Ja, das wollte ich mal wissen.
Wie sieht's bei euch aus? Gibt es unter euch jemanden, dem der Bereich der Philosophie bekannt ist, und der damit etwas anfangen kann?
Ich habe das Fach in der Schule und bin total begeistert. Ich werde dieses Jahr auch mit studieren anfangen, und ich werde auch Philo studieren, weil ich es so interessant finde.
Leider stoße ich bei vielen eher auf Unbegeisterung. Viele können nichts mit dem Fach anfangen, halten es für leeres Gerede ohne Inhalt, kompliziertes Fachjargon und unnütze Diskussionen.
Ich interessiere mich aber sehr dafür, besonders interessant finde ich die Tatsache, dass sich die Philosophie nicht auf die rein metaphysischen Gedanken beschränkt, wie die meisten Unwissenden glauben (Sinn des Lebens, Frage nach Gott, Unendlichkeit des Universums...), sondern sie sich auf praktisch alle Sparten des Lebens ausbreitet. Nicht umsonst waren die größten Philosophen auch exzellente Wissenschaftler und ggf. Politiker. Konkret: Bereits Diskussionen über ein Verbot von Killerspiele sind philosophisch, da sie an die Moral und das Verhalten der Menschen (Psychologie) appellieren.
Worauf ich hinaus will: Ich habe selbst bereits 2 philosophische Theorien, bzw. persönliche Einstellungen, verfasst (kurz, zusammen circa 5 Seiten Word) und wollte wissen, ob ihr euch auch für Philosophie interessiert. Könnt ihr etwas mit dem Begriff anfange, oder gehöre ich einer einsamen Spezies an, die darauf verdammt ist, alleine, denkend, zu sterben?![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 20
Baum-Darstellung
-
09.05.2008, 18:50 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Interessiert sich hier jemand für Philosophie?
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)