Komme leider auch nur spät nachhause, die meiste Zeit am Abend wird immer für die Kinder genützt sowie auch an Wochenenden. Wenn es mal zeitlich hinhaut dann zocke ich meist gegen 22Uhr ne Runde.
Meist ist es aber so:
Habe ich Zeit zum zocken, habe ich keine Lust dazu.
Habe ich Lust zum Zocken, habe ich keine Zeit.
Meine Holde zockt gelegentlich auch gerne, glaube die nutzt die Konsolen (Kinect sei dank) bald mehr wie ich![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 28
Thema: Familie und Zocken....wie?
Hybrid-Darstellung
-
20.05.2011, 08:13 #1Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)

-
20.05.2011, 08:35 #2Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Ich glaub da geht es vielen mit Kindern ähnlich. Ist bei uns auch so. Manchmal komm ich von Arbeit, meine Frau geht zeitig ins Bett und ich lieg auf der Couch und bin einfach zu faul noch die XBox anzumachen und lass mich nach einem langen Tag einfach nur noch berieseln.
Wenn meine Frau aber mal mittags schluss hat, dann macht sie öfters mal die XBox an um noch eine Runde Active 2 oder Zumba per Kinect zu spielen bevor sie das Kind abholt
Ansonsten ist es natürlich auch bei mir so dass das Kind absoluten Vorang hat. Macht auch mehr Spaß das Kind zu ärgern als XBox zu spielen
Abends ist es dann so, dass ich und meine Frau versuchen noch Zeit miteinander zu verbringen, geht also von beiden aus und hat somit nichts mit Fußfesseln zu tun. Wenn ich sage, dass ich angenommen heute Abend gern mal wieder was zocken möchte, dann lässt sich das auch einrichten. Manchmal geht sie am Wochenende mit Freundinnen was trinken, dann hab ich auch Zeit zum zocken, also eigentlich alles gut.
Manchmal denk ich zwar auch an die Zeiten zurück wo ich von Arbeit kam und gezockt hab bis in die Nacht hinein, aber gegen mein jetziges Leben würd ich es auf keinen Fall zurück tauschen
-
20.05.2011, 09:40 #3MiraBellenbaumGast
Naja, nichts anderes gemacht wäre gelogen. Es war eine Übertreibung, habe natürlich noch tausend andere Dinge getan. Er hat selber sehr viel gezockt, aber als ich dann auch Spaß hatte, wars anscheinend zu blöde für ihn. Ich weiß es nicht ^^
Raptile wie wärs mit einem Headset? xD
-
20.05.2011, 09:48 #4aka XBU Knallkrebs Profi Gamer
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Wenn du dich in deiner Freiheit beraubt fühlst, ist das nicht gut. Ich will nicht den Esoteriker raushängen lassen, aber in solchen Fällen musst du mit deiner Frau/Freundin reden. Man kann und sollte möglichst viel Zeit mit der Familie verbringen, da so ein kleiner Kacker mit seinen 1,5 Jahren wichtiger ist als jedes Spiel und jeder Film dieser Welt. Die Zeit die du nicht mit ihm oder ihr verbringst, kannst du nie wieder nachholen, aber trotz aller Verpflichtungen sollte man sich selbst nicht vergessen.
Ich glaube, wenn du offen einen Dialog hältst und wirklich sagst, dass du auch Zeit für dich brauchst, dann sollte das klappen. Allerdings würde ich mir vorher einen Plan machen, wann du in der Woche am besten Zeit fürs Zocken hast. Der Plan muss natürlich hieb und stichfest sein, Frauen sind ja meist doch die besseren Redner und Disskutierer!
Es ist schwer da die Balance zu halten und allen irgendwie gerecht zu werden. Ab und an muss man aber auch einfach mal Eier zeigen und das machen worauf man Lust hat. Der Partner sollte es dann aber auch dürfen.
Dein Soundproblem kannst du mit einem professionellen Headset oder mit guten Kopfhörern lösen. Was momentan so auf dem Markt ist, ist klanglich eigentlich spitze und hilft mir zum Beispiel dabei, voll in das Spielgeschehen einzutauchen. Man schottet sich damit schon ein bisschen ab und das ist auch gut so. Für 1-2 Stunden kann man sich das mal gönnen.
Edit: Ach ja, meine Familie besteht aus meiner Freundin, mir und unserem doch recht kindlichen Hund...Geändert von XBU Power Hansen (20.05.2011 um 09:51 Uhr)
-
20.05.2011, 09:50 #5Ex-XBU-Team Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Meine Frau spielt gern am PC und ist als Foren-Admin oft im Netz beschäftigt. So lässt es sich immer einrichten, dass gezockt werden kann, ohne dass der Partner sich allein fühlen muss.
Wir können gemeinsam im Wohnzimmer zocken wie auch gemeinsam anderen Interessen nachgehen.Gridlockveteran

-
20.05.2011, 22:11 #6Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 09.05.2011
- Beiträge
- 117
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
naja nen hund hab ich auch noch... und 2 katzen.
Frau ist mir freundinnen weg und ich hab die nacht für mich, der kleene schläft auch schon... nun was mach ich, pc oder xbox??
-
20.05.2011, 22:17 #7MiraBellenbaumGast
PC ist für Weicheier xD Außer du spielst Anno der so ^^
-
20.05.2011, 23:19 #8Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 09.05.2011
- Beiträge
- 117
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
nee ich spiel am pc nur unreal tournament 2004^^
-
23.05.2011, 16:09 #9aka Juwelen Jupp Gaming Gott
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Familie und Zocken ist doch nicht das Problem, sondern eher Arbeiten und Zocken
. Habe LA Noire schon ein paar Tage und bin noch nicht einmal zum spielen gekommen
-
23.05.2011, 16:13 #10



Zitieren

