Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Fl4m3rX
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    1.639
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Fl4m3rX

    Standard

    Zitat Zitat von electrofists Beitrag anzeigen
    Ich hab das gefühlt, dass z.B. bei Ark Survival Evolved viel weniger Lags da sind. Ja die Lags haben in ersten Linie nichts mit der Festplatte zu tun, bei einem Multiplayer, aber der Aufbau der Karte z.B. wenn man mit einem Flugsaurier unterwegs ist, da habe ich eine Verbesserung gesehen.
    Du meinst also weniger Framedrops durch nachladende Texturen im Hintergrund?
    KTM 1290 Super Duke R

    Horsepower says how fast you hit the wall.
    Torque says how far you drag that wall with you!



  2. #2
    Ex-XBU Team Gaming Gott Avatar von XBU FloNÄ
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    3.004
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU FloNAE

    Standard

    Darf ich euch bitten zur Frage des Themenerstellers zurückzukommen. Er kann die Festplatte nicht für Spiele formatieren. Kann hier einer helfen?

    Die Diskussion bezüglich der Performance mit externer Festplatte ist interessant und darf gern im Allgemeinen Thread zur One oder in einem eigenen Thread erörtert werden. Ich verschieb euch das auch wenn gewünscht
    Danke
    Not my circus, not my monkeys

  3. #3
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Also es wurden hier ein paar Sachen in den Raum geworfen, die eigentlich nicht Themenrelevant sind. Trotzdem muss ich mit ein paar Dingen mal aufräumen, welche ich gerade mal gelesen habe:

    Zitat Zitat von mymomo Beitrag anzeigen
    [...]PS:
    Die Platte wird (naturgemäß) mit etwa 238GB erkannt. Nicht das es da Probleme gibt, weil MS ja vorgibt es müssen mindestens 256GB sein (was es ja auch eigentlich sind).
    Zitat Zitat von electrofists Beitrag anzeigen
    Deine 238GB Platte ist im grunde eine 256er, hier werden nur ein paar GB's für das System und das Format des Dateiensystems reserviert.
    Naja das stimmt so nicht. Es geht eher um einen schon zich Jahre alten Konflikt zwischen den verschiedenen Zahlensystemen. Als Maßeinheit für die Größe einer Festplatte hat sich das GB (Giga-Byte) etabliert, allerdings gibt es da etwas zu beachten: Eigentlich ist ein GB als 2 hoch 30 Bytes definiert (1'073'741'824 Bytes), bei allen Festplattenherstellern ist es jedoch üblich, ein GB als 10 hoch 9 Bytes zu definieren (1'000'000'000), wenn ein Festplattenhersteller also angibt: "80 GB" meint er 80'000'000'000 Bytes, geteilt durch 2 hoch 30 gibt das etwa 74.5 "reale" GB, also etwa 7% weniger, man muss also die Herstellerangabe in GB mit dem Faktor 0.9313 (gerundet) malnehmen, um auf die tatsächliche Größe zu kommen, die das Betriebssystem anzeigen wird. Das Selbe Spiel gibt es bei Grafikkarten oder RAM Herstellern. So ist eigentlich immer Mehr Speicher auf der Platine als auf der Verpackung angegeben. Hat man eine Grafikkarte mit 8GB sind es ja 8x1024 Mega-Byte also 8192 Mega-Byte.

    Geht es nach dem BIPM, sollten Sie diese Speichergröße jedoch nicht mehr als "Gigabyte" bezeichnen - sondern als "Gibibyte". Ein Gibibyte besteht aus 1.024 Mebibytes, die sich jeweils aus 1.024 Kibibytes zusammensetzen. Diese merkwürdig anmutenden Namen ergeben sich aus den Vorsilben der Präfixe giga, mega und kilo und der Silbe "bi", welche die "binäre" Bedeutung anzeigt. Abgekürzt sehen diese Angaben schon weniger gewöhnungsbedürftig aus, aus "Gibibyte" würde einfach "GiB" oder "GiByte".
    Das ist ein durchaus logisches System, nur: Kaum jemand verwendet es. Die meisten kürzen das Giga-/Gibibyte zu "GByte" oder einfach "GB" ab - ohne genauer darauf einzugehen, wie viel Speicher nun tatsächlich gemeint ist.

    Bei MacOSX wird anders als bei Linux-Distributionen oder halt Windows die tatsächliche Angabe in Gibibyte angegeben.

    B2T:

    So nun zum eigentlich immer noch ungelösten Problem. Es ist schwer einzuschätzen, wo das eigentliche Problem nun liegt. Ich würde die Festplatte nochmal zu NTFS formatieren und einen anderen USB-Port an der Xbox verwenden. Das ist eher nicht das Problem. Dann würde ich vielleicht am PC nochmal die Partition auf der Festplatte löschen und eine gänzlich neue Anlegen. Aber auch das sind nur geratene Lösungsansätze. Versuch das mal und melde dich wie es ausgegangen ist.



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Fl4m3rX
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    1.639
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Fl4m3rX

    Standard

    Ich habe vor drei Tagen ne 256er SSD angeschlossen. Läuft.
    KTM 1290 Super Duke R

    Horsepower says how fast you hit the wall.
    Torque says how far you drag that wall with you!



  5. #5
    Ex-XBU Team Gaming Gott Avatar von XBU FloNÄ
    Registriert seit
    05.05.2009
    Beiträge
    3.004
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU FloNAE

    Standard

    Vielleicht findest du hier etwas das dir hilft: http://support.xbox.com/de-DE/xbox-o...ternal-storage
    Not my circus, not my monkeys

  6. #6
    aka zHeinekenX Profi Gamer Avatar von K3M0H
    Registriert seit
    20.08.2014
    Beiträge
    2.315
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: K3M0H

    Standard

    Gibt es welches Updates welche große Festplatte man sich aktuell kaufen kann? müsste mir so langsam auch eine zulegen.

    Denke eher auch das es eine Preis frage war von seitens MS her !




  7. #7
    Ex-XBU-Team Eingespielt Avatar von XBU electrofists
    Registriert seit
    14.12.2015
    Beiträge
    164
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: electrofists PSN ID: elo-_-

    Standard

    Zitat Zitat von GAP Heineken Beitrag anzeigen
    Gibt es welches Updates welche große Festplatte man sich aktuell kaufen kann? müsste mir so langsam auch eine zulegen.

    Denke eher auch das es eine Preis frage war von seitens MS her !
    Aktuell sind Samsung Festplatten sehr zu empfehlen, diese Kosten aber im Schnitt immer ein wenig mehr wie z.B. Transcend.
    electrofists[/B]: "Headshot Developer"


  8. #8
    aka zHeinekenX Profi Gamer Avatar von K3M0H
    Registriert seit
    20.08.2014
    Beiträge
    2.315
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: K3M0H

    Standard

    Zitat Zitat von electrofists Beitrag anzeigen
    Aktuell sind Samsung Festplatten sehr zu empfehlen, diese Kosten aber im Schnitt immer ein wenig mehr wie z.B. Transcend.

    macht ja nichts. solange die Qualität stimmt!




Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •