Page

Bekanntlich dienen Beta-Tests vor allem dazu, um einen Stresstest des Spiels durchzuführen. Bei For Honor konnten zudem die Tests erfolgreich dazu genutzt werden, um Bugs und Probleme ausfindig zu machen. Diese sollen in der Release-Version des Spiels behoben werden. Wir haben die Details dazu in der News.

Community Manager Eric Pope erklärt was genau verbessert wurde:

Matchmaking

  • Alle Mittelmeerländer zählen jetzt zur Region Europa

Helden

  • Kollisionsabfrage verbessert und behobene Fehler
  • Verbesserte Animationen

Audio

  • Audio Balancing Verbesserungen

User Interface

  • Memory Leak behoben
  • Framerateeinbrüche behoben
  • Verbesserter Fluss in und aus dem Einladungsmenü

Verbesserungen bei den Lokalisierungen

Weitere behobene Probleme

  • Stabilität verbessert
  • Konnektivität und Matchmaking verbessert
  • Metagame Bug Fixes und Nutzer-Interface Verbesserungen
  • Helden Balancing (basierend auf Spieler-Feedback) – Während den Betas bereits integriert
  • Kleinere Probleme mit dem Rundenzähler behoben

Allgemeine Fehlerbehebungen

Quelle: Ubisoft

1 Kommentar

XBU H3tf1eld Di, 14.02.2017, 14:32 Uhr

Toll, dass die Macher das Feedback der Spieler ernst genommen haben und Verbesserungen implementiert. Einige der Änderungen sind mit selber nicht aufgefallen.

Ich bin aber gespannt, wie sich das Matchmaking in der Vollversion darstellt. Während die Ladezeiten vor dem Spiel, in der Closed Beta gefühlt sehr zügig ging, war es in der Open Beta einfach nur ätzend teilweise so lange zu warten.