Die 700 mAh Dinger sind in der Tat Müll, auch von der möglichen Spielzeit her. Ich habe mir einen ordentlichen Satz AA Akkus von Ansmann (2500 mAh) und ein Ladegerät mit Akkustand-Anzeige und Entladefunktion geholt. Die Akkus halten so mehrere Spieltage.
Ich ärgere mich immer wieder, dass es beim fest verbauten Akku der PS4 nicht geht. Die paar Stunden zocken sind ein schlechter Witz. Stellenweise hängt der Controller schon beim zocken am Laptop.
Ergebnis 11 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
01.11.2017, 19:42 #1Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
01.11.2017, 21:35 #2Ex-XBU-Team Gaming Gott
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Ja, entspricht dann ja quasi meiner Lösung.
Ja, das stört mich an der PS4 auch, habe nur dafür ein 5 Meter USB Kabel. Bei der Switch gleiches Problem.
-
02.11.2017, 02:08 #3Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 13.09.2017
- Beiträge
- 12
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Huhu,
hab mal mittlerweile ein Xbox Update gemacht jetzt hab ich die disconnects nicht mehr so und den hier bestellt HORIPAD Pro fur Xbox One & Windows PC [Xbox One, Gamepad: HORIPAD Pro]: Amazon.de: Games
Kabel gebunden natürlich als Ausweichmöglichkeit.




Zitieren
