welchen beamer hast du denn? wie kommst du mit dem schwarzwert klar in deinen räumlichkeiten.
ich für meinen teil habe festgestellt das dunkle wände ( oder in meinem fall schwarze molton vorhänge) extrem das bilderlebnis erhöht
deine wände sind recht hell, differenziert sich dein schwarz in dunklen filmen noch oder weniger?
eine frage noch: wie macht ihr das das eure fotos nicht gelöscht werden? meine vor 6monaten geposteten fotos sind schonwieder alle weg![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 594
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2011, 12:29 #1
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
13.11.2011, 12:51 #2
- Registriert seit
- 26.10.2006
- Beiträge
- 151
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
hab derzeit noch nen Homecinema-DLP-Beamer von Acer PH-530 (ist ok, geht aber natürlich mittlerweile besser - Hab den schon ein paar Jahre). Schwarzwerte sind absolut ok, da ich natürlich abdunkle zum zocken/filme schauen. Die Wände sind kein Problem. Hast du auch eine Rahmenleinwand? Durch den schwarzen breiten Rahmen wird der Kontrast verstärkt. So hell hab ich es nur für die Fotos gelassen, damit man was erkennt - da ist natürlich das Bild extrem kontrastarm auf der Leinwand
Molton werde ich erst einsetzen, wenn das was mit meinem Traum wird (Einfamilienhaus und Keller umgebaut zum richtigen Heimkino)
Geändert von XBU kaerf (13.11.2011 um 12:56 Uhr)
-
13.11.2011, 13:25 #3
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
nein ich habe eine Motorleinwand die sich dann direkt vor den Tv absenkt, einen schwarzen Rahmen bzw vorlauf hat die auch.
nützt aber recht wenig weil ich eine 16:9 Leinwand habe und die meisten Filme auf Bluray in 21:9 cinemascope sind
die schwarzen Balken sind dann sehr kontrastverschlechternd.
Hier nochmal kurz meine Anlage, das erste Foto mit Tv ( 55") und das zweite wenn die Leinwand unten ist. Die Vorhänge werden natürlich nur beim Beamer zugezogen.
Sry für die schlechten Fotos. ging irgendwie nicht besser durch die Dunkelheit.
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
13.11.2011, 13:38 #4
-
13.11.2011, 13:45 #5
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
ja da hast du natürlich recht, da ist eine rahmenleinwand besser allerdings hält sich das wellenbild kaum wahrnehmbar und ich habe keine wellen sondern nur an den rändern rechts und links eine leichte wölbung.
fällt kaum auf , nur bei schnellen kameraschwenks.
lies sich aber auch eh nicht anders regeln bei mir weil nur die wand zur verfügung stand und da ist ja nun auch der tv deshalb fand ich es am schicksten die leinwand vor den led abzusenken, freundlicherweise ist der samsung nur so schmal wie ein Bild und das klappt ganz gut.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
13.11.2011, 14:04 #6
- Registriert seit
- 26.10.2006
- Beiträge
- 151
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja klar, kenne die Problematik. Hab im Endeffekt auch alles nach dem Heimkino ausgerichtet. Da bestand teilweise heftiger gesprächsbedarf mit dem Weibchen
aber falls du mal geld zuviel übrig hast, gibt es da ne richtig geile Lösung für dich: Selbstspannende Rolloleinwände (motorisiert). Die gibt's teilweise auch mit elektrischer Maskierung (16:9 auf 21:9,...). Aber wie gesagt, die sind nicht ganz billig.
Freue mich immer wieder, wenn ich auf Leute treffe, die auch dem "Heimkinowahn" verfallen sind... das kann echt zur Sucht werden
-
13.11.2011, 14:10 #7
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
ja ist auch ne sucht irgendwie
bin jetzt auch an neuen Lautsprechern dran .. wird wahrscheinlich auch Elac werden .. vielleicht. mal sehen . hab 3 Kandidaten rausgesucht :P
dein center gefällt mir schonmal sehr
ein plus hab ich bei mir noch , ich kann das hifi thema voll ausleben.. keine nachbarn weit und breit. nur mein gehör begrenzt die Lautstärke
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller