Umfrageergebnis anzeigen: Lasst mal sehen

Teilnehmer
11. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Passt, bin dabei!

    7 63,64%
  • Noch unsicher/ spontan dabei

    1 9,09%
  • Termin passt nicht, könnte aber am 29.10.

    2 18,18%
  • Das Wochenende passt nicht

    1 9,09%
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Fl4m3rX
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    1.639
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Fl4m3rX

    Standard

    Der Movement Speed lässt sich so einordnen:

    langsam: Gears 2
    mittel: Gears 1, Gears Ultimate
    schnell: Gears 3, Gears 4


    Ich kam anfangs auch nicht zurecht. Da fiel mir der Sprung von Gears 2 auf 3 damals leichter. Ist auch ganz einfach zu erklären. In Gears 2 konnte man seine Slides/wallbounces schon abbrechen und es gab 5v5. Bei Gears 3 kam dann lediglich das schnellere Movement hinzu.

    Jetzt war ich aber Gears Ultimate gewohnt. Und da änderten sich schlagartig drei Dinge. Das Movement ist eben noch einen Zacken schneller. Dann die Slides/Wallbounces die man abbrechen kann und damit für nicht mehr so flüssige Bewegungen sorgen und eben eine Person mehr pro Team. Das alles zusammen bringt [b]wesentlich[b] mehr Hektik in das gesamte Spiel.

    Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. Aber wie gesagt, im Prinzip ist es wie Gears 3.
    KTM 1290 Super Duke R

    Horsepower says how fast you hit the wall.
    Torque says how far you drag that wall with you!



Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •