Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Master DK
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    687
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Das Sony HTP-36DW Set iost Günstig zu bekommen und hat mehr als geniug Funktion
    bekommt man schon ab 350€, denn DVD-Player kann man ja dann verkaufen


    Verstärker:
    5 x 122 Watt RMS Satelliten (EIAJ=1kHz, THD 10%)
    1 x 190 Watt RMS aktiver Subwoofer (EIAJ=1kHz, THD 10%)
    Dolby Pro Logic - und Dolby Pro Logic II Decoder
    Dolby Digital - und DTS - Decoder
    12 Sound Field Programme
    1 Audioeingang
    3 AV - Eingänge
    2 Komponenteneingänge
    1 Komponentenausgang
    2 optische Digitaleingänge
    1 koaxialer Digitaleingang
    2 - Band RDS - Tuner (UKW/MW)
    60 Stationsspeicher
    Direkte numerische Frequenzeingabe
    Automatischer Sendersuchlauf
    DVD - Player
    DIVX - und DVD+R Double Layer - Wiedergabe
    DVD/SVCD/VCD/CD/JPEG/MP3 - Wiedergabe
    DVD+R Dual Wiedergabe
    DVD - R/DVD+R/DVD+RW/DVD - RW - Wiedergabe
    1 koaxialer Digitalausgang
    Sonstiges:
    Automatische Lautsprecher - Kalibrierung (D.C.A.C.) zum Anpassen an die räumlichen Gegebenheiten
    D.C.A.C. - Mikrofon im Lieferumfang enthalten

  2. #12
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    596
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Killermove
    der AKG Hearo 787 ist im prinzip ein sehr cooler tipp ... aber kann man mit dem auch teamspeak simulieren?

    also für singleplayer-kampagnen würde ich den kopfhörer jeder billiganlage vorziehen. kopfhörer kommen dem klangideal noch am nächsten. wenn du denkst, die können keinen bass, dann hast du bis jetzt nur billige kopfhörer gehört.

    freaks gibts im kopfhörerbereich auch:

    • ein separater kopfhörerverstärker von CEC für spottbillige 650 us-dollar: >>>
    • super kopfhörer von AUDIO-TECHNICA für 750: >>>
    • und ein GRADO für 1.200: >>>


    Sorry da habe ich mich wohl leicht verschrieben, ich meinte mit der Bassmembran einen Subwoofer aus so nem Billig-Set

  3. #13
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von XBU PuRpLe HaZe
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    3.577
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (82%)
    Gamer IDs

    Gamertag: SeriouZ SmoKe

    Standard

    vielen dank für die vielen tipps
    und killermove auch danke für den lektürentipp,werde mich in den nächsten tagen mal damit konfrontieren.

    jetzt noch ne frage:und zwar habe ich im otto katalog 2Anlagen gesehen, zum einen ist das die HT-Q 20 mit "Tallboy Standlautsprechersystem",welche mich 299euro kosten würde (von Samsung)

    zum anderen die Philips HTS-3115,auch diese erzielt eine maximale leistung von 2000 watt.

    kennt jemand diese beiden anlagen?

  4. #14
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Alien
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    1.609
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DerJok3r87

    Standard

    Zitat Zitat von XBU PuRpLe HaZe
    vielen dank für die vielen tipps
    und killermove auch danke für den lektürentipp,werde mich in den nächsten tagen mal damit konfrontieren.

    jetzt noch ne frage:und zwar habe ich im otto katalog 2Anlagen gesehen, zum einen ist das die HT-Q 20 mit "Tallboy Standlautsprechersystem",welche mich 299euro kosten würde (von Samsung)

    zum anderen die Philips HTS-3115,auch diese erzielt eine maximale leistung von 2000 watt.

    kennt jemand diese beiden anlagen?
    Was willst du mit 2000W?

  5. #15
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    2000watt ? du darfst dich ernshaft fragen was dann auch wirklich rauskommt .. nämlich nichtmal ein bruchteil von dessen was die eh geschönte maximalleistung angibt.

    rms(sinus) zählt und selbst die ist oft geschönt.

    und den unterschied zw krach und klang erkennst du daran auch nicht.

    teufel decoderstation, der letzte mist , imho. never buy

    kauf die einen normalen Ac3 Receiver ( zb yamaha knapp 250euro ) und dazu dann die Lautsprecher.

    Wert solltest du auf die forderen , den sub und den center legen die hinteren dienen eh nur zu auffüllung bzw effektdarstellung.

    Wenn du was vernünftiges haben möchtest musst du dafür bezahlen, das ist leider so. Umso schöner das Klangerlebnis obwohl sich irgendwann dann die Kosten/Nutzen Rechnung stellt und die Frage wie laut darf es zuhause denn werden. Um dies zu verdeutlichen: ich habe ein Haus und muss nicht auf die Lautstärke achten, Schallpegelmessungen haben bei mir 120db ergeben, dann stieg das messgerät aus und ich hab aufgehört weil ich durch den gehörschutz (den du dann brauchst ) nicht mehr hören konnte ob schädliche frequenzen auf die Lautsprecher kommen und diese Schädigen.

