Zu 1.: kann ich dir leider nichts sagen. Ich glaube mein WP7 wollte zur Einrichtung eine Windows Live ID, aber ich hatte bzw. habe auch die Option Datenverbindungen auszuschalten. Meines Erachtens sollte es sich dementsprechend auch ohne Internet betreiben lassen.
Zu 2.: Stimmt nicht. Anrufe in Abwesenheit werden nach Uhrzeit sortiert, wäre sonst ja auch unsinnig. Habe mein HD7 gerade vor mir liegen und grad extra noch mal nachgeschaut. Es werden alle Anrufe aufgelistet, von Datum und Uhrzeit her absteigend, so wie man es auch von anderen Handys und Smartphones gewohnt ist.
Zu 3.: Brandings sind unterschiedlich. Das HTC 7 Trophy und THC 7 Mozart zeigen beim einschalten das jeweilige Logo des Netzbetreibers. Speziell vom Provider installierte Programme lassen sich deinstallieren. Eine Ausnahme ist das HTC HD7 von O2. Es hat kein O2 Bootlogo, sondern das Standard HTC-Logo. Die O2 App kann ebenfalls deinstalliert werden. Welche weiteren Voreinstellungen die jeweiligen Provider vornehmen kann ich nicht sagen, von Berichten aus dem Internet weiß ich allerdings, dass O2 ein quasi nicht gebrandetes HD7 ausliefert wo nur eine App von O2 installiert ist.
Was Samsung und LG betrifft kann ich nicht genau sagen in wie weit die gebrandet sind. Was alle betrifft ist, dass das Branding nur Softwareseitig ist, es steht aber nicht der Name vom Provider außen drauf.
Ich selbst habe das HD7 ohne Vertrag und ohne Branding gekauft. Es ist ein sehr schönes Gerät, nur für viele sicher zu groß. Der Unterschied zwischen dem HD7 ohne Branding ist, dass es nur 8 GB Speicher hat (die O2 Variante 16 GB) und auf der Rückseite der Standfuß orange abgesetzt ist (O2 Variante silber).
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Windows Phone 7
Baum-Darstellung
-
06.01.2011, 12:52 #4
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)