
Die Details zum Arsenal von Sniper: Ghost Warrior 3
In einem guten Monat ist es soweit und Spieler können sich auf die Pirsch begeben und den perfekten Fernkill mit Sniper Ghost Warrior 3 realisieren. Damit dies auch auf vielfältige Weise gut gelingt, bieten euch die Entwickler eine große Anzahl an Waffen und Modifikationen.
Folgende Modifikationen stehen den Spielern zur Auswahl:
OPTIK:
Zielfernrohre für Scharfschützengewehre mit unterschiedlichen Vergrößerungen, Visiereinrichtungen und Kollimatoren für Haupt- und Nebenwaffen
MAGAZINE:
Größere Magazine mit höheren Aufnahmekapazitäten für längere Kampffähigkeit während der Missionen.
SCHALLDÄMPFER:
Gegner lautlos ausschalten, um umliegende Feinde nicht zu alarmieren. Schalldämpfer haben eine beschränkte Lebensdauer und müssen nach längerem Gebrauch in Stand gesetzt werden.
ZWEIBEIN:
Reduziert Erschütterungen während der Schusswechsel und erlaubt den Gebrauch mancher Waffen am Boden und die feste Montage an Objekten.
TARNUNG:
Die unterschiedlichen Tarnungen können jederzeit ausgetauscht und der Ziel-Umgebung angepasst werden. Spieler wählen zwischen Africa Tech, Hexagon Ice, Death Pool, Grass Wave, Copperhead Snake und vielen mehr. (Einige Tarnungen sind nur als Teil der exklusiven DLCs erhältlich)
SICHTFELD:
Laser-Zieleinheiten optimieren das Schießen aus der Hüfte. Lampen verbessern das Sichtfeld in dunklen Umgebungen.
Unterschiedliche Spielansätze erfordern unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände und Taktiken um Erfolg zu sein.
Nachfolgend einige Szenarien mit unterstützender Ausrüstung und passender Taktik, die von Spielern während der Missionen angewendet werden kann:
- Unsichtbare Angriffe – Schalldämpfer, Langstrecken-Waffen, Alarmgeräte (Bewegungsmelder, um nahende Gegner anzuzeigen) und Ködergeschosse
- Unsichtbares Eindringen – Den Bogen verwenden, um Gegner lautlos auszuschalten und das Kampfmesser einsetzen, um tödliche Nahkampfangriffe auszuführen
- Action – Granaten, Minen und C4 Sprengladungen wählen. Die schwere Panzerung anlegen und das Sturmgewehr mit Trommelmagazinen ausrüsten
- Häuserkampf – Schrotflinte ausrüsten und Taschenlampe oder Nachtsichtgerät einsetzen, um in verdunkelten Räumen optimal sehen zu können.
- Fahrzeuge ausschalten – Anti-Fahrzeug-Minen platzieren und das .50 Kaliber-Scharfschützengewehr einsetzen, um auch schwerste Fahrzeug-Panzerungen zu durchschlagen
Sniper: Ghost Warrior 3 erscheint am 25. April 2017 für Xbox One, PS4, und für PC.
Quelle: CityInteractive
0 Kommentare