In der Arbeitswelt zählt aber die Qualifikation, es ist egal was du aus dich gemacht hast. Die Leute, die Abi gemacht haben, werden Vorrang haben. Es ist einfach so.
Ergebnis 1 bis 10 von 33
Hybrid-Darstellung
-
11.10.2008, 13:00 #1
- Registriert seit
- 10.06.2006
- Beiträge
- 2.420
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
-
11.10.2008, 18:20 #2
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nunja bei dem was man dort lernt wird man später wohl nur 20% im Leben jemals brauchen. Und trotzdem ist das Abi ja hammerschwer. Also würde ich es an sich unabhängig seiner Funktion als unnötig bezeichnen.
Jedoch fällt es einem nach dem Abi wirklich leichter eine Stelle zu erwerben.
-
13.10.2008, 20:52 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
stimmt eben nicht. Abiturienten haben es inzwischen in manchen berufensparten sogar schwerer einen job zu finden. frag mal ein richter oder anwalt ob er ne abiturientin als sekretärin nehmen würde. das tut er nämlich nicht weil die abiturienten für diesen job überqualifieziert sind. die wollen dann später viel mehr als ihnen eigentlich in dem job zu steht da sie finanziell die verlorenen jahre aufholen wollen die sie länger in der schule waren.
Geändert von Three Sixty (13.10.2008 um 20:55 Uhr)
-
14.10.2008, 23:26 #4
- Registriert seit
- 01.01.2007
- Beiträge
- 23
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Na gut, die bekommen aber auch dann einen Job der besser bezahlt ist als ne Sekretärin. Ist vlt nicht immer so, aber in den meisten fällen wohl schon...
-
15.10.2008, 19:19 #5