Ergebnis 1 bis 10 von 1675

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    Nein das umstellen muss mit einer analogen Kabel Verbindung erfolgen.

    Frage mich nicht wieso das ms so idiotisch löst aber ebensolch muss man das nie umstellen. Die Option erscheint nur wenn du ein analoges Kabel anschließt.

    Ist doch immer eins dabei bei Auslieferung denk ich.

    Ich hatte diese Fehlermeldung nur damals am röhrentv mal.
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Warbeast
    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    149
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Neocortex32

    Standard

    Ich sage erstmal danke für deine antworten, aber blicke noch nicht ganz durch.

    vor 4 jahren hatte ich schonmal ne xbox 360. aber da ich nur nen alten röhren tv hatte, musste ich die 360 an meinen kleinen pc monitor anschließen. das war nicht der große bringer.

    ich meinte mit meiner zweiten frage, besteht nicht die chance, das ich die xbox einfach mit nem hdmi kabel an meinen tv anschließen kann und spielen?

    das mit dem scart/vga kabel verstehe ich nicht ganz, sorry


    MfG

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Wie Pinky auch schon sagte, die 50/60hz ist die Bildwiederholungssequenz. Sprich PAL7NTSC Standard. Die heutigen Flachbildschirme können dies ausnahmslos alles problemslos darstellen wenn sie mindestens HD-Ready sind. Dies ist ein HD-Ready Merkmal das 50 und 60hz verarbeitet werden können.
    Dies konnten selbst meisten, nicht völlig antiquierten, Röhrenbildschirme auch schon. Aber das nur nebenbei.

    Die 100/200 oder 400hz haben damit rein gar nichts zu tun sondern dienen lediglich als Bildverbesserer in Form dass das Bild entsprechend flüssiger wird und auch bei schnellen Bewegungen nicht unscharf wird etc. Für´s spielen aber sogar eher ungeeignet da hier, je nach TV, ein kleiner oder größerer Input Lag ensteht für die Berechnung der Zwischenbilder usw.



    Ich möchte nun nichts falsches sagen da schon lange her, aber zum Release der Xbox gab es eine hand voll Spiele wo man trotz HD-TV die Konsole auf 60hz umstellen musste da die Spiele sonst nicht liefen. Meine aber hier handelte es sich eher um Software Bugs der Spiele….

    Aber, lange Rede kurzer Sinn: Du kannst die Xbox einfach an den TV anschließen und das ganze lüppt.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    Zitat Zitat von Warbeast Beitrag anzeigen
    Ich sage erstmal danke für deine antworten, aber blicke noch nicht ganz durch.

    vor 4 jahren hatte ich schonmal ne xbox 360. aber da ich nur nen alten röhren tv hatte, musste ich die 360 an meinen kleinen pc monitor anschließen. das war nicht der große bringer.

    ich meinte mit meiner zweiten frage, besteht nicht die chance, das ich die xbox einfach mit nem hdmi kabel an meinen tv anschließen kann und spielen?

    das mit dem scart/vga kabel verstehe ich nicht ganz, sorry


    MfG


    Du hast geschrieben das du die Konsole via HDMI an deinen Sony hast, right? Und dort kommt die Fehlermeldung das du die Hz Zahl umstellen sollst, right?

    Wenn dem so ist: wenn die Xbox mittels HDMI verbunden ist erscheint diese Option nicht in den Einstellungen deshalb musst du ein scart Kabel ( evtll auch ein yuv oder VGA aber ich bin mir nicht sicher.) anschliessen. Es reicht auch einfach nur der gelbe chinch Stecker ohne scartadapter.

    Wenn du das gemacht hast kannst du in den Einstellungen dann auf 60hz umstellen bzw auf das jeweils andere was gerade eingestellt ist.

    Du kannst die Xbox direkt an deinen Sony hängen, es geht hier nur darum das die Konsole mit scart oder RGB chinch angechlossen wird.

    Genauer kann ich's nicht erklären. Ds ist jetzt idiotiensicher
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Warbeast
    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    149
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Neocortex32

    Standard

    ich habe noch garkeine 360 ^^ mir ist nur eingefallen, das ich damals (vor ca 4 jahren) probleme hatte und ich am pc monitor spielen musste. da war halt was mit 50/60 hertz.

    jetzt wollte ich nur sicher gehen, das ich mir nicht ne xbox hole und nicht spielen kann

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    Dann wirst du sicher keine Probleme bekommen.
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Ich möchte mir einen neuen TV zulegen und brauche mal eure Hilfe.
    Der TV sollte 50-Zoll haben und Full-HD. Ich nutze ihn in erster Linie zum Zocken. Blu-rays oder DVDs schaue ich keine. Fernsehen schaue ich über Satelitenschüssel (digital). Der Preis soll 1000,-, besser 800,- nicht übersteigen.
    Ich möchte den TV im Ladengeschäft kaufen, nicht über einen Versandhandel.
    Da ich bisher ein Panasonic-Gerät hatte und sehr gut damit gefahren bin, dachte ich daran, wieder einen Panasonic zu nehmen.

