Moin!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hab mir eine 256GB SSD-Platte besorgt und diese per USB3.0 an meine Xbone angeschlossen.
Zunächst ohne die Platte zuvor einmal im Betrieb gehabt zu haben, also unpartitioniert.
So wurde die Platte überhaupt nicht von meiner Xbone erkannt.
Dann habe ich die Platte in NTFS formatiert. Nun wurde sie direkt erkannt - für "Bilder, Musik und Videos".
Daraufhin bin ich langgegangen und habe in der Speicherverwaltung gesagt, ich möchte die Platte nun gerne umformatieren für Apps und Spiele. Vor der eigentlichen Formatierung fragte er mich dann auch, ob diese Platte zukünftig immer für Apps und Spiele genutzt werden soll. Dann soll man die Formatierung bestätigen, was ich auch tat. Er springt dann aber einfach wieder in die Speicherverwaltung zurück, ohne die Formatierung vollzogen zu haben.
Es gibt aber auch keinerlei Fehlermeldung oder so.
Woran kann das liegen? Was sollte ich mal versuchen?
PS:
Die Platte wird (naturgemäß) mit etwa 238GB erkannt. Nicht das es da Probleme gibt, weil MS ja vorgibt es müssen mindestens 256GB sein (was es ja auch eigentlich sind). Nur dürfte es dann doch schon im Vorfeld zu einer Meldung kommen, dass die Platte dafür zu klein sei, oder?!?
Ergebnis 11 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
23.02.2016, 16:06 #1
- Registriert seit
- 29.12.2013
- Beiträge
- 21
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Festplatte lässt sich nicht für Apps/Spiele formatieren