Ich habe wie gesagt noch nicht viel gelesen, allerdings sind mir jetzt schon kleinere und größere Änderungen der Rahmenhandlung untergekommen. Gefällt mir durchaus sehr, sehr gut.
Ich weiß auch, was du mit dem "alten Charme" meinst. Die originale Serie hatte ihr gewisses Etwas, wenn man, so wie ich, erst sehr spät eingestiegen ist. Ich muss aber auch sagen, dass Perry Rhodan Neo ebenfalls einen gewissen Reiz hat.![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 112
Thema: Buch Thread für Leseratten
Hybrid-Darstellung
-
10.03.2015, 15:13 #1
- Registriert seit
- 13.11.2013
- Beiträge
- 4.594
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
-
10.03.2015, 17:20 #2
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich hör die Silberbände gern als Hörbuch beim Autofahren und bin jetzt bei Band 41 angekommen.
Neo klingt aber interessant, wenn möglich höre ich da mal rein.Not my circus, not my monkeys
-
10.03.2015, 18:00 #3
- Registriert seit
- 18.12.2014
- Beiträge
- 119
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich Da ich mit fiktiven Erzählungen eher weniger anfangen kann lese ich zumeist Biografien, Sach- und Geschichtsbücher.
Romane etc. sind nicht schlecht und können einem mit Sicherheit auch eine Menge lehren, nur bevorzuge ich irgendwie lieber Geschichten aus dem "wahren" Leben.
Auch wenn diese beileibe auch nicht immer wahrheitsgetreu sind, so macht der Glaube daran, dass es so geschehen sei, die Sache für mich interessanter.
Aktuell lese ich die Biographie von Steve Jobs - welche ich mir im Nachhinein besser auf Englisch hätte holen sollen - , sehr interessant fand ich die von Galaume geschriebene Biografie Pep Guardiolas ("Herr Guardiola" besitze ich auch, leider noch nicht zu gekommen) - nicht nur als Fußballfan! - außerdem empfehlenswert die Biografie des ehemaligen Schiedsrichters Babak Rafati welcher nach seinem Suizidversuch zurück ins Leben gefunden hat - Eine eindrucksvolle Schilderung dessen, was der Druck durch Arbeit, Medien, etc. aus einem selbstbewussten erfolgreichen Mann machen kann und vor allem wie schnell!
-
10.03.2015, 18:11 #4
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Ich lese in letzter Zeit nur wenig, kam aber dann doch dazu Der Anschlag von Stephen King zu lesen. Eigentlich hatte ich gar kein Interesse an dem Roman, da ich es für einen historischen Roman hielt. Als mein Vater mir das Buch dann aber empfiehl und ich von Zeitreisen hörte, war mein Interesse geweckt.
Und was soll ich sagen? Schon lange hat mich kein Buch mehr so in seinen Bann gezogen. Ich wollte einfach immer nur weiter lesen und wurde von Tag zu Tag trauriger, dass das Ende näher rückte. Es handelt sich zwar um keinen klassischen King, aber gerade das machte das Buch noch einen Tick besser für mich. Der Autor schafft es einfach mit den handelnden Personen, der Thematik, dem Zeitgeist der 50er und 60er, einer Anspielung auf eines seiner anderen Werke und letztlich einer sehr überzeugenden Liebesgeschichte (schreibe ich das gerade wirklich?) eine sehr dichte, wunderbare Atmosphäre zu erzeugen. Da gerät der eigentliche rote Faden schon fast in den Hintergrund (Attentat auf Kennedy).
Eigentlich kann ich das Buch wirklich jedem empfehlen, egal ob King-Fan oder nicht. Für mich eines der besten Bücher seit langem!
-
10.03.2015, 18:35 #5
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Steven King Bücher sind immer eine gute Idee wenn einem langweilig ist, zb. "Der Dunkle Turm" ist zwar sehr Umfangreich mit seinen Acht Bänden aber definitiv einen blick wert.
Hier für alle die die Reihenfolge wissen möchten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Dunkle_Turm
-
10.03.2015, 21:35 #6
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Stephen King lese ich gerne.
Nur "Der dunkle Turm" konnte mich leider gar nicht begeistern.
Habe aber, "Der Nebel", "Cujo", "Shining", "Es", "Friedhof der Kuscheltiere" verschlungen. Aktuell les ich "Der Buick"Not my circus, not my monkeys
-
10.03.2015, 23:12 #7
-
11.03.2015, 20:36 #8
- Registriert seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 1.501
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Ich kann das Buch "Dämon" von Matthew Delaney empfehlen. Eines meiner Lieblingsbücher.
-
11.03.2015, 23:24 #9
-
06.11.2015, 13:40 #10
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
*Ausgrab*
Ich pust hier mal den Staub weg.
Ich hör (ja man kann sich Bücher auch vorlesen lassen) gerade
Die Känguru Chroniken
Wer gerne lacht beim lesen dem kann ich das empfehlen. Hören ist aber noch viel besser. Das liest der Autor selber.
Selten so viel lachen müssen bei einem BuchNot my circus, not my monkeys