Ergebnis 1 bis 10 von 1675

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von Peacemaker Beitrag anzeigen
    Sry falls ich dumme Fragen stelle, aber bin totaler Neuling auf dem HDTV Gebiet...
    ne, deine fragen sind alles andere als dumm. ich wäre froh, wenn andere so weit wären, wie du

    2 seiten vorher bin ich über die problematik der einzelnen videoquellen (tv, dvd, hd) im bezug auf die darstellbarkeit auf verschiedenen geräten (pal-tv, hdready, full hd) ein wenig eingegangen: >>>

    den abstand von sitzplatz zum tv müssen wir alle nach unseren schwerpunkten aussuchen, die da wären: tv, dvd, bluray/konsole. wenn es da keinen schwerpunkt gibt, dann nimmt man das mittelmaß, die dvd.
    liegt der schwerpunkt auf tv, dann muss man weiter weg, weil das aktuelle tv-signal bzw. eher die bildauflösung vom tv-signal vom tv skaliert und de-interlaced wird (de-interlacing = aus halbbildern 576i werden vollbilder 720p/1080p gemacht). dieser vorgang wird von den meisten fernsehern mehr schlecht als recht gemeistert. nur die allerwenigsten modelle können das so gut, als dass man dann beim nahen sitzen (dvd- und bluray-abstand) keine kopfschmerzen bekäme.
    liegt der schwerpunkt auf konsole und blu ray, dann muss man die erfahrung mit dvd und tv halt über sich ergehen lassn, wobei dvd wie gesagt zwar anstrengend, aber noch gut ist bei nahem sitzabstand. jedoch tv ist dann echt scheußlich.

    gegen diesen umstand kann man nichts machen, es liegt in der natur der dinge. man muss sich dann bei den einelnen videoquellen (tv, dvd, hd) mit dem sitzplatz flexibel anpassen.

    eine ganz andere möglichkeit bestünde noch darin, ein externes av-gerät (einen sogenannten videoprozessor, welcher alle eingehenden bildsignale von tv, dvd und hd de-interlaced und hochskaliert) zwischen antennensteckdose-kabel-/sat-receiver/dvd-/bluray-player/konsole und fernseher zu schalten ... aber alleine der kostet laut listenpreis 3.499 $

    aber dann muss man sich echt null gedanken mehr darum machen, wo man sitzt
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •