Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    87
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich denke, dass die Alterbeschränkungen alleine auf jeden Fall reichen würden wenn sich die Verkäufer mal daran halten würden. Es ist ja wirklich so, dass fast jeder ein Spiel ab 18 bekommen kann.
    stimmt hast du schon recht.
    ich arbeite selber im Handel und ich persönlich achte da schon drauf ,aber gibt halt auch viel die sagen sie hamm kein bock imma n perso sehn zu lassen oder sagen sie können gut schätzen.

    ein Kumpel der älter ist kauft's einem dann
    ja aber dagegen kamma nichts machen.
    genausowenig wenn die eltern einen 14 jährigen ein spiel ab 16,18 kaufen. Gibt ja sehr viele eltern den is des einfach egal was und wieviel die kinder spielen.
    aber is ja verglehbar mit dem Alkohol,
    Die verbieten ja auch net gleich harten Alkohol obwohl da kinder genausogut ran kommen(jemanden für sich einkaufen lassen etc., kennt man ja alles ne ? )
    und warum nicht ?
    Na weil die dadurch millionen(milliarden?) an Kohle machen.
    da würden se sich ja ins eigene fleisch schneiden
    Und dadurch sterben Jährlich mehr Jugendliche als an "Killerspielen"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •