Ergebnis 1 bis 10 von 215

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    SpontanKeinPlan
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dr nollox Beitrag anzeigen
    WP8 basiert auf einer komplett anderen Architektur, welshalb kein Update möglich ist. Dafür aber eine wesentlich umfangreichere Architektur für Programmiererer. Wozu sollte das OS auf dem Telefon OpenSource sein? Einige sind aus dem Alter raus, um am OS rumzuspielen, für alles andere (Programme) gibt es Developer Lizenzen, wie beim iPhone auch. Das hat vor Allem zum Vorteil, das nicht jedes verbuggte Mistprogramm und Virenschleudern auf dem Marktplatz landen.
    man sollte auch nicht jede irrsinnige app runterladen aus china die verseucht ist... ausserdem ist das auf jeder plattform so dass wenn die nutzerzahl steigt auch die virengefahr mit steigt, das ist auch bei windows so.

    opensource ist einfach ein vorteil, es hat nichts mit dem alter zutun, ich bin jetzt 28 und spiele immer noch gern am android rum, es hat einfach mehr freiheiten, beim wp kann man die kacheln anpassen... die farbe ändern.... und ja das wars, den rest gibt microsoft vor wie man das handy zu benutzen hat.


    Zitat Zitat von dr nollox Beitrag anzeigen
    WP läuft stabiler als Android und verbraucht auch weniger Ressourcen. Und die meisten, die zur Minderheit gehören, und sich "trauen" zu einem WP zu greifen, wissen auch weshalb, oder zumindest offen gegenüber Neuem. Ich habe seit dem erscheinen ein WP, und war immer sehr zufrieden mit der Entscheidung.
    klar ist das wp stabil das hab ich nie abgestritten, es läuft auch immer flüssig daher, aber das tut android auch wenn man es anpasst und optimiert und natürlich auch pflegt, hier kann man das auch mit windows vergleichen, ich hab nie probleme mit windows gehabt weil ich es immer gepflegt hab, das selbe bei android.

    ausserdem warum soll das wp auch nicht flüssig laufen? viel gibt es da ja nicht was das system beeinflussen kann...

    wie ich schon schrieb, ich wollte was neues mit dem wp ausprobieren damals, ich hab wp die chance gelassen mich zu überzeugen, doch ich vermisse es nicht im geringsten, selbst die skydrive app und smartglass gibt es aufn android.

    was mich jedoch beim wp richtig genervt hat ist, dass man z.b die wlan verbingung NICHT kontinuierlich einschalten kann, whatsapp hatte damit dann natürlich probleme, sobald man also den lockscreen eingeschaltet hat ging die wlan verbindung immer aus und es kamen keine nachrichten mehr an, man musste also immer erst aufs handy gucken bzw. es wieder aus dem lockscreen holen damit die wlan verbindung wieder aktiv wird... man musste warten, und dann kamen die nachrichten wieder an...

    whatsapp hat das dann so geregelt das whatsapp den mediaplayer startet damit die wlan verbindung aktiv bleibt, und daraus resultierte das der akku in die knie ging... man konnte das nicht mal mehr abschalten, nur wenn man whatsapp komplett löscht.

    sorry, aber bei android kann ich einstellen ob die wlan verbindung aktiv bleibt oder nicht.

    pushnachrichten funktionierten auch nur sporadisch und und und...

    das waren nur ein paar gründe von vielen warum ich letztendlich das wp meide.

    im endeffekt muss jeder selber wissen worauf er sich einlässt, ich denke aber das wp wird wieder floppen, microsoft hat den sprung verpasst, gleiches mit den tablets.
    Geändert von SpontanKeinPlan (28.10.2012 um 14:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •