Naja, also, es ist natürlich nicht alles Quatsch was die Politiker da sagen.
Ich finde es auch gut, dass auf DVD's Altersbeschränkungen drauf sind. Die sind meistens fair. Man will ein Kind von 5 Jahren noch nicht unbedingt mit Sex und Gewalt in Verbindung bringen.
Was aber stimmt, ist das was LiFe|SuCkS (cooler Nick) sagt. Das Problem ist der Durchgriff des Spieleverkaufs. Man müsste konsequent sagen, NEIN, du kriegst das Spiel nicht. (obwohl dies auch nicht sehr viel helfen würde, ein Kumpel der älter ist kauft's einem dann) Dabei ist mir aufgefallen, dass in Deutschland da noch strenger kontrolliert wird als hier. Als ich mit 14 oder so mir ein Dead or Alive 3 kaufen wollte, in Trier, da hat mich die Verkäuferin gefragt, ob ich einen Ausweis dabei hatte, der mir berechtigt das Spiel zu kaufen (ist ab 12). Da kam mein Vater und es war geritzt. Aber hier zu Lande ist es gar nix. Ungefähr zeitgleich habe ich DoA-XBV gekauft, bei uns. Ist ab 16. Der Verkäufer meinte nur: "Na... Ist das denn etwas für dich? *augenzwinker*".
Und was das generelle Verbot des Kaufs oder Erstellung eines "Killerspiels" betrifft ist auch Unsinn. Spiele wie "Postal 2" mögen brutal, unästhetisch und einflussreich auf einige sein, aber als Volljähriger hat man darüber selbst zu entscheiden, ob man es kauft. Und dadurch wird ja nicht die Welt bedroht, wenn es verkauft wird. Zudem werden die meisten Spieler gut fertig mit Gewalt oder Sexualität die in Spielen vorkommt. Wenn es dann mal vorkommt, dass einer es nicht wird (Erfurt Amoklauf), ist es eine Ausnahme, und großes Aufsehen wird erregt. Sorgen würde ich mir machen, wäre das der Alltag.
Von daher... Aber ich glaub', für mich geht das ein bisschen lockerer zu, da ich in Luxemburg auch deutsche ab18 Spiele ohne Probs kaufen kann (bin 17). Und in einem Jahr ist's mir dann auch egal. Hauptsache, die deutschen Politiker erlauben noch eine Produktion / Weiterverbreitung solcher Spiele. ^^
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Baum-Darstellung
-
09.03.2006, 14:52 #8
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)