Herzlich Willkommen!
Und Viel Spaß hier!
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Thema: Zorg
Hybrid-Darstellung
-
10.04.2009, 12:48 #1
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 836
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
-
10.04.2009, 13:14 #2
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Na dann...willkommen in unserer Runde und viel Spaß
Gridlockveteran
-
10.04.2009, 13:16 #3
- Registriert seit
- 04.02.2008
- Beiträge
- 833
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 6 (100%)
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier
Aber wie du schraubst an deinem Roboter rum
-
10.04.2009, 13:38 #4ZorgGast
Ja das ist einer meiner Hobbys. Bei Conrad gibt es diverse Roboter Bausätze die man selbstständig Löten muss und alles selber zusammen bauen muss. Alles nach Schaltkreise und nach plan ( Platinenlöten usw. ).Dann kann man den Roboter selber Programmieren mit der Computersprache C, in kann man mit diversen Sensoren bestücken und nach Lust und Laune modifizieren.
Der Roboter kann Sachen wie selbständig durch ein Labyrinth oder einer Linie folgen oder Wärme Quellen erkennen, greifen und Sachen transportieren. Oder sich einfach zur erkennen geben. Nach diversen Modifizierungen kann er auch Minen suchen oder Metall, also da hat man viele Möglichkeiten sich auszulassen. Man kann in auch 6 Beine verpassen, Räder oder Panzer ähnliche Ketten.
Das ganze muss aber natürlich auch Programmiert werden und wenn das dann auch klappt ist es schon ein gutes Glücksgefühl als hätte man seinen eigenen Frankenstein gebaut.
Aber keine Angst ich brauch zu zeit keine Gehirne mehr
-
10.04.2009, 23:30 #5
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Na dann willkommen hier in unserer Community.
Ich bin auf die selbe Weise wie du in dieses Forum gekommen.
Habe einfach danach geschaut welche Foren was diskutieren und was sie sonst noch verfügen. So bin ich seit fast 2 Jahren hier.
Hoffentlich ist der Roboter auch stabil genug einen Sturz zu überleben sonst solltest du ihn an einen sicheren Platz stellen.
-
11.04.2009, 03:23 #6ZorgGast
Vielen Dank
Ja der steht sicher , bis ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen
-
11.04.2009, 07:58 #7
- Registriert seit
- 07.09.2008
- Beiträge
- 466
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Du hast die richtige Entscheidung mit dem Forum getroffen
Was spielst du denn für Spiele?