Ich trau mich ja bald gar nicht hier zu Posten...
Also nachdem ich mein Auto neu hatte wurde der Wagen knapp 3x mal im Monat gewaschen in der Waschstraße, gesaugt und die Felgen mit Pflegemittel gepflegt.
Mittlerweile - auch aus Kostengründen - 2xmal im Monat in die Waschstraße anschließend wird er noch ausgesaugt. An die Stellen wo die Waschanlage nicht hinkommt (z.B. die Einstiegsleisten bei den Türen) gehe ich mit Osmosewasser hin und säubere die stellen per Hand. Anschließend kümmer ich mich noch um die Scheiben.
Jedoch bin ich im moment nicht wirklich glücklich weil ich das Gefühl hab ich machs bei der Windschutzscheibe von mal zu mal schlimmer. Die is mittlerweile richtig voller schlieren. Einmal diese bescheurten Tücher von Aldi genommen!!!
Hat jemand nen Tipp für mich, der vllt auch Kostengünstig ist?
P.S. Die Waschstraße ist eine mit diesem Moosgummi.![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 1771
Thema: Was fahrt ihr für'n Auto?
Hybrid-Darstellung
-
14.10.2010, 09:55 #1
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Geändert von XBU H3tf1eld (14.10.2010 um 09:58 Uhr)
-
14.10.2010, 10:02 #2
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Marius marius marius... samma watt haste in dat ausbildung bei uns eijentlisch jelernt?
Waren ma net immer jut zu dir dat georg und isch? ... nene...
Chemical Guys – Streak Free Window Clean dürfte alle deine probleme lösen, mindestens ein jahr halten und kostet ca. 8€ - ein Mikrofasertuch von mutti klauen und feddisch is.
So isch jeh jetz georsch verzälle wat du wieder anjesetllt hast...nene ... aldi...
Ansonsten nimm den Glasreiniger von "ja" sprüh ihn auf ein Mikrofasertuch mit Wabenstruktur und versuch es mal damit - aber da kannste dann evtl. wieder streifen mit erzeugen...! ( wäre aber das günstigste )Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
14.10.2010, 10:07 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Gut! Bei 8€ guck ich ned so genau hin, geht ja um meinen FoFi
. Muss ich mir dann mal bestellen. Danke fürn Tipp Marco
.
edit: Ich les grad in der Beschreibung in nem Online Shop "Verdünnbar 50:50 mit Wasser". Is ok oder soll ich lieber 100% vom Zeusch nehmen?
-
14.10.2010, 10:10 #4
- Registriert seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 608
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
"Normalerweise sagt man sich auf Wiedersehen, da aber auf Wiedersehen bedeutet sich wieder sehen zu wollen und ich keines falls wünsche Sie wieder zu sehen, sag ich Ihnen Good bye."
-
14.10.2010, 10:12 #5
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
-
14.10.2010, 13:09 #6
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Damit es sich lohnt stell ich euch gerne mal meinen grossen dahin. Dann habt ihr auch große Flächen zum testen - Mal sehen, bis dahin sollte der neue bereits da sein entweder in Frost-Weiss oder aber nachdem ich es gestern in natura an einem Facelift Mondeo gesehen habe in "Electric White"
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
14.10.2010, 14:16 #7
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
-
14.10.2010, 14:33 #8
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Der erste Unterschied sind schon mal der Aufpreis von 1200€
- Was nochmal 600€ mehr als normaler Metallic Lack ist.
Electric White ist ein Metallic weiss, das in Richtung Perlmutt/blau geht aber halt mit sichtbaren Metallic Effekten nicht wie z.B. der Lexus Perlmutt Lack vom IS.
Im Prinzip wie das Electric Orange und Electric Green vom Focus ST bzw. RS - Nur halt in weissDie Farbe gibt es auch bereits beim Kuga.
Frost Weiss ist ein klassischer Uni Lack. Bisher war ich ja 100% schwarz Verfechter aber der Facelift Titanium S hat nun die Applikationen an Front und Heck, die vorher in Kontrast Anthrazit waren sind nun in Hochglanz Lack Schwarz - ebenfalls wie beim Focus RS und dem neuen S Max - ab einer gewissen Ausstattung. <und eins ist bereits klar - Es wird wieder ein Titanium S allerdings diesmal mit dem neuen 200PS DieselGeändert von XBU Mastermind (14.10.2010 um 14:37 Uhr)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme