Schick schick, geht aber auch mit den Windows Board- Mitteln, wie Taube schon schrieb.
Ergebnis 1 bis 10 von 594
Hybrid-Darstellung
-
18.11.2012, 16:32 #1Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
07.04.2013, 15:16 #2
-
06.04.2014, 13:29 #3
-
06.04.2014, 14:54 #4Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 20.05.2008
- Beiträge
- 281
- Beigetretene Turniere
- 13
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
auf 110 zoll zocken ist doch recht anstrengend für die nackenmuskulatur oder?
vor allem bei shootern^^
mein einziger luxus ist ein kleiner kühles neben dem fernseher
-
06.04.2014, 15:22 #5Ex-XBU-Team Profi Gamer
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Also mir wär der Abstand auf Bild 1 schon zu groß. Da müsste ich locker nochmal 1-1,5m weiter ran. Da ist beim Spielen oder Filme schauen die Leinwand die beste Lösung. Was für einen Beamer verwendest du?

"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
06.04.2014, 16:19 #6Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 1.609
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Der Abstand ist allerdings sehr groß (ca 6-7m) daher sitze ich beim zocken weiter vorn auf einem Sitzsack.
Oder eben wenn ich per Beamer zocke normal auf der Couch dann geht das schon. Und nackenprobleme verspür ich keine
Habe einen Sony HW55 ES
-
06.04.2014, 16:34 #7



Zitieren


