Ergebnis 1.141 bis 1.150 von 1675
-
05.01.2011, 05:14 #1141
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
-
05.01.2011, 10:43 #1142
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ja teste mal, bei mir gab es beispielsweise immer Verbindungsabbrüche mit einem USB Verlängerungskabel. Dann ein langes Kabel am Stück geholt und klappt ohne Probleme.
Probiere mal verschiedene Kabel. Springt denn die Festplatte überhaupt an? Oder kann es sein, wenn es u.U. eine ältere ist, dann die zuviel Saft benötigt? Hat diese noch einen externen Stromanschluß oder ggfs. 2 USB Stecker?
-
05.01.2011, 12:26 #1143
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Firmware.exe runterladen, USB Stick in den pc und Doppelklick auf die exe, dann dort in dem sich öffnenden Fenster den USB Stick auswählen dann wird die Firmware auf dem Stick installiert.
Dann Stick an den tv, Fenster geht auf, Firmware update auswählen und Schritte befolgen. FertigZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
05.01.2011, 20:48 #1144
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
ich checks nicht. heut noch mal ein längeres kabel besorgt. am pc gehts sofort. am tv genau das selbe wie mit den beiden anderen kabel. es wird nicht erkannt. die led an der platte leuchtet, ist also an. kann es sein das die platte zu wenig strom vom tv bekommt? denn sie gibt so einen knacken von sich.
so noch mal zur platte: ist ne 2,5" hat also nur einen usb anschluss und keine externen stromanschluß, ist vielleicht ein jahr alt.
eben gerade mein iphone getestet wird sofort erkannt!!!!!!
-
05.01.2011, 21:46 #1145
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Das ist öfters so das der USB Anschluss nicht genug Strom bereitstellt. Auch bei Receivern.
Manchmal wird vorgeschrieben welche USB Anschluss genommen werden soll.
Ich habe eine terrabyte Festplatte mit Stromversorgung und die läuft.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
14.01.2011, 23:10 #1146
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
so hab mir so ein y-usb kabel besorgt. die platte läuft jetzt ohne probleme
-
15.01.2011, 15:06 #1147
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 831
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich brauch mal eure Hilfe. Der Vater eines Freundes hat sich nen HD-Beamer, Blu-Ray Player und 5,1 Anlage gekauft um sich ein kleines Heimkino auszubauen. Jetzt will sein Sohn seine Xbox daran anschließen um mit dem Beamer zu zocken und 5.1 sound zu haben. Er hat die Anlage/Blu-Ray Player LG HB405SU. Sein Problem ist es, er bekommt den Sound von der Xbox nich zu 5.1 Anlage. Die hat angeblich keinen optischen Eingang sondern nur so 2 Drähte zum einklemmen.
Wie bekommt er das jetzt hin damit er in Full-HD spielen kann und den 5.1 Sound genießen kann? Ne kurze Erklärung was wo angeschlossen werden muss würde schon reichen glaube ich.
-
15.01.2011, 16:29 #1148
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
laut spezifikationen auf der LG website hat das system aber einen optischen eingang auf der rückseite.
lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/heimkinosysteme/LG-blu-ray-receiver-HB405SU.jsp
5.1 sollte also gehen..
-
17.01.2011, 23:53 #1149
- Registriert seit
- 28.12.2008
- Beiträge
- 1.342
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 18 (100%)
Hab ja jetzt auch den Samsung C650. Was macht denn bei der Xbox in den Konsoleneinstellungen am meisten Sinn? 720p, 1080i, 1080p?
........................
-
18.01.2011, 08:36 #1150
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Wenn die anzeigeerkennung der Xbox aktiviert ist stellt er es automatisch auf 1080 ein, allerdings hat man öfters mal gelesen das es dabei zu rucklern kommen soll weshalb man 720p empfiehlt.Speziell bei Open World Games.
Den Unterschied sieht man auch in keinster Weise da die Xbox eh nur 720 macht und den Rest hochrechnet, nun übernimmt es halt dein Fernseher und rechnet auf die 1080 hoch.ich denke mal auch das der scaler besser ist als der der Xbox.
Viel spass mit dem Gerät.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller