schlecht würde ich es nicht nennen aber ich finds hässlichüber den sound kann man nichts sagen da ich es nicht kenne.der sub ist aber mit 25cm imho zu klein.
das motiv 10 ist schon ansprechender nur auch der kleine sub drin. alles in allem bleiben das kompaktlautsprecher. für ein frontsystem würde ich standlautsprecher bevorzugen.
ich finde aber 600 -700 eurp für einen einstiegsreceiver weitaus zuviel.
der yamaha 663 ist so extrem vollgepackt mit funktionen usw und kostet "nur" 375euro wenn man gut sucht. man findet ihn natürlich auch 200euro teurer.
man solls für den einstieg nicht übertreiben besonders wenn die lautsprecher ebdn nicht 1000euro das stück kosten.wenn einem das hobby gefällt kann man immernoch aufrüsten und gute receiver sind auch recht preisstabil. so läuft mein alter receiver den ich für 250gekauft habe noch knapp 150 bei ebay wert und das nach fast 3jahren.
Ergebnis 1 bis 10 von 28
Hybrid-Darstellung
-
30.10.2008, 21:17 #1
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
30.10.2008, 22:12 #2
- Registriert seit
- 15.10.2008
- Beiträge
- 24
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe jetzt wirklich viel gelesen, und die JBL scheinen meinen Ansprüchen zu entsprechen... schöne tiefe Bässe usw. und Yamaha Verstärker sind wohl eher Hell abgestimmt. Sollte in meiner Vorstellung eigentlich gut Harmonieren.
Ich will zwar beides nochmal Probehören, aber im "Notfall" könnte ich ja auch von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.
Liebäuge jezt mit: 2x JBL Northridge E80 in schwarz für 167,99€ (inkl. Versand)
und 1x Yamaha RX-V 663 in schwarz für 364,75€ (+ 20€Versand)
= insgesammt 720,73... noch deutlich unter meinem Budget
Noch jemand Verbesserungsvorschläge? Lohnt sich evtl. noch ein Subwoofer dazu? Oder schon etwas in Richtung 5.1 dazu kaufen?
/Edit: Mir fällt gerade ein: Wie ist das eigentlich mit den Kabeln? Die muss man ja zumindest bei Auto Anlagen alle noch dazu kaufen... sind da welche bei den Boxen oder Receivern dabei?
greezGeändert von shark32 (30.10.2008 um 22:31 Uhr)
-
31.10.2008, 10:20 #3
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
ein sub ist auf jeden Fall zu empfehlen. die fronts spielen soweit nicht runter und der Teller bzw allg kleine Teller sind eher für kickbässe gedacht.
ich bin mit mit meinem klipsch rw 12 zufrieden. Top Ding aber recht groß und schwer. weiß aber nicht ob den noch neu bekommst. ich würde evtll noch einen Center empfehlen , sollte aber zu den fronts passen. wenns geht selbe baureihe.
für hinten kannst erstmal irgendwas hinstellen was du zuhause noch hast und später aufrüsten.
Kabel würde ich seperat dazubestellen, nicht zu dünn. beim zuschneiden gleiche Länge machen für die Lautsprecher.
dank automatischer einmessung des receivers ist die aufstellung der Lautsprecher nicht mehr ganz so kritisch
GrußZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
31.10.2008, 10:53 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also wie gesagt, ich würde die JBL nicht empfehlen wenn die nicht wirklich ok wären!!! Und für den Preis wie die Angeboten werden sind die echt der Hammer!!! Kein Scherz!! Nach Testberichten solltest Du in der Preisklasse nicht gehen, das die für knapp 200 Euro keine Referenzklasse sind sollte klar sein…. Aber die sind wirklich zu gebrauchen und ich bin wirklich pingelig was das angeht.
Teufel vergiß mal ganz schnell, die Billigsets taugen alle nix!!! Teufel hat sicher schöne Sachen im Programm, aber dann mußt auch bei denen etwas tiefer in die Tasche greifen. Hab beispielsweise die Concept S gehabt wie schon mal erlebt, das war shice!!! Das Motiv wird da nicht besser sein!!
Also ganz ehrlich, ICH persönlich würde wenigstens 1 Sache holen die Du dann nicht mehr tauschen mußt!!! Sonst hast jetzt alles eher als „Notlösung“ und nichts worauf die wirklich in Zukunft aufbauen kannst. Ich würde mir ehrlich gesagt nen guten Receiver holen und später kannst dann nach und nach etwas hochwertigere Boxen dazu holen wenn es nicht sein sollte. Aber zu klein sollte der Receiver nicht sein, gerade bei Dolby in 5.1 haben die Receiver gut zu arbeiten, wenn dann zu kleine Netzteile usw. drin sind fängt das Teil bei hohen Pegeln an einzubrechen.
