Hallo ich wollte mal fragen ob dieser Av Receiver für die nächsten Jahre ausreichend ist und einen guten Klang ergibt?
Kann ich ihn Anfangs da ich jetzt noch nicht genug Geld für neue Boxen habe auch mit einem Passiven Subwoofer betreiben?
Hier der link
http://www.amazon.de/Sony-7-1-Kanal-...5843808&sr=8-1
mfg Basti
Ergebnis 1 bis 10 von 22
Thema: Av Receiver
Hybrid-Darstellung
-
28.02.2009, 19:57 #1
- Registriert seit
- 10.09.2008
- Beiträge
- 155
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Av Receiver
-
28.02.2009, 20:49 #2
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Offenbar keine Unterstützung für DTS HD oder Dolby TrueHD (die gibt es erst im 820er Modell). Als zukunftssicher würde ich das Teil nicht bezeichnen.
-
28.02.2009, 22:51 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wieso, da steht doch was für HD Audio Signalverarbeitung. Sprich, wenn nen Abspieler bereit steht der bereits die Signale entschlüsselt, gibt der Receiver die auch wieder. Wäre beispielsweise bei der PS3 so. Der entschlüsselt die HD Audio Formate bereits.
Ob das Gerät ausreicht, kommt drauf an was Du erwartest bzw. welche Ansprüche Du stellst!? Und natürlich was Du Boxen Du in Zukunft dran betreiben. Dir nützt der beste Receiver nichts wenn Du nicht entsprechenden Boxen anschließt und umgekehrt.
-
01.03.2009, 16:54 #4
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Eben nicht.
Zitat von Unterstützte Formate lt. Sony
-
01.03.2009, 20:04 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Bei der Produktbschreibung steht doch folgendes:
Der Sony STR-DG720 ist ein voll ausgestatteter 7.1-Kanal Surround Receiver mit HD Audio- und Videosignalverarbeitung von Blu-Ray Discs mit 700 Watt Gesamtleistung in der Farbe Schwarz.
Dank BRAVIA Sync einfach zu handhaben und mit vielfältigen Anschlussoptionen digitaler Medien holt dieses Gerät alles aus Ihrer Musik und Ihren Videos heraus.
Features: 8 Kanäle, HD Audio Linear PCM Dekodierung, 3 HDMI Eingänge und 1 HDMI Ausgang , HDMI-Qualität In/Out bis zu 1080p, 1080/24p für perfektes HD Video, x.v.Colour für HD u.v.m.
u.a. steht dort HD Audio Linear PCD Dekodierung. Sprich, die PS3 beispielsweise gibt den Ton als PCM aus, somit auch Dolby True HD usw. Oder?? Will nix falsches sagen, im Bereich Dolby bin ich eher Neuling.
Aber selbst wenn nicht, auch hier kommt´t drauf an was hinterher für Boxen am Receiver hängen um überhaupt die vorteile von den neuen HD Tonformaten zu hören.
Meine Meinung...
-
01.03.2009, 20:46 #6
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Er hat aber nach der Zukunfssicherheit gefragt, und die ist eben nicht gegeben, wenn man sich beim Dekodieren neuer Formate auf ein anderes Gerät verlässt. Während die PS3 in LPCM wandeln kann, können das viele andere Geräte nicht.
-
02.03.2009, 10:02 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja, aber der Receiver kann die HD Audio Formate wieder geben wenn das Ausgabegerät diese bereits entschlüsselt. Du meintest aber das Gerät könne dies gar nicht! Was aber so nicht ganz richtig ist.
Dann muß der Käufer abwägen was für ihn wichtiger ist. Ein günstigen Receiver zu kaufen der die HD Tonformate nicht selbst entschlüsseln kann und dafür ein entsprechendes Abspielgerät kaufen. Falls denn BluRay überhaupt eine Thema für ihn ist. Ansonsten die differenz die man für den Sony gegenüber einem teurerem Gerät spät, der die entsprechenden Tonspuren selbst decodieren kann, in eine PS3 investieren und hat somit direkt einen Abspieler parat inkl. Sehr gutem Multimedia Gerät, Spielkonsole usw usw.
Aaaaber, wie gesagt, kommt eben drauf an was man später für Boxen dran pappen will ob sich die Investition in einen hochwertigeren Receiver lohnt mit entsprechend hochwertiger ausgebauten Endstufen, Trafo usw usw….
Ob so ein Gerät zukunftssicher ist, hängt von der persönlichen Erwartung vom Anwender ab. Wenn an den Receiver sowieso nur nen günstiges Teufel Set oder sonst was dran soll, kann man auf die zukunftssichere HD Entschlüsselung durchaus verzichten.
-
02.03.2009, 19:50 #8
- Registriert seit
- 10.09.2008
- Beiträge
- 155
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Also es sollen mal Teufel Boxen ran die aber so um die 300€ liegen sollten und vorzugsweise 5.1,
einen Blue ray Player habe ich schon Samsung Bdp 1500 womit die Codierung der neuen Formate von seiten des Players wohl wegfallen dürfte da eine Ps3 für mich nicht in Frage kommt.
Ob sich die neuen Formate lohnen weiß ich ja nun auch nicht genau.. kann da jmd was zu sagen der es viell schon gehört hat?
mfg
-
02.03.2009, 19:59 #9
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
In der Preisklasse kannst du auf die neuen Tonformate verzichten, du wirst keinen Unterschied im Vergleich zu den "normalen" DD oder DTS hören.