Zur Haltbarkeit: ich hab noch immer den ersten Controller, den ich mit damals zur X1DayOne als Zusatz gekauft hab.
Aktuell reagiert das Steuerkreuz hin und wieder nicht so gut - aber sonst? TipTop!
Ergebnis 1 bis 10 von 15
Hybrid-Darstellung
-
01.11.2017, 17:32 #1
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
01.11.2017, 18:15 #2
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Zumindest zu deinem Akku Problem kann ich dir raten: Nutze keine Play and Charge Kits, der Akku hat kaum eine akzeptable Lebenszeit.
Kauf dir einen paar Akkus der Firma Eneloop (4 oder mehr) und ein Ladegerät. Die Akkus haben kaum Selbstentladung daher hast du immer Reserve.
Ich habe den Elite immer empfohlen, mein erste musste nach 6 Monaten wegen eines Dark Souls Zwischenfalls getauscht werden und mein zweiter zieht leicht nach rechts und seit neuestem klemmt die A Taste. Würde ich aktuell auch von abraten.
Habe mir auf der Gamescom die Design Lab Pads zeigen lassen, fand die schon hochwertiger als die alten Standard Dinger. vielleicht kann @XBU MrHyde dir da mehr zu sagen, der hat mal einen geordert.
-
01.11.2017, 20:42 #3
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Die 700 mAh Dinger sind in der Tat Müll, auch von der möglichen Spielzeit her. Ich habe mir einen ordentlichen Satz AA Akkus von Ansmann (2500 mAh) und ein Ladegerät mit Akkustand-Anzeige und Entladefunktion geholt. Die Akkus halten so mehrere Spieltage.
Ich ärgere mich immer wieder, dass es beim fest verbauten Akku der PS4 nicht geht. Die paar Stunden zocken sind ein schlechter Witz. Stellenweise hängt der Controller schon beim zocken am Laptop.
-
01.11.2017, 22:35 #4
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ja, entspricht dann ja quasi meiner Lösung.
Ja, das stört mich an der PS4 auch, habe nur dafür ein 5 Meter USB Kabel. Bei der Switch gleiches Problem.
-
02.11.2017, 01:05 #5
-
02.11.2017, 12:22 #6
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ok, erwischt aber erzähl es nicht weiter
.
Ich habe seit der ersten One keinen Standard Controller mehr gehabt, deswegen fehlte mir der Vergleich. Die aus dem Lab haben die gleiche Gummierung wie der Elite und auch das D Pad ist ähnlich. nur eben ohne austauschbare Elemente und ohne Paddel.
Vielleicht sind auch alle mittlerweile so, werde es nächste Woche beim Auspacken der X ja sehen.