Ich lese in letzter Zeit nur wenig, kam aber dann doch dazu Der Anschlag von Stephen King zu lesen. Eigentlich hatte ich gar kein Interesse an dem Roman, da ich es für einen historischen Roman hielt. Als mein Vater mir das Buch dann aber empfiehl und ich von Zeitreisen hörte, war mein Interesse geweckt.
Und was soll ich sagen? Schon lange hat mich kein Buch mehr so in seinen Bann gezogen. Ich wollte einfach immer nur weiter lesen und wurde von Tag zu Tag trauriger, dass das Ende näher rückte. Es handelt sich zwar um keinen klassischen King, aber gerade das machte das Buch noch einen Tick besser für mich. Der Autor schafft es einfach mit den handelnden Personen, der Thematik, dem Zeitgeist der 50er und 60er, einer Anspielung auf eines seiner anderen Werke und letztlich einer sehr überzeugenden Liebesgeschichte (schreibe ich das gerade wirklich?) eine sehr dichte, wunderbare Atmosphäre zu erzeugen. Da gerät der eigentliche rote Faden schon fast in den Hintergrund (Attentat auf Kennedy).
Eigentlich kann ich das Buch wirklich jedem empfehlen, egal ob King-Fan oder nicht. Für mich eines der besten Bücher seit langem!
Ergebnis 101 bis 110 von 112
Thema: Buch Thread für Leseratten
-
10.03.2015, 18:11 #101
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
-
10.03.2015, 18:35 #102
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Steven King Bücher sind immer eine gute Idee wenn einem langweilig ist, zb. "Der Dunkle Turm" ist zwar sehr Umfangreich mit seinen Acht Bänden aber definitiv einen blick wert.
Hier für alle die die Reihenfolge wissen möchten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Dunkle_Turm
-
10.03.2015, 21:35 #103
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Stephen King lese ich gerne.
Nur "Der dunkle Turm" konnte mich leider gar nicht begeistern.
Habe aber, "Der Nebel", "Cujo", "Shining", "Es", "Friedhof der Kuscheltiere" verschlungen. Aktuell les ich "Der Buick"Not my circus, not my monkeys
-
10.03.2015, 23:12 #104
-
11.03.2015, 20:36 #105
- Registriert seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 1.501
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Ich kann das Buch "Dämon" von Matthew Delaney empfehlen. Eines meiner Lieblingsbücher.
-
11.03.2015, 23:24 #106
-
06.11.2015, 13:40 #107
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
*Ausgrab*
Ich pust hier mal den Staub weg.
Ich hör (ja man kann sich Bücher auch vorlesen lassen) gerade
Die Känguru Chroniken
Wer gerne lacht beim lesen dem kann ich das empfehlen. Hören ist aber noch viel besser. Das liest der Autor selber.
Selten so viel lachen müssen bei einem BuchNot my circus, not my monkeys
-
06.11.2015, 14:36 #108
-
06.11.2015, 14:51 #109
- Registriert seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 4.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hui, stimmt, den gibt es auch.
Ich lese gerade "Der Thron der Finsternis". Bin schon auf den letzten Seiten und drücke mir davor - will nicht wieder 2 Jahre auf den nächsten Teil warten.
Roses are red, Violets are blue, Unexpected '{' on line 32
-
06.11.2015, 15:19 #110
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Kann ich nur so unterschrieben!
Und wer gerne nen richtig guten Science-Fiction-Thriller mit zahlreichen Anspielungen für Nerds und Gamer der 80er Jahre lesen will:
Ernest Cline - Ready Player One
Werd demnächst auch mal sein zweites Buch Armada lesen wenn ich die Zeit finde und dann berichten.