So, gebe auch mal kurz meine Statements dazu….
1. Du kannst auf Knopfdruck den Receiver auf Stereo umschalten, das können alle. Einzeln ansteuern kannst die Boxen im Menü in der Regel auch, aber ist nicht mit einem Knopfdruck gemacht. Wenn Du leise hörst, sind ja auch die hinteren Boxen leise, also macht es an sich gesehen keinen Unterschied ob Du nur Stereo hörst oder Surround. ;-) Kenne die Teufel nicht, aber den Sub wirst getrennt regulieren können von der Lautstärke her. Ggfs auch per Fernbedienung. Aber wie gesagt, auf Stereo stellen ist kein Problem.
2. Wenn Dein TV die Ausgabe von 5.1 Signalen hinbekommt über den optischen Ausgang, dann brauchst nur ein optisches Kabel zum Receiver legen. Können jedoch die wenigsten TV´s.
Daher würde ich persönlich die Xbox und den Kabel Receiver nicht per HDMI zum Receiver sondern direkt zum TV legen bzw liegen lassen aus dem einfachen Grund das Du diesen dann nicht wegen jeder Kleinigkeit auch einschalten musst. Für Nachrichten schauen ist das nicht zwingend erforderlich. Hier dann einfach zusätzlich den Ton per optischem Kabel zum Receiver legen. Und somit kannst auch problemlos abends leise über die TV Lautsprecher hören was sicherlich keinen stört. Natürlich gibt es viele Receiver die auch die Singale im Stand-By Modus an den TV durchschleifen (so das kein einschalten des Receiver nötig ist um über die TV Boxen hören zu können) diese fressen aber deutlich mehr Strom im Stand By Betrieb. Das steigt dann gerne mal von 1 Watt auf 60 Watt an.
Die PS3 kannst natürlich auch per optischem Kabel anschliessen wie die Xbox und den Receiver, jedoch erhältst Du so nicht die HD Audioformate die nur über HDMI möglich sind. Heisst, diesen per HDMI an den AV Receiver und dann vom AV Receiver per HDMI zum TV.
3. Du brauchst für den AVR und für den Sub eine Steckdose. Wie Killermove sagte haben die AVR´s oft einen Steckdose für den Anschluss weiterer Geräte. Hört sich auch verlockend an, aber diese Anschlüsse an den AVR´s sind i.d.R. limitiert was die Leistungsaufnahme angeht. Die meisten sind hier für CD Player o.ä. ausgelgt, ein Sub zieht hier wesentlich mehr an Leistung. Hier die BA entsprechend beachten bevor Du das machst!
Was den AVR betrifft schau ob Du nicht 100 Euro mehr investieren kannst. Für 299 Euro bekommst schon recht gute Geräte welche Du auch längerfristig nutzen kannst auch nach den Teufel Boxen. Schau mal den hier:
Onkyo TX-NR509 5.1 AV-Receiver schwarz: Amazon.de: Elektronik
Die Ausstattung für den Preis ist unschlagbar.
Ansonsten halt etwas wie den Pioneer:
Pioneer VSX-421-K 5.1 AV-Receiver schwarz: Amazon.de: Elektronik
Die Boxen selbst hör Dir einfach an. Ich bin kein Teufel Fan, aber in der Preiskategorie ist man schon recht eingeschränkt und alternativen Mangelware. Kommt ja auch immer bisl darauf an wie die Raumgegebenheiten sind wie Größe etc ob Du mit einem derartigen System längerfristig glücklich wirst. Eine Steigerung zu den TV Boxen wirst aber natürlich haben.
Ergebnis 1 bis 10 von 30
Baum-Darstellung
-
07.11.2011, 12:35 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)