    Bei den forderen Lautsprechern solltest schon dich bei 300euro einpendeln , das wären dann gute Regalboxen. Bei den SUbs solltest auch nich unter einen 25cm teller gehen und drauf achten das er möglichst weit runter kommt mit den hertz zahlen ( 20 is super aber selten, 30 ist ok ). Bei billigen SUbs ist oft das Problem das sie zwar pegelfest schreiben es aber nichtmal ansatzweise sind , soll heissen du denkst das ding raucht dir ab bei erhöhter lautstärke. Der center sollte auch hochwertig sein weil durch ihn im Prinzip der meiste Ton kommt, abgestimmt zu den Frontsystem, also möglichst baugleich bzw selbe baureihe.

    Mehr als 5.1 brauchst du nicht.

    würde behaupten das die teufel system recht gut sind bzw waren ( wo sie noch geheimtipp waren) und nun nachlassen wo die nachfrage steigt. wenn dann würd ich erst ab 500+ anfangen zu gucken. eher mehr.

    mit einer anlage die du dir selber zusammengestellt hast aus hochwertigen komponenten für knapp 1500 euro steckst du locker jede boseanlage in die tasche die das doppelte etc kosten. von denen die finger lassen.

    mfg
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  6. #16
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Alien
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    1.609
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DerJok3r87

    Standard

    Gute Regalboxen für 285€ das Paar kann ich dir wärmstens die B&W DM303 ans herz legen spitzenklang für wenig geld.... I'm lovin it

  7. #17
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    596
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hab noch ne Frage und wollte nicht extra nen nen neuen Thread aufmachen:

    Wofür stehen die einzelnen Leistungsangaben :

    Sinus
    Musikleistung
    PMPO

    ?

  8. #18
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    Zitat Zitat von Marco Polo
    Hab noch ne Frage und wollte nicht extra nen nen neuen Thread aufmachen:

    Wofür stehen die einzelnen Leistungsangaben :

    Sinus
    Musikleistung
    PMPO

    ?

    PMPO ist die Musikspitzenleistung also das maximale was das ding bringen kann, ob es dabei halb auseinanderbricht und quickt ist egal. Der Wert ist absolut wertlos und wird nur von Billigherstellern angegeben bzw dann nur dieser.

    Seriöse Firmen brauchen solche Prollwerte nicht und geben den Sinuswert an, man kann UNGEFÄHR die PMPO durch 3 teilen und es ergibt dann den Sinuswert. SInus = RMS , pmpo und sinus werden logischerweise in Watt angegeben.

    Aber selbst wenn du den hast kommt es auf den Hersteller und auf mehrere Faktoren an wie es sich anhört. Manche Hersteller bringen aus 10Watt Sinus mehr raus als andere aus 100 rms.

    Und was Musikleistung ist ist halt die Leistung die die anlage bringt bzw der lautsprecher.

    Alles in allem kommt es auf das Gesamtpaket drauf an. Die wattzahl der lautsprecher muss zu der ausgangsleistung des verstärkers passen. es bringt nichts, rein gar nichts wenn der lautsprecher 200watt sinus hat ( was babarisch viel ist) und die anlage nur 30 ausspuckt. Im idealfalle sollte der Lautsprecher knapp über der Ausgangsleistung des Verstärkers liegen. Sinus natürlich.
    Obwohl die ganzen werte eh verlustbehaftet sind und nur ein bruchteil von dessen ankommt aber irendwo nach muss man sich ja richten.
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  9. #19
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    aber echt: von spitzenleistungsangaben, wie 2000 watt, darf man sich nicht blenden lassen.

    das ist in ungefähr so, als ob man einem übergewichtigen menschen weißmachen will, dass er mit einem sportriegel der firma xy sofort den ny-marathon in rekordzeit laufen könnte. alles gelogen.

    zu den tiefen frequenzen: der tiefste ton, den ein ein 4-saitiger elektrobass erzeugen kann, beträgt 41,2Hz. die basstrommel eines schlagzeuges wird auf etwa 50- 55Hz gestimmt. was soll also ein lautsprechersystem, dass bis 30, 20Hz runter spielen kann (und dann wohlmöglich noch mit einem rapiden abfall im pegel?!).

    ist also schnick-schnack.

    -

    fazit: du bist 19, hast kaum geld, bist aber intelligent genug um den sinn der eigentlichen klangwelt zu erahnen. dann kauf dir jetzt irgend ein günstiges krachmacher-set, aber bitte auch das buch und bilde dir ein neues hobby: hifi & raumakustik. wenn du älter wirst und in der lage bist ein wenig geld anzusparen, wirst du später schon das richtige tun.

    aber fürs erste mach mal so, wie du denkst
    .

  10. #20
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von XBU PuRpLe HaZe
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    3.577
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (82%)
    Gamer IDs

    Gamertag: SeriouZ SmoKe

    Standard

    *lol* alles klar killermove.ich möchte halt nicht am anfang voll in den klo greifen. ich denke,egal wie gut oder schlecht die anlage ist,ich werde sowieso absolut begeistert sein.dennoch berühigt es mich allemal,wenn ich weis,dass ich eine einigermaßen vernünftige anlage besitze.

    mir ist durchaus klar,dass ich mir mit 2000euro ein hammerteil zusammenbauen kann.aber wie gesagt:ich bin 19,schüler,meine eltern sind keine ölscheichs und ich muss es zum anfang auch nicht deutlich übertreiben.

    ich will die welten des surround klangs erfahren,und wie gesagt keine grotten-anlage besitzen.von daher wäre es ganz cool wenn ich trotz meines low-budgets von bis zu 300euro eine,in euren augen,angemessene anlage finde

    vielen dank für die ganzen tipps

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •