Umfrageergebnis anzeigen: Schweinegrippe: Impfen "Ja" oder "Nein"?

Teilnehmer
77. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, auf jeden Fall impfen lassen - sicher ist sicher

    8 10,39%
  • Ja, aber nur wenn "Vorerkrankungen" oder "Umgang" mit vielen Menschen

    6 7,79%
  • Nein, halte das alles für reine Panikmache

    33 42,86%
  • Nein, Impfung ist mir zu unausgereift bzw. zu Riskant

    30 38,96%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 94

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Black Jack
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    1.875
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    37 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: DrunKingCross

    Frage Schweinegrippe: Impfen oder nicht??

    Hey Leute,

    würde gerne mal wissen, was ihr davon haltet! Ihr könnt gerne dazu posten, warum ja oder nein! Welche Gründe davon abhalten bzw. dazu veranlassen!

    Mittlerweilen wird das ganze doch ziemlich durch die Medien gepusht!

    Ich bin eigentlich dagegen, da der Impfstoff noch gar nicht richtig getestet wurde bzw. schnellstmöglich entwickelt wurde! Meine Freundin arbeitet als Arzthelferin und hat dadurch natürlich sehr viel mit Menschen zu tun (aber zum Glück in der Orthopädie )! Da könnte man tatsächlich darüber nachdenken!!

    Wen es intersessiert:

    Zahlen Infizierte

    Zahlen Tote

    Wenn diese Links nicht erlaubt sind bitte löschen!
    Geändert von Black Jack (03.11.2009 um 19:29 Uhr)

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Wollte auch gerade genau so einen Thread eröffnen.
    Ich bin nämlich auch am Überlegen, da ich auf verschiedenen Stellen im sozialen und pflegerischen Bereich arbeite. Ich komme mit sehr vielen Menschen in Kontakt.
    Aber da auch schon einige Leute durch die Impfung krank geworden sind, lasse ich's vorerst sein. Denn ich bin durch die normale Grippe-Impfung auch ein mal sehr schwer krank geworden. Das lag daran, dass ich vorher bereits eine leichte Erkältung hatte.
    Jetzt habe ich auch gerade wieder Husten und Halsschmerzen. Man sollte sich nur impfen lassen, wenn man ganz gesund ist und keine Erkältung im Anmarsch ist.
    Im Übrigen sagen die Ärzte, dass nur Menschen mit chronischen Krankheiten sich impfen lassen sollten.

    Hier ist ein sehr interessanter Artikel von tagesschau.de
    :

    Fragen und Antworten zur Schweinegrippe-Impfung

    Die Impfungen gegen die Schweinegrippe laufen inzwischen - doch die Diskussion um Zusatzstoffe der Impfung sorgt weiter für Verunsicherung. Unterdessen steigt die Zahl der Neuinfektionen. tagesschau.de hat Fragen und Antworten zusammengestellt.


    Welche Impfstoffe sind zugelassen?

    Das für Deutschland vorgesehene Serum ist Pandemrix - dieses geriet in die Schlagzeilen, da es mit Zusatzstoffen, den sogenannten Adjuvanzien, angereichert wird. Neben dem für Deutschland vorgesehenen Impfstoff Pandemrix hatte die EU Anfang Oktober die Impfstoffe Focetria des Herstellers Novartis und Celvapan von Pharmahersteller Baxter freigegeben.
    Die drei bisher zugelassenen Impfstoffe unterscheiden sich in der Zugabe von Zusatz- und Konservierungsstoffen. Celvapan enthält im Gegensatz zu Focetria und Pandemrix weder die umstrittenen Zusatz-, noch Konservierungsstoffe. Daher gilt das Serum zwar als verträglicher, verdirbt aber schneller wegen des Mangels von Konservierungsstoffen.


    Was beinhalten die Impfstoffe noch?

    Bei den Zusatzstoffen handelt es sich um Öl-Wasser-Verbindungen, die es erlauben, kleinere Mengen des Impf-Antigens zu vermehren. Bestandteile dieser Zusatzstoffe sind auch in Haifischleber und verschiedenen Speiseölen enthalten.
    Der Konservierungsstoff ist eine organische Quecksilberverbindung namens Thiomersal. Die geringe Dosierung ist aber laut Robert-Koch-Instituts (RKI) nicht schädlich - auch nicht für Schwangere. Die seien an die Aufnahme von geringen Mengen an Quecksilber durch Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Fisch, gewöhnt.


    Welche Risiken bestehen?

    Auch bei gesunden Patienten können beim Impfen Nebenwirkungen auftreten. Wie bei anderen Impfungen ist davon auszugehen, dass innerhalb weniger Tage an der Impfstelle Schmerzen, Rötungen sowie eine Schwellung der Lymphknoten vorkommen können. Auch leichte Erkältungssymptome wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und gelegentliche Übelkeit sind möglich.


    Wer wird geimpft?

    Die vorgesehene Impfmenge wird nach und nach an die Bundesländer geliefert. Daher empfielt das RKI eine schrittweise Impfung der Bundesbürger. Ärzte, medizinisches Personal und Mitglieder von Polizei und Feuerwehr stehen dabei ganz oben auf der Liste. Dann werden vorrangig Risikogruppen geimpft, für die eine erhöhte Gefährdung oder Ansteckungsgefahr besteht. Dazu gehören Schwangere, chronisch Kranke, die beispielsweise unter Diabetes, Asthma oder Herz-Kreislauferkrankungen leiden, sowie Menschen, die stark übergewichtig sind oder eine HIV-Infektion haben. Aber auch alle anderen, die geimpft werden wollen, werden vom Arzt nicht zurückgeschickt.


    Können auch Schwangere und Kleinkinder geimpft werden?

    Laut RKI sind Schwangere bei einer Infektion mit dem Schweinegrippevirus besonders gefährdet, einen schweren Krankheitsverlauf zu durchleben oder gar zu sterben. Daher rät das Institut Schwangeren, sich grundsätzlich impfen zu lassen. Eine Impfung mit einem zusatzstofffreien Impfstoff nennt das RKI "empfehlenswert", da Medikamente mit Wirkstoffverstärker bisher nicht an Schwangeren getestet wurden. Das Institut rät zu einer individuellen Risiko-Nutzen-Abwägung durch einen Arzt. Für Kinder unter sechs Monaten ist der Impfstoff nicht zugelassen.


    Schützt die Impfung garantiert vor einer Ansteckung?

    Einen hundertprozentigen Schutz vor der Grippe wird es auch mit Impfung nicht geben. Denn auch bei der normalen Grippeschutzimpfung sind gesunde Menschen nur bis zu 90 Prozent geschützt, bei Älteren ist die Schutzrate noch geringer.


    Was ist für die Impfung zu bezahlen?

    Die Kosten für die Impfung werden von allen Kassen übernommen. Da die Impfung eine Vorsorgeleistung ist, muss auch keine Praxisgebühr bezahlt werden.


    Wie läuft die Impfaktion genau ab?

    Darüber entscheiden die Bundesländer. Eine Übersichtskarte mit Links zu den jeweiligen Ländern finden Sie auf den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums.


    Warum dauerte die Impfstoff-Herstellung so lange?

    Nach dem Ausbruch der Schweinegrippe musste das neuartige H1N1-Virus zunächst entschlüsselt und aufwändig angezüchtet werden. Die Viren werden in bebrüteten Hühnereiern oder auf Zellkulturen vermehrt, bevor die eigentliche Impfstoff-Herstellung beginnen kann. Der Impfstoff muss Eiweißstoffe genau jenes Virus enthalten, gegen das er schützen soll. Das erst führt zur Bildung von Abwehrstoffen im Immunsystem.

    Quelle: Tagesschau.de
    Geändert von Revolvermann (03.11.2009 um 19:44 Uhr)

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Black Jack
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    1.875
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    37 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: DrunKingCross

    Standard

    Danke für die Info´s!

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    285
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hm, mich impfen zu lassen ist wahrscheinlich zu spät...
    Durch Bus und Schule komme ich mit zuviel Menschen in Kontakt.
    Seit Samstag habe ich Kopfschmerzen, gestern sind noch Magenschmerzen und Gelenkschmerzen dazugekommen...
    Ein Drittel meiner Klasse hat Fieber und die anderen dieselben Symptome.
    Klingt seltsam, aber vielleicht ist das für mich alles, und der Rest geht vorbei

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von haio-pay
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    467
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    14 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: haioqay

    Standard

    mh
    ich denk ich werd mich auch impfen lassen.
    bin auch auf der schule mit vielen leuten zusammen.
    und wenn ich jetz 2 wochen ausfalle kann ich meine ausbildung in die tonne kloppen...
    "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
    Albert Einstein

  6. #6
    aka Juwelen Jupp Gaming Gott Avatar von Viva Colonia
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    4.087
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Cologne Pat

    Standard

    Zitat Zitat von Big-Blue Beitrag anzeigen
    Hm, mich impfen zu lassen ist wahrscheinlich zu spät...
    Durch Bus und Schule komme ich mit zuviel Menschen in Kontakt.
    Seit Samstag habe ich Kopfschmerzen, gestern sind noch Magenschmerzen und Gelenkschmerzen dazugekommen...
    Ein Drittel meiner Klasse hat Fieber und die anderen dieselben Symptome.
    Klingt seltsam, aber vielleicht ist das für mich alles, und der Rest geht vorbei
    Was sagen die Ärzte denn?
    Warst doch bei einem, oder? Falls nicht, lass dich mal schleunigst durchchecken.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    01.05.2009
    Beiträge
    892
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: AeS I Favorite PSN ID: FAV-SR

    Standard

    Also meine Meinung ist:

    Der Schuss knallt überhaupt nicht

    Ne mal im Ernst. Die Pharmaindustrie verdient sich dumm und dämlich an diesem Zeug


  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Digger
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    621
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Dr Digg3r

    Standard

    Ich für meinen Teil stehe dem Ganzen eher Skeptisch gegenüber
    schon allein die Tatsache das es im moment 2 verschiedene Impfstoffe gibt und ein 3 ter in Entwicklung gibt mir zu Denken.

    und mal so unter uns was besseres als gerade jetzt der Tödliche ausgang (so hart das jetzt klingt) was besseres konnte der PharmaIndustrie nicht passieren

  9. #9
    Ex-XBU-Team XBU Legende Avatar von XBU Valle0204
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    10.140
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Valle0204

    Standard

    Ich habe nicht vor mich Impfen zu lassen.


  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von DonnerAlexej
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.959
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DonnerAlexej

    Standard

    Hm also impfen lasse ich mich auch noch nicht. Bisher konnte der Impfstoff noch garnicht richtig getestet werden. Schließlich ist jede Tat mit Risiken verbunden.

    Aber ja irgendwie habe ich garnicht daran gedacht, dass sich die Impfstoff-herrsteller gut verdienen lassen. Richtig die Welt basiert auf vielen Verschwörungsorganisationen.^^ Naja könnte ja wirklich sein.
    https://www.xboxuser.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4185&dateline=1236604  241

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •