RGB tauglich ist eigentlich jeder tv, ausser er wurd noch zu [ironieMode]adis zeiten gebaut[/IronieMode].
selbst ganz kleine geräte haben die rgb stecker. das RG kabel ist das Rot/Weiß/Gelbe. Das gelbe überträgt das RGB-Signal, das rote und das weiße den Ton (rechts/Links).
Du solltest an deinem TV diese drei Farben haben oder eine Scart-Buchse, denn bei der x360 liegt ein RGB => Scart-Adapter bei.
Ergebnis 1 bis 10 von 263
Hybrid-Darstellung
-
26.04.2006, 20:38 #1
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
26.04.2006, 20:45 #2
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
entschuldigung
....da kommt meine verwirrtheit jetzt doppelt zum ausdruck!
meinte auch eigentlich das advanced-scart-kabel...
da werden ja farbe etc einzelnd "durchs kabel gesendet"...
und hierzu wurde in dem test gesagt, dass der scart anschluss am fernseher eine spezielle kennzeichnung hat, wenn er diese übertragungsart unterstützt.
da wurde von einem "rechteck mit 3 punkten drinn" geredet!
und es wurde halt so dargestellt, dass soein kabel echt super ist, nur wenn der fernseher diese kennzeichnung nicht hat, es einem auch herzlich wenig verbesserung bringt...
kann sowas sein?
-
27.04.2006, 15:22 #3
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich kenne kein "Advanced-Scart" Kabel und auch kein "Rechteck mit drei Punkten". Scart ist Scart und meiner Meinung nach gibbet das auch ned.
Das Einzige was es gibt, ist, dass Scart-Adapter (Wie z.B. vom RGB auf Scart) weniger Pins haben. Denen fehlt am Wesentlichen das Schaltsignal, dass den TV automatisch auf AV umschaltet, wenn man das Endgerät einschaltet.
Es kann sein, dass du da was falsch aufgefasst hast, bzw dass da was falsch rüberkam:
Das x360 Kabel heißt "Advanced Scart-AV Cable"! Und die besseren Farben bringt einfach Scart mit sich, da es Farben klarer trennt (in RGB (Rot/Gelb/Blau)) als das normale Composite-Video Kabel (In diesem Thread (auch von mir) immer als das RGB-Kabel bezeichnet (im Grunde gibts kein RGB-Kabel, weil RGB eine Übertragungsform ist und kein Kabel)).
Zusammengefasst:
Du brauchst definitiv KEINEN speziellen TV für das Scart Kabel! Scart ist und bleibt Scart, das ist genormt, sogar unter der DIN.
Das Scart-Kabel der x360 heißt "Advanced", daher wohl das Wort.
Und die Farben sind besser als bei dem Normalen Composite Video Kabel (Dem gelben Chinch Kabel mit dem roten und gelben für Ton dabei).
Greetz, gman!
-
28.04.2006, 23:50 #4
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
"… raus mit dem Standard- und rein mit dem RGB Kabel. Hmm, was sehen unsere Augen. Außer, dass das Bild etwas mehr Kontrast hat, fällt uns nichts auf. Gleicher Wischi-Waschi Effekt an den Rändern der Schrift und auch das Live unter dem Logo lässt sich weiterhin nur erahnen… irgendetwas kann da nicht stimmen.
Zack! Geistesblitz. Haben wir überhaupt den richtigen Eingang am TV gewählt? Hat überhaupt jeder SCART-Eingang RGB? Die RGB-tauglichkeit eines TVs zeichnet sich durch ein entsprechendes Symbol an der Eingangsbuchse (Rechteck mit drei darin befindlichen Punkten) aus. Also, geben wir dem Kabel nochmals die Chance sich zu bewähren."
das ist die passage aus dem test auf den ich mich bezogen habe....
klingt das denn nach schrott?
....ich weiss gerade nicht wem ich denn glauben schenken möchte...
oder kann es durch aus sein, dass es noch bei URALT kisten so ist, dass ein RGB kabel nix gebracht hat???
-
29.04.2006, 16:03 #5
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Jo, sicher, möglich ist das! Scart muss ned unbedingt ein RGB Signal übertragen, ann auch Composite oder S-Video übertragen.
Aber mal ehrlich: Was für ein TV kann das ned?
Davon mal abgesehn, habe ich dieses Symbol noch NIE gesehn und ich weiß, dass mein TV RGB hat.
Schau einfach im Handbuch deinen TV-Geräts anch, ob der RGB kann! Das ist die wohl beste Lösung des Problems!
Ausserdem entschuldige ich mich für Post #36:
Das Kabel heißt ned RGB Kabel und der gelbe überrägt auch kein RGB Signal, sondern Composite Signal! Sorry dafür!
Greetz, gman!
-
29.04.2006, 16:31 #6
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
so gehts MIR nämlich auch...ich hab davon noch NIE was gehört, dass es soeine kennzeichung geben soll!
deswegen musste ich das thema ja nochmal aufrollen, was hier sicherlich schon genug durchgekaut wurde.
gruß plus.
-
03.05.2006, 16:37 #7
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
hmm....
könnte mir einer von euch denn bei der kabelwahl irgendwie behilflich sein?
is es ratsam das original scartkabel von MS zu kaufen, oder sind andere kabel wie z.B. das sunflex/snakebyte kabel dem MS-kabel schon vorraus?
hat das MS kabel auch vergoldete kontakte?
gruß plus.