guten oder bösen Weg zu verschieben, ihre Kräfte umzuwandeln oder ihre Karteneffekte zu verändern.

"Fable Fortune ist für das Studio eine echte Liebesangelegenheit. Wir haben mehrere Kartenspiele erschaffen und sind riesige Fans des Genres. Unser Kernziel bei der Gestaltung von Fable Fortune war es stets, ein Spiel zu kreieren, das auf der cleveren Auswahl und Konsequenzen basiert - mit einem gleichzeitig hohen Maß an Strategie." sagt der Gründer von Mediatonic, Paul Croft "Wir begeben uns in die Early Access- bzw Game Preview-Phase, weil wir das Spiel mit den Rückmeldungen der Community weiter voranbringen und vergrößern wollen. Es ist unser Ziel, eines der besten Spiele in diesem Genre zu erschaffen."

Fans bekommen durch den Kauf des Founder's Pack für 14,99 Euro Zugang zur Early Access-Phase. Dieses enthält bereits In-Game-Artikel im Gegenwert von 40 Dollar, darunter 20 Kartenpakete, die exklusive Flaming Fowl-Trophy-Karte und die sehr seltene Giant Egg-Karte. Fable Fortune soll noch 2017 auch komplett kostenlos zugänglich gemacht werden. Der Kauf des Founder's Pack ist der beste Weg, wie Fans diese Entwicklung und den Entwickler unterstützen können – und gleichzeitig gibt es erstaunliche Belohnungen und die immerwährende Dankbarkeit der Entwickler.

Quelle: Microsoft / Mediatonic

0 Kommentare