Aber, mußt Du wissen, will Dir da nichts einreden. Aber ich hab auch den Fehler gemacht direkt alles nur mittelmäßig zu holen und so war ich gezwungen später auch ALLES neu zu kaufen da ich nichts hatte worauf ich aufbauen konnte. Schau das der Receiver auf jeden Fall HDMI Eingänge hat, die entsprechenden Signale durchschleifen kann. Nen interner EQ ist durchaus zu empfehlen!!!
Automatische Einmessung schön und gut, aber meist kannst die Einstellungen danach vergessen. Selbst beim Onkyo mit Audyssey ist eher nicht zufriedenstellend was die EQ Einstellung angeht. Da legt man lieber selbst Hand an.
Wie gesagt, das ist meine Überlegung. Schau auf jeden Fall aber das Du noch die beiden hinteren Boxen nimmst. Dann hast zumindest schon mal Raumklang, ansonsten nur Stereo. Schau doch mal ob die die kleinsten Boxen der Northridge Serie nimmst, das reicht für den Surround Klang. I.d.R. kommt da eh nicht so viel Baß raus, reicht völlig.
Subwoofer ist schon empfehlenwert, da die Norhtridge jetzt nicht unbedingt den Megabrutalen Baß haben. Für Musik ok, aber bei Filmen hapert es dann mit den sehr tiefen Bässen bei Explosionen usw.
So hat jeder andere Ansichten, aber wie DU es machst in letztendlich Deine Entscheidung.
Schau nur das Du, wenn Du online kaufst in einem guten Laden bestellst. Kann Dir Elektrowelt24.de sehr sehr empfehlen. Hr. Weyrauch ist Klasse, sonst sag mir was Du haben willst, ich hol Dir da gute Preise raus, der ist sehr zuverlässig, echt SPITZE der Laden!!! Krieg bei dem schon Sonderpreise weil ich dort schon für einige Tausend Euro eingekauft habe. Das Angebot kann ich Dir machen! Und dort hast wirklich einen seriösen Shop mit einer spitzen Unterstützung und Support!
-
31.10.2008, 13:02 #5
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Ich stand vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem und ich hab das so gelöst. Ich habe mir zuerst ein Teufel Concept F gekauft und darüber anfangs nur meinen Laptop laufen. Dann wollte ich aber mehr haben und habe mir, weil ich nicht viel Geld ausgeben wollte, von Teufel die Decoderstation 3 gekauft. Darüber läuft jetzt meine PS3, mein Laptop und meine Xbox. Bei Bedarf sogar noch der Fernseher. Der räumliche Klang, der erzeugt wird, ist einfach umwerfend. Zumindest für meine Empfindungen. Du kannst ja mal auf der Teufelseite nachlesen. Die Station unterstützt und gibt Dolby Digital, AC3 und DTS aus. Das ganze hat mich nicht mehr wie 380€ gekostet und ich bin wirklich zufrieden.
-
31.10.2008, 14:14 #6
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
das ist dasselbe wie mit dem teufel e magnum .. oder der logitechkram. is pc krimskrams halt
nix heimkino oder mal richtig musik laut hören. thema brüllwürfel.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
31.10.2008, 14:43 #7
- Registriert seit
- 15.10.2008
- Beiträge
- 24
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich hab mich entschieden bei den Receivern in der Preisklasse bis 400 Euro zu bleiben. Sollte er wirklich irgendwann nichtmehr ausreichen kann ich ihn ja mit relativ geringem (immer Gemessen zur Verwendeten Zeit natürlich) Verlust wieder Verkaufen.
Wegen dem Shop... das klingt sehr verlockend... da werd ich sicherlich nochmal auf dich zurückkommen.
Und Zu den Boxen... Ich habe gesehen dass bei Elektrowelt24 die Canton Ergo RC-L von 999 auf 350€ runtergesetzt sind... wenn das wirklich Boxen sind die mal 1000€ gekostet haben, würde sich der Mehrpreis da lohnen?
Und zum Surrond Klang... da bin ich wirklich bereit erstmal drauf zu verzichten! ... Sonst hätte ich mir schon längst so ein Set geholt.
-
31.10.2008, 15:03 #8
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
bei dem receiver kannst du eigentlich nichts falsch machen, hat hdmi und alles dran, verarbeitet alle soundformate die man so kennt. sieht edel us, top verarbeitet und insgesamt ein supergerät. soundtechnisch kann ich mich nicht beklagen, klingt super und sind soviel einstellmöglichkeiten dran das da für jeden was dabei ist. sogar onscreen display hat er
also einstellungen über den tv
hatte allerdings auch erst 2geräte. beide yamahas. selbst der vorgänger war super.
und 7.1 dürfte dir auch langenwobei das ja eigentlich schon zuviel des guten ist, selbst schnödes 6.1 wird extrem selten bedient.
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
31.10.2008, 15:56 #9
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Mach wie Du magst, versuche nur immer andere vor den Fehler zu bewahren die ich mal gemacht habe! Aber, wenn Du nicht unbedingt Surround brauchst, warum holst Dir dann nicht einfach einen Stereo Verstärker??
Willst damit denn auch Musik hören oder nur für TV? Also, wenn Du auch ordentlich Musik hören willst, dann spar auf keinem Fall am Verstärker!!! Die günstigen sind grad im Stereo Bereich nicht wirkliche Knaller!! Die großen Onkyo haben im Stereo Bereich sehr sehr gut abgeschnitten!!! Mit im Schnitt 85 Punkten im Stereobetrieb und knappen 90 im Surround. Für den Stereo Bereich ist das extrem gut. Die günstigen Geräte liegen hier meist bei 60-65%. Und den Unterschied hört man. Hab meinen alten Pioneer mal als Vergleich mit meinem Yamaha AX1070 gehabt, der Unterschied war schon sehr krass. Aber, mit dem Onkyo ist kein Unterschied hörbar zu einem damals 1000 Euro Stereo Verstärker. Das sind Sachen ,die bedenke mit. Den Onkyo 805, auch schon mit großen Ringtrafo und ordentlichem Endstufenaufbau kriegst für knapp 700 Euro!!! Das ist wirklich nen High End Bolide, das Teil hat vor nem guten halben Jahr noch weit weit über 1000 Euro gekostet!! Und das schlimme oder schöne, die neue Serie wurde extrem abgespeckt, billiger Endstufenaufbau usw. Wiegt daher auch mal eben knappe 8 kg weniger. Der 805 wog dagegen noch knappe 27 kg. Der 905 nochmal nen Stück mehr. Klingt blöd, aber am Gewicht eines Receivers oder Verstärkers kann man schon viel ablesen was und wie der verarbeitet und verbaut ist. Wollte es nur noch mal sagen……….
Mit dem Shop ist kein Ding, sag mir bescheid.
Also Canton ist so eine Sache. Kenne die Chrono Serie welche mit überhaupt nicht zusagt. Hab dann lange mit den Vento geliebäugelt da mir die auch optisch super gefielen. Aber war dann vom Klang sehr enttäuscht muß ich sagen. Ist auch eine 1000 Euro Box welche aber von den Elac die ich mir jetzt geholt habe, locker an die Wand gespielt wird und das bei viel kleineren Maßen der Box. Da sind die Elac wirklich erstaunlich. Und das bei derselben Preisklasse mit 1000 Euro pro Box!!!
Wie gesagt, die JBL kenne ich, die sind wirklich ok.
Mußt Du dir anhören. Canton hat den Ruf sehr schrille Höhen zu haben!! –Nutzen meine ich auch bei allen Boxen Alukalotten oder? Mit guten Receivern kannst solche Mängel zwar ausgleichen, aber ganz weg kriegst das natürlich nicht!!! Hör Sie Dir mal an und schau ob es Dir gefällt. Aber, Du solltest Vergleichsboxen haben!!
Ohne den Käufern von Teufel was zu wollen, Preis Leistungstechnisch sind die schon gut und die hohen Boxensets sicher super. Aber ich meine die machen eben genau wegen den günstigen Boxensets NUR Direktvertrieb. 4 Wochen Probehören klingt ja super als seien sie von Ihren Geräten überzeugt. Aber, wie schlecht die Boxensets teilweise wirklich sind fällt eben nicht auf da man keinen direkten Vergleich hat als wenn man in den Hifi Markt um die Ecke geht. Aber, was will man bei einem Boxen setz mit 5 Boxen plus Subwoofer für 700 Euro erwarten??? Kann man nicht, da eine gute STandbox schon mind. 500 Euro kostet wo man sagen das, das geht in Richtung HIfi oder Surround Sound Equipment und kein Spielzeug. ;-)
Aber, will hier BITTE BITTE keinen angreifen. Bei mir ist dieser ganz HIfi und TV Spielzeugmist schon ein bisl Hobby geworden. So hat jeder seine Hobbys und dann ist mal auch schon mal ein bisl bekloppter wo manch anderer schon sagt ich wäre bekloppt. ;-)
Versuche nur zu helfen so wie ich es denn kann….