Da hast du Recht! Wenn man will, kann man alles erreichen!Zitat von plus.plus
Meine Wenigkeit besucht derzeit das Mediengymnasium (Filmproduktion, Regie, TV, Marketing, etc.)
Ergebnis 1 bis 10 von 62
Thema: Als was Arbeitet ihr?
Hybrid-Darstellung
-
15.08.2006, 17:30 #1
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
-
15.08.2006, 17:51 #2XBU DarkManXGast
Ich bin Schüler eines Gymnasiums, 10. Klasse.
-
15.08.2006, 17:54 #3
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 729
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich glaube viele Zocker sind gleich, wenn ich das sol lese mit Gymn. und so man da seh ich schwarz
Jungs es gibt auch noch andere Sachen als XBox^^ Macht mal Party geht mit kollegen weg schnappt euch ne Perle dann ist das Leben viel besser als nur vor der Box zu hängen
-
15.08.2006, 18:01 #4
- Registriert seit
- 07.07.2006
- Beiträge
- 368
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Schüler, Gymnasium. (derzeint 10te Klasse)
-
15.08.2006, 18:41 #5
- Registriert seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 596
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
bin Schüler am Gymnasium
-
15.08.2006, 18:50 #6
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Zitat von kylla89
da kann ich schlecht schreiben dass das Wochenende stets mit Part zugestopft is!
-
15.08.2006, 19:31 #7
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Zitat von kylla89
Interesse ist doch nicht gleich Sucht, habe ich Recht? Natürlich gibt es auch noch andere Zeitvertriebe auf der Welt. Mit Bestimmtheit kann man keine klaren Schlüsse daraus ziehen, dass nur die Gymnasiasten vor der Glotze hängen? Auch Bankiers, Professoren, Rechtsanwälte etc. lassen sich auch gerne in die Welt der Spiele reissen. Wiederrum gibt es Menschen die vll. einmal monatlich und andere die ihre ganze Freizeit mit ihrer geliebten Box verbringen. Nicht alle Schüler eines Gymnasiums verbringen ihre Zeit vor dem Fernseher, also wie kommst du auf solch ein Vorurteil?
Ich persönlich - wie viele andere "Spieler" mit Sicherheit auch - verbringe meine Zeit nur gelegetlich an Wochenenden mit der Xbox360.
Wie schon von "plus.plus" erwähnt, handelt dieses Thema von unseren Berufen und derzeitigen Tätigkeiten und nicht von unserer angeblichen Spielesuch.
Ja, ich interpretiere deine Aussage als eine beleidigende Anhängung von Sucht und Spielabhängigkeit.
Ich zietiere:
Zitat von kylla89
Zurück zum Thema...entschuldige mich für diesen nicht passenden Eintrag zum Thema.
-
15.08.2006, 21:09 #8
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Zitat von kylla89
@Topic
Ich bin auch noch Schüler... lol
"Beruflich" werden die meisten hier Schüler sein, außer die meisten aus dem Team... ^^"
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
15.08.2006, 22:12 #9
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Achja... noch vergessen zu erwähnen, ich war nicht immer ein Gymnasiast :-)
Vor dem Gymnasium habe ich eine Ausbildung als Kaufmann und Makler bei der Allianz versucht zu genießen. Leider merkte ich sehr schnell, dass ich als Kaufmann fehl am Platz war und ich mir weiterhin - während den eigentlichen Arbeiten der Ausbildung - Gedanken über meine berufliche Karriere machte.
Jedem würde ich von dieser Ausbildung abraten! Tagelanges Herumsitzen in Büros, starres und konzentriertes Angucken des PC-Bildschirms und permanentes Gefühl an einem extrem tiefen Niveau zu stehen. Nach der Abschliessung der Ausbildung folgen Weiterbildungen und weiteres jahrelanges Herumsitzen in Büros, bis man das Pensionsalter erreicht hat.
Man lebt nur einmal, weshalb sollte ich also diese Ausbildung abschliessen und weitere Jahre in einer vom Organigramm betrachteten tiefen Abteilung arbeiten? Das jahre- vielleicht auch jahrzentelang, bis ich meinen nächsten Weiterbildungskursus abgeschlossen habe und eine Ebene weiterkomme?
Das Gymnasium bietet für den Weg zu meinen Zielen und Träumen doch weit eine leichtere, bessere, ja doch interessantere Möglichkeit. Nach dem Abitur kann ich mein Lieblingsthema studieren und letzendlich definitiv mein Traum erreichen.
Hierzu kann ich nur noch auf ein Thema verweisen:
Das kosmische Gesetz
Jeder Mensch, der nur ein Hauch von einem Gedanken über das Gymnasium machte, hat es verdient, dieses auch abzuschliessen.
Jeder Mensch, der keinen Gedanken über das Gymnasium machte, hat es sich ebenfalls verdient, dieses abzuschliessen.
Auch wenn ein Mensch nicht an seine Intelligenz glaubt, - dieser auch nicht bewusst ist und vll. sogar auch bezweifelt, dass er nicht über die nötige Intelligenz verfügt, um überhaupt ein Gymnasium zu schulischen Zwecken besuchen zu dürfen - kann ihm das Abitur dennoch definitiv gelingen. Man sollte sich auch für neue Themen und Nachrichten interessieren. Wer dies nicht tut, wird ihm dies nie gelingen, da er's nicht will! Wer will, kann alles erreichen! Sogar eine neue Verschiebung der Kontinentalplatten! Das kosmische Gesetz ist ein Gesetz, dass nie verletzt werden kann.
Mehr zum kosmischen Gesetz in meinem neuen zukünftigen Weblog, der bald präsent sein wird :-)
Meinerseits also genug vom alltäglichen Leben, Berufen und meiner Werbung.
-
15.08.2006, 22:30 #10
- Registriert seit
- 13.05.2006
- Beiträge
- 2.152
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hallo zusammen
Ihr wollt wissen was ich arbeite? Nichts! Ich lebe von den Zinsen. ;-)
PS: Ich verfüge über 3 Ausbildungen (1x Handwerk, 1x Kaufmann und 1x Technisch)