Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Wolfseye
    Registriert seit
    26.11.2014
    Beiträge
    77
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Wolfseye XBO1

    Standard

    VLC hab ich noch nicht probiert, aber jede Webseite die ich zu dem Thema finden kann, sagt es geht nur entweder mit dieser primitiven Player App (die ich oben erwähnt hatte) oder Microsoft Groove. Deswegen dachte ich das es vielleicht von außerhalb geht, aber man kann ja keine zweite Audio Quelle mit ins Headset einbinden.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    DeR AltE WolF ^^


  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von RagnaroekGER
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    1.312
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)

    Standard

    Hallo und willkommen zurück, Wolfseye!

    Mal im ernst: Ein Microsoft Konto hast du doch schon, in der Zeit als du diesen Topic erstellt hast, wären wohl die ersten Alben mühelos im OneDrive gelandet. Groove gibt es übrigens auch für jede Plattform. An Microsoft's Stelle würde ich mich auch hüten Google Drive einzubinden. Weißt du wie viele Google Apps es für Windows Phone gibt? Das kannst du an einer Hand abzählen, unzwar ganz ohne Hände! ;-)

    Aber davon ab. Der VLC Player ist noch nicht Background-fähig. Das Lauter/Leiser/Vor/Zurückspulen-Problem kannst du bestens mit einer Xbox Fernbedienung lösen, oder einer Universalfernbedienung. Ich habe mir vor längerer Zeit schon eine Logitech gegönnt, da ich keine vier Fernbedienungen (TV, AVR, T-Entertain Receiver, Xbox) auf dem Tisch liegen haben wollte.

    Ansonsten schau mal ob du hier einen Tipp finden kannst: Wie binde ich auf der Xbox One die Hintergrund-Musik ein? - FAQs - XBoxUser.de

    PS: Du hast noch keinen Groove Account (was du auch nicht brauchst, du musst deine Musik nur in den Musik-Ordner von OneDrive legen und fertig), bist dir aber schon sehr sicher wie schlecht es ist. Merkwürdig. ;-)

    Nachtrag: Theoretisch könnte auch ein Y-Kabel mit 2x Male Anschlüssen klappen. Einen Stecker ins Gamepad, einen ins Smartphone. TODEAL 3.5mm Female to 2 Male Headphone Mic Audio Y: Amazon.de: Elektronik
    Geändert von RagnaroekGER (26.10.2016 um 19:50 Uhr)

  3. #3
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Wolfseye
    Registriert seit
    26.11.2014
    Beiträge
    77
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Wolfseye XBO1

    Standard

    Ich hab das mit dem OneDrive account probiert, aber so wie ich gelesen habe, muss ich das mit einem Bezahlaccount machen, nur kurze Testphase die kostenlos ist. Und ich hab meine meiste Musik auf Google Music, ergo nicht runtergeladen außer auf mobilen Endgeräten. Also nix MP3s. Brauche ich auch sonst nirgends, außer halt bei der Xbox. Ich weiß also sehr wohl von was ich rede. Aber alleine schon wegen unterschiedlichen Lautstärken von Musik, bzw möchte ich getrennt einstellbare Lautstärken, wäre eine externe Lösung besser gewesen. Hab von Mixamps von der Firma Astro und deren Headsets gelesen (allerdings sehr teuer find ich, und ob die für Musik so gut klingen weiß ich nicht), das wird ja nicht über den Controller angesteckt dann. Aber ich glaube nicht das die einen brauchbaren Eingang haben, wo ich z.b. mein iPhone anstecken kann (über Kopfhörer Stecker vom Telefon). Denn dann hätte ich was ich brauche. Aber selbst wenn das geht, die Preise für Astro Headsets schrecken mich ab.

    Gruß

    Wolfseye

    P.S: Wenn ich zwei per Y-Kabel an einen Stecker anstecke, wird dann nicht das Signal insgesamt schwächer ?
    DeR AltE WolF ^^


  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von RagnaroekGER
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    1.312
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)

    Standard

    Den Bezahlaccount brauchst du nur, wenn du aus der Groove Music Sammlung (irgendwas bei 30 Mio Lieder) streamen oder laden willst, wie bei Deezer & Co. Deine Musik kannst du als MP3s in OneDrive ablegen und mit der Groove App kostenlos hören.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •