Das akutelle Game RBSV2 hat mich irgendwie auf den Gedanken gebracht.
Egal was man kauft, besteht Garantie die uns vom Gesetz wegen zu steht. Jetzt frage ich mich doch, hat man nicht das Recht, wenn man ~70 Euro für ein Game ausgibt, eine entsprechend fehlerfreie Software zu erhalten?
Das vereinzelte Bugs vorkommen dürfen ist schon klar, aber dermaßen eklatante Fehler wie bei RBSV2 sind ja eigentlich lächerlich. Die sind nicht versteckt oder gelegentlich, vor allem deshalb, da diese Fehler auch schon beim ersten Teil da waren bzw. teilweise mit einem Patch behoben wurde - was bedeutet - die waren bekannt.
Da wundert es mich doch, gerade bei den teilweise etwas wahnsinnigen Amis, dass noch keiner auf die Idee kam, die Softwarehersteller zu verklagen.
Grund: Für meine 70 Euro habe ich ein fehlerbehaftete Spiel erhalten.
Was meint ihr dazu?
(Ist schon klar, dass der Aufwand nicht dafür steht, - aber einerseits .... muss man sich alles gefallen lassen. Der User wird ja immer mehr zum Betatester abgestempelt)
ps: Jetzt wo ich fertig getippt habe, .... hatten wir das Thema in ähnlicher weise schon mal?!
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
23.03.2008, 12:11 #1
- Registriert seit
- 19.12.2006
- Beiträge
- 1.666
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Garantie / Gewährleistung auf fehlerfreie Games?
lg
Viktor aka Bitwalker
bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...