    Bei Mediamarkt gibt es diesen hier für 699,-
    Panasonic Viera TX-P50U30E 127 cm Plasma-Fernseher: Amazon.de: Elektronik

    Was haltet ihr von dem? Besitzt jemand diesen TV oder einen ähnlichen?
    Der Panasonic hat einen Gamemode und ich habe im Netz schon von Gamern gelesen, die zufrieden mit dem Gerät sind.

    Ansonsten würde ich den hier nehmen:
    LG 50PV350 127 cm Plasma-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik


    Ich habe von möglichen negativen Aspekten gelesen:
    - Brumen
    - Einbrennen von Logos o.ä.
    - starkes Spiegeln
    - Raum muss abgedunkelt sein

    Wie schätzt ihr diese Dinge ein?
    Zockt jemand von euch auf einem Plasma? Oder ist ein Plasma nicht zum Zocken geeignet?

    Die LCDs sind alle sehr teuer. Der hier geht vom Preis her, ist dafür aber kleiner:
    http://www.amazon.de/dp/B004T20JNI/r...SIN=B004T20JNI
    Geändert von Revolvermann (02.08.2011 um 00:14 Uhr)

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Also vorab würde ich immer empfehlen den Weg über den Versandhandel zu suchen da hier ein Umtausch wirklich unkompliziert ist, besonders bei Amazon. Die heutigen TV´s haben zwar mittlerweile in super Bild, strotzen aber dennoch teilweise mit Fehlern etc. begünstigt durch oftmals starke Serienstreuung. Da ist ein Umtauch im Einzelhandel manchmal gar nicht so easy im Gegensatz zum Versandhandel.

    Ob nun Plasma oder LED liegt voll und ganz bei Dir! Das ist Geschmackssache. Beim Plasma sollte man immer im abgedunkelten Raum schauen um die Vorzüge eines Plasmas ausnutzen zu können. Wie beispielsweise der schwarzwert beim Plasma nur zur Geltung kommt im wirklich dunklen Raum. Also, genau das Gegenteil wie beim LCD. Beim LCD hast einen besserer Schwarzwart als beim Plasma sobald ein wenig Hintergrundbeleuchtung im Spiel ist. Auch wenn die Plasmas heute auch mit getönten Scheiben arbeiten so bleibt es dennoch ein wenig gräulich.

    Sei es drum, ich persönlich bin mit Plasma noch nie klar gekommen trotz einiger Versuche und das schon eher im hochpreisigen Segment.
    Brummen ist bei Plasmas ein größeres Thema und war auch immer ein Grund warum meine Plasmas wieder zurück gingen. Darüber hinaus das weiss immer in Richtung beige ging. Das Spiegeln ist nicht nur bei Plasmas ein Thema sondern auch im LCD Bereich. Meine LED den ich momentan habe hat keine entspiegelte Scheibe. Nachteil, spiegelt sehr stark! Was aber kein Problem ist da man bei Tageslicht die Hintergrundbeleuchtung hoch fährt und dann kaum noch wahr nimmt wenn das Bild nicht gerade sehr dunkel ist. Vorteil halt das die Lichtdurchlässigkeit der nicht entspiegelten Scheiben sehr hoch ist was ein großes Plus für die Bildqualität baedeutet. Vorteil halt auch hier in hellen Räumen das die Leuchtkraft der LCD´s wesentlich höher ist und somit auch das schauen in hellen Räumen kein Problem darstellt. Für viele wird Plasma als die natürlich Variante des Bildes gesehen, was aber auch durchaus beim guten LCD´s problemlos durch die ganzen Farbmanagement Einstellungen möglich ist. Somit ist für mich das Spektrum des Bildes beim LCD breiter als beim Plasma.

    Auf der anderen Seite haben natürlich auch LCD´s Ihre Problemchen. Keine Frage. Da diese eh nicht zur Debatte stehen geh ich nicht näher darauf ein. Nur ein paar Stichworte wie Clouding, Flashlights, Banding…..

    Einbrennen ist bei guten Plasmas sicher kein Thema mehr. Bei Firmen wie Samsung die im Plasma Bereich nicht so erfolgreich sind kommt aber selbst dies noch vor.

    Da ich schon mal einen LG Plasma daheim hatte (PK950) würde ich von diesem abraten weil der doch einiges an Fehlern hatte und würde so oder so zu Panasonic greifen. In Sachen Plasma wohl einfach die Beste Wahl.

    Natürlich ist ein Plasma zum zocken geeignet! Theoretisch sogar besser als ein LCD auf Grund der Reaktionszeit die hier oft bei unter 1 Millisekunde liegt. Bei LCD´s meist zwischen 5 und 8 Millisekunden. Nimmt kein Mensch spürbar wahr.

    Fakt ist, das Bild eines Plasmas ist daheim, in natürlich Lichtverhältnissen, besser als im Fachmarkt. Aber es muss einem halt gefallen. Daher würde ich deinen Favorit bestellen und in den heimischen 4 Wänden testen. Ansonsten kaufst u.U. die Katze im Sack. Aber wenn Du schon einen Panasonic hast gehe ich mal davon aus das dies auch ein Plasma ist?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •