Würd mich dann echt mal interresieren was du so in Philosophieunterreicht mitgeteilt bekommst.
Ergebnis 1 bis 10 von 20
Hybrid-Darstellung
-
09.05.2008, 22:14 #1
- Registriert seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 28
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
09.05.2008, 22:30 #2
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja ich poste dann mal ein paar Dinge in einigen Monaten.
Sind noch genau 2 Monate bis dahin.
-
09.05.2008, 23:31 #3
- Registriert seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 28
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
cool.. bis denn
..
-
10.05.2008, 00:16 #4
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.608
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Wir hatten dieses Jahr Erkenntnistheorien Descartes, Humes und Kant. Des Weiteren Ethik mit Schopenhauer und John Stuart Mill.
Hinzu kommt die Ästhetik, wo wir sehr viele Autoren gesehen haben (auch Kant erneut, sowie Nietzsche, Hegel usw...). Ein ganz interessantes Programm, da ich auch sehr Kunst begeistert bin (was ist Kunst, was ist ein Genie, usw?)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
10.05.2008, 00:56 #5
- Registriert seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 28
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Frag ich mich auch ob ein Künstler ein Genie ist. In meinen Augen nur eine Person mit Talent und Geschick.
Es sei sie versucht mit der ästhetischen Wahrnehmung des Beobachters ihn durch die Aussagekraft des Werkes so zu, ich sage mal verwirren, das der Beobachter nicht mehr weiß was er davon halten soll. Dann ist es ein Genie.
-
10.05.2008, 09:57 #6
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.608
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Hehe.
Das ist das was ich über Kunst denke:
http://home.arcor.de/piccolov/Meine%...ur%20Kunst.doc
heheDann muss ich nicht alles nochmal formulieren, und du hast mal ein bisschen etwas zu lesen
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
10.05.2008, 10:59 #7
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 1.959
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hatte jemand eignetlich schon das Thema Mut?
Würde mich dafür besonders interessieren.
-
11.05.2008, 23:58 #8
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 900
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich stimme einfach mal ein:
Ja, ich liebe Philo! Mir macht es Spaß einfach nur über alles nachzudenken und darüber zu diskutuiren.
Mein bisher bester ausgedachter philosphischer Satz ist: "Das Wort UNMÖGLICH beginnt in Deinem Kopf" und soll mich udn andere immer wieder anspornen auch mal größere Dinge zu evrsuchen.