Ergebnis 1 bis 10 von 18

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Ex-XBU-Team Eingespielt Avatar von XBU electrofists
    Registriert seit
    14.12.2015
    Beiträge
    164
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: electrofists PSN ID: elo-_-

    Standard

    Hey Leute,

    also grundlegend ist die Anschaffung einer SSD Platte die beste Art seine Leistung an der XB1 zu steigern.
    @mymomo: Diese 256GB Anforderung seitens MS ist glaube ich nur ein Richtwert! Deine 238GB Platte ist im grunde eine 256er, hier werden nur ein paar GB's für das System und das Format des Dateiensystems reserviert.
    Von welchem Hersteller ist die SSD denn? Ich kann hier nur Samsung empfehlen, die sind z. Z. das Beste was man kaufen kann.
    Du musst nur darauf achten, das die Festplatte hardwaremäßig richtig verbunden ist. D. H. ist es eine reine externe festplatte? Oder ist es eine interne? Also eine Festplatte ohne Gehäuse. Ist das der Fall, brauchst du einen USB Adapter, sprich ein Adapter der die Signale auf USB umwandelt. Hier kann ich dir einen von Anker empfehlen :-D

    Angenommen ihr habt eine externe Samsung T1 Festplatte erreicht ihr einen Geschwindigkeitsschub von fast 40%.
    Das habe ich selbst getestet mit Destiny und Fifa15/16. Bei Destiny hat meine XB1 mit der eingebauten Festplatte vom Spielstart bis zum Turm ca. 3:40 Minuten gebraucht. Mit der Samsung T1 waren es nur noch 2:04 Minuten. Was die Ladezeiten seeeeehr erträglicher gemacht hat. Auch die Spiele laufen viel flüssiger.

    Der Grund warum MS so eine schlecht HDD in die XB1 gebaut hat, kann ich mir nicht erklären. Ich denke das war reine Preispolitik! Die XB1 erstmal günstiger auf dem Markt bringen, da schlechtere Hardware verbaut ist und dann hoffen das die Leute die mit Sicherheit kommende offizielle externe XB1 Festplatte kaufen.

    Edit: Habe gerade nach einer Externen XB1 Festplatte gesucht, also es gibt schon eine offizielle 2TB Platte die aber nur eine Schreib- Lesefähigkeit hat von ca. 125 MB/s.

    Zum Vergleich:

    Intern: 500 GB 5400 RPM SATA II max. Datentransfer von 300 MB/s.
    Samsung T1 500GB: Durchschnitt lesen: 444,0 MB/s schreiben: 404,4 MB/s Zugriffszeit: 0,08 ms.
    (Werte können minimal je nach System abweichen)

    Das sieht auf dem ersten Blick nicht nach dem großen Sprung nach vorne aus, aber er ist es. Ich bin total begeistert.
    Und ich muss noch dazu sagen, sie sieht einfach geil aus :-) die Platte ist nicht viel größer als eine Streichholzschachtel.

    Hoffe ich konnte euch weiter helfen.

    Viele Grüße
    Geändert von XBU electrofists (25.02.2016 um 02:03 Uhr) Grund: Information zur XB1 Festplatte hinzugefügt
    electrofists[/B]: "Headshot Developer"


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •