Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 60
  1. #21
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    05.12.2005
    Beiträge
    305
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (100%)

    Standard

    Zitat Zitat von oldzitterhand
    Wenn die EU Spiele verbieten will, muss ich halt doch noch in die Schweiz auswandern.

    Langsam ist's wirklich nicht mehr lustig und diese verdammten Medien springen mal auf alles mit zwei Füßen drauf.

    @End of Dreams: Deine Sig sprengt das Foren-Layout, geht das auch etwas schmaler?
    Nur wegen einem strengen Verbot oder einer strengen Indizierung von PC-Spielen würdest du gleich in die Schweiz auswandern? Weshalb? Spiele versüßen den Vertreib in unserer Freizeit. Ein Spielesüchtiger würde eine obige Aussage Publik machen. ;-)

    Da ich seit gut 3 Jahren aktive und strenge Forschungen an kognitiver Archäologie und evolutionärer Psychologie durchführe, muss ich mich einer streng kontrollierten Überwachung aller produzierenden PC-Spiele in der Bundesrepublik Deutschland nach und nach anschließen, je öfters ich mich mit dem Thema "Gewalt in virtuelle Welten" auseinandersetze. Die persönliche Meinung möchte ich hier nicht erklären, da sie teil meiner geheimen Forschungen sind. Nicht zu bestreiten ist die Tatsache, dass die virtuelle Gewalt stets realistischer gestaltet wird, so nehmen Gewalttaten in Schulen, Amokläufe und andere kriminelle Handlungen, welche von Jugendlichen begangen werden, fortlaufend zu.

  2. #22
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    993
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: recognized

    Standard

    Ich stell mal die These auf das RPG's versteckte Ego-Shooter sind!
    So ein blödsinn ^^

  3. #23
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von dayX
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    2.968
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: IAmThe1WhoCooks PSN ID: IAmThe1WhoCooks

    Standard

    Zitat Zitat von oldzitterhand
    Wenn die EU Spiele verbieten will, muss ich halt doch noch in die Schweiz auswandern.
    Ich befürchte da nur, wenn die EU Spiele verbietet, werden sie halt garnicht in Europa erscheinen, auch nicht in der Schweiz.

    A generation born to witness the end of the world

  4. #24
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    993
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: recognized

    Standard

    Die Schweiz gehört aber nicht zur EU! Dann kommen die Spiele eben in England raus und man lässt sie sich von da kommen!

  5. #25
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von dayX
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    2.968
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: IAmThe1WhoCooks PSN ID: IAmThe1WhoCooks

    Standard

    England gehört aber auch zur EU, siehe hier. Ich glaube nicht, dass sich für die Entwickler eine PAL-Version für die wenigen Länder lohnt, die nicht in der EU sind.

    Ich könnte mir auch vorstellen, das sie den Import von Spielen aus Nicht-EU Staaten dann verbieten.

    A generation born to witness the end of the world

  6. #26
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    993
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: recognized

    Standard

    Oh sorry, dachte die Tommys fahren ihren eigenen Film... wie peinlich! Aber die haben keinen €uro um mich mal zu verteidigen!
    Es gibt ja noch die Möglichkeit spiele Code-Free zu machen!

    www.diewelt.de
    Experten des Landeskriminalamts werteten am Dienstag die Festplatten der Computer aus, die bei Durchsuchungen in den Zimmern der beiden Gymnasiasten aus Tessin (Kreis Ludwigslust) und einem Nachbarort beschlagnahmt worden waren.

    gut gut aber ich nehm mal an das die beiden das auf der PlayStation gespielt haben also finden sie auf dem PC mal rein gar nix! Außer vllt. CS...

  7. #27
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von dayX
    Registriert seit
    23.11.2006
    Beiträge
    2.968
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: IAmThe1WhoCooks PSN ID: IAmThe1WhoCooks

    Standard

    OMG, wenn die jetz auch noch CS gezockt haben, dann gut´ nacht!!

    A generation born to witness the end of the world

  8. #28
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    993
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: recognized

    Standard

    Wenigstens war der eine diesmal Klassenbester und nicht wieder so ein MOF...
    Die suchen jetzt doch nur wieder schnell einen Grund! Wenn ich SquareEnix wär hätt ich mich schon längst mal bei der BILD gemeldet und die gefragt ob sie noch alle Tassen im Schrank haben! Ich würd die so krass verklagen wegen Rufmord!

  9. #29
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von XBU Doom Eye
    Registriert seit
    15.01.2006
    Beiträge
    1.903
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Doom Eye

    Standard

    Klar weil die Leute bei SquareEnix auch Bild lesen

    Ich denke es ist an der zeit mir neue hobbys zu suchen , hmmm was hätten wir denn da... unkontroliert Kinder in die Welt setzten ...... Drogen aller art nehmen....Alkohol bis zum umfallen saufen.....was passiert wenn ich dann nen Mord begehe und die das rausfinden ?

    Killerspiel-Verbot zieht weite Kreise durch ganz Europa

    Auf der Suche nach dem einheitlichen Maß Jugendschutz berieten sich Innen- und Justizminister der Europäischen Union in Dresden. In der Frage der Einschätzung von gewaltverherrlichenden Spielen konnte auch nach langen Diskussionen keine einheitliche Lösung gefunden werden. Andauernde Kompetenzprobleme behinderten die Arbeit der Politiker und führten nur zu weiteren tiefergehenden Erhebungen.

    Nach zunehmender Gewalt bei Jugendlichen suchte der Bund und die Länder nach möglicher Ursache. Schnell rückten „Killerspiele“ in der Blickfeld der Politiker und wurden von einzelnen Parteimitläufern als große Gefahr der Jungend eingestuft, deren die Regierung sofort mit voller Härte entgegen soll. Bei einem Treffen sämtlicher EU-Vertreter in Dresden wurde die Thematik von Spielen und Medien mit gewaltverherrlichendem Hintergrund erstmals konkret angesprochen und schnelle Lösungen gesucht.


    http://pr.gulli.com/adlog.php?banner...4dae2f2afea83f

    Allgemein konnte keine einheitliche Richtlinie während der Konferenz besprochen oder thematisiert werden. Als Grundlage einer Diskussion konnte die Konferenz die uneinheitlichen Regelungen der einzelnen EU-Mitgliedsländer nicht konkretisieren, eine länderübergreifende Erhebung soll in der Zukunft Klarheit über die derzeitige Rechtsprechung bei „Killerspielen“ finden. Für ein Verbot so genannter „Killerspiele“ habe die EU nach allgemein akzeptierter Auffassung keine Kompetenz, bekräftigte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD).


    Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) äußerte sich erneut vor dem internationalen Gremium generell gegen die gewaltverherrlichenden Spiele. Die momentane Selbstkontrolle reiche nicht aus. Als vorläufige Maßnahme müsse die Umsetzung der FSK direkt vor Ort in den Geschäften schärfer kontrolliert werden. Als langfristige Lösung sei ein komplettes Verbot von Spielen, die primär das Töten von Menschen zum Ziel haben, unumgehbar, so Beckstein weiter. Dabei sei auch die illegale Verbreitung kein Problem. Beckstein forderte die verdachtsunabhängige Fahndung im Internet und eine direkte Zensur der Internet-Provider.

    Bundesjustizministerin Zypries wies Becksteins Forderungen mit einem Schmunzeln ab. „Es ist ein verbreiteter Irrglaube, dem offenbar auch Herr Beckstein unterliegt, dass man im Internet etwas verbieten könnte. Das ist ja, als wollte man das Regnen verbieten.“ Ein Amoklauf mit unsicheren Fäden zu einem „Killerspiel“ sei keine Rechtfertigung für einen derartigen Eingriff in den Datenschutz. Zypries erachtet jedoch ein dreistufiges System gegen die Verbreitung von Killerspielen für sinnvoll.

    Als einziges sicheres Ergebnis der EU-Treffens in Dresden konnte eine Veröffentlichung von betreffenden Spielen auf der Internetseite www.saferinternet.org beschlossen werden. Weitere Schritte sind für die Zukunft fest geplant, nachdem eine zusammenfassende Einschätzung der Rechtslagen vorliegt.

  10. #30
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    24.12.2006
    Beiträge
    90
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von traxx
    Nicht zu bestreiten ist die Tatsache, dass die virtuelle Gewalt stets realistischer gestaltet wird, so nehmen Gewalttaten in Schulen, Amokläufe und andere kriminelle Handlungen, welche von Jugendlichen begangen werden, fortlaufend zu.
    Und du bist wirklich überzeugt davon, dass die steigende Gewallt auf die „Killerspiele“ zurückzuführen ist? Meinst du wirklich, dass wenn diese verboten sind, kein Amoklauf mehr stattfindet? Ich glaube es nicht. Die Politik, macht genau das was sie am besten kann. Die Schuld dort zu suchen, wo man am meisten Aufsehen erregt und am wenigsten dafür tun muss. Meiner Meinung nach sind nicht die Spiele schuld, sondern die immer schlechter werdende Soziale Lage in Deutschland und die immer schlechter werdende Betreuung Jugendlicher. Leerer haben kein Bock mehr auf ihre Arbeit, Jugendzentren werden geschlossen. Integration = 0 ! Um nur ein paar Beispiele zu nennen.

    Aber all das sind nun mal Dinge, die keinen Interessieren oder die zu kompliziert für viele sind um darüber zu sprechen, denn man müsste sich ja mal Gedanken über etwas machen. Da hört mal lieber auf die Medien und die Politik denn das der Satz „Killerspiele sind Schuld“ ist schneller ausgesprochen.

    Gruß
    Snatch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •