Also in Medizin haben wir jetzt das Thema Schweinegrippe-Impfung behandelt. Unsere Tutorin ist Ärztin.
Ich schreibe mal kurz, was sie sagte:
- Es sterben jedes Jahr viel mehr Menschen an der normalen Grippe als an der Schweinegrippe.
- Man kann gar nicht wissen, ob man die Schweinegrippe schon hat/hatte, bzw. selbst Überträger ist, da die Symptome ganz verschieden sind und nicht immer schlimm sein müssen.
- Wenn man sich impfen lassen möchte, ist es nur sinnvoll, wenn man sich zuerst gegen die normale Grippe und dann gegen die Schweinegrippe impfen lässt.
- In SH kann sich jeder impfen lassen, unabhängig von chronischen Krankheiten.
- Schwangere und Kinder unter 2 Jahren dürfen nicht geimpft werden.
- Die Menschen, die an der Schweinegrippe gestorben sind, waren hauptsächlich Kinder und Jugendliche. Meist starben sie an Komplikationen wie Lungenenzündung oder Entzündung am Herzen.
- Der Impfstoff ist der gleiche wie bei der Vogelgrippe, nur ein Teil (der Schweinegrippe-Teil^^) wurde ausgetauscht.
- Der Impfstoff wurde im Vorfeld an 65 Personen getestet. Aber da sich mittlerweile schon sehr viele Menschen impfen gelassen haben, konnte man ihn dadurch mittlerweile ganz gut testen.
- Nun das Wichtigste, weshalb ich mich ganz bestimmt nicht impfen lassen werde:
Durch die Impfung ist die Gefahr, GBS zu bekommen um ein Vielfaches erhöht. Die Krankheit kann aber erst nach Jahren auftreten. Und dann wird es niemand auf diese Impfung zurückführen.
GBS ist eine entzündliche Erkrankung der aus dem Rückenmark hervorgehenden Nervenwurzeln und der peripheren Nerven mit Lähmungserscheinungen, die typischerweise an den Beinen beginnen und sich bis hin zur Atemlähmung ausbreitet.