Ergebnis 1 bis 10 von 68

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    aka NiiTro DesTiiNy Eingespielt Avatar von Be4tDropZz
    Registriert seit
    18.10.2013
    Beiträge
    138
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Be4tDropZz

    Standard

    Ok, das wusste ich auch alles nicht. Also würdest du mir den Fernseher den ich verlinkt habe, nicht empfehlen?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    Fernseher kauft man eigentlich nicht ungesehen.

    schau dir welche im Markt an und schau dann das du es im netzt billiger findest
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Also ich kenne das jetzt nur von Battlefield (habe das hier parallel am TV laufen lassen), der Kontrast bei der One war hier künstlich hoch. Mag nun vielleicht am Spiel selbst liegen, ich hatte mal was davon gehört das der Scaler dafür verantwortlich ist, aber ohne Gewähr. Sprich, bis ich das Bild auf einem homogenen, natürlichen Level hatte durfte ich einiges am TV verstellen und das obwohl ich das Panel kalibriert hatte für die One. Aber diese kalibrierte Einstellung konnte ich beim besten Willen nicht nutzen um ein natürlich Bild zu erhalten. Ist das erste Mal das ich nicht die Einstellung der Kalibrierung genommen habe was sonst immer perfekt funktioniert. Wie gesagt, kenne halt nun nur Battlefield im direkten Vergleich mit der PS4 Version auf meinem TV.
    Im Falle der Multispiele die auf der PS3 oftmals blasser aussahen als auch der 360 gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Ist halt das Ergebnis der ungünstigen Hardware der PS3 gewesen bei Portierungen. Im Falle von Battlefield 4 auf One/PS4 sieht das ein wenig anders. Poppig und kräftig ist nicht in jedem Fall besser beim TV Bild ebenso wenig wie wie ein fetter Bass bei manchen den guten Klang ausmachen auch wenn die Höhen/Mitten klingen wie Kreissägen. Denke Du weißt auf was ich hinaus will Pinky.

    bzgl. neuer TV:
    Ich lünkere auch schon länger nach einem größeren TV. Mir schweben hier 70-75 Zoll vor. Samsung kommt bei mir schon länger nicht mehr in Frage. Die Qualität hat die letzten Jahre massiv nachgelassen, was ich alleine mit den Samsung TV´s Probleme hatte geht auf keine Kuhhaut. Was ich habe unfähige Techniker im Haus gehabt, Spediteure usw. Unfassbar. Nie wieder Samsung auch wenn ich gerade das Design der Samsung TV´s sehr mag. Bringt aber alles nix wenn der Rest nicht mehr stimmt.
    Ich muss sagen, ich als überzeugter LCD/LED´TV Mann lünkere ich dennoch oft zu Plasmas von Panasonic. Die neuen Panasonic´s haben mich wirklich überzeugt, allerdings gehen die nur bis max 65 Zoll was sehr schade ist, sonst hätte ich mir vorstellen können das erste Mal mit Plasma versuchen. Nur da gibt es nichts größer, zumindest nicht in der Ich wäre bei meinem letzten schon fast beim Plasma gelandet wenn mich mein Toshiba nicht derart überzeugt hätte mit dem Local Dimming etc. was einfach super klappt und vor allem ein tolles, natürliches Bild liefert. Ist nun auch schon 1,5 Jahre alt aber das Bild ist heute noch völlig auf Höhe der Zeit. Viel tut sich nicht mehr da wir schon seit gut 2 Jahren in einem verdammt hohen Level angekommen sind bei der Bildqualität. Somit geht es heute nur noch um die Größe wo ich die Jahre davor fast halbjährlich neue TV´s gekauft habe weil es hier noch derartig hohe Bildqualitätssprünge gab.

    Traumhaft wäre natürlich der Toshiba 84M9363DG. Kenne die Bildqualität von dem 65 Zoll Modell welches wirklich spitze ist, aber das Ganze dann in 84 Zoll wäre natürlich der Hammer, allerdings mit knapp 20.000 Euro in einer für mich nicht akzeptablen Preisliga.
    Die Sony X9 Serie finde ich auch super, wenn auch das Design gewöhnungsbedürftig ist. Wirkt super futuristisch mit den offenen Boxen an der Seite, bin immer noch hin und hergerissen ob ich es geil oder mies finde. Wird man wohl wirklich erst beurteilen können wenn er zu Hause stünde ob sich das in´s Wohnkonzept einfügt oder nicht. Was erstaunlich ist ist der Klang bei dem Gerät, das ist für ein Flachbildschirm schon verdammt nett und habe ich so noch nirgends gehört. Das Bild an sich ebenfalls TOP, auch wenn es natürlich mit 4K zugespieltem Material schon gemein ist und bei mir als Spielkind schon fix Bedürfnisse weckt. ;-) Leider gibt es auch den, wie beim Toshiba auch, entweder als 65 oder danach als 84 Zoll Variante wo wir dann schon bei 24000 Euro wären.

    Aber nach nun langer, zufriedener Ruhephase bin ich schon bisl kribbelig was einen neuen, größeren TV angeht. Die 55 Zoll jetzt empfinde ich schon fast als niedlich wo ich doch schon auf 75 Zoll spielen durfte. ;-)

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    ich geh jetzt erstmal nicht auf den Fernseher weiter ein , hab ne. neue ledercouch und die kostet da darf ich nicht schwach werden,

    zum Kontrast wollt ich aber noch was sagen, nahezu jedes Spiel besitzt doch die helligkeitsanpassung unter anderem auch Battlefield.

    darum find ich das man am Fernseher da kaum drehen muss, ich verändere die Helligkeit meist mit diesen Reglern, mach es meist auch etwas heller als gewollt damit ich in den dunklen Passagen besser feine sehe
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von c0rtez
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    3.419
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: CRAZYc0rtez

    Standard

    Zitat Zitat von PinkyR Beitrag anzeigen
    , mach es meist auch etwas heller als gewollt damit ich in den dunklen Passagen besser feine sehe
    yo, dass mache ich meist auch so.
    da geht dann aber in der tat die bessere spielbarkeit schon mal zu lasten der optik. bei manchen spielen habe ich das aber in der tat auch so gemacht

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Ajkster
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    2.669
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ajkster PSN ID: Ajkster

    Standard

    Also beim Kontrast bin ich mir nicht sicher, aber die X1 Version von BF hat auf jeden Fall irgendeine Art von Überschärfung drin. Ob die durch den Scaler kam oder durch was anderes, weiss ich nicht. Aber da konnte man definitiv nichts gegenregeln, weder in BF selbst noch am TV. Habs versucht, aber wenn man die Schärfe runtergeregelt hat, wurden die Texturen wiederum zu matschig.

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ja wem sagst das, was meinst wie schwer mir das fällt... Aber 20000 Euro geht gar nicht.... Daher würden mir 75 Zoll reichen, das Ganze bis max 5000 Euro. Aber da bekommt man nur einen ordentlichen 65 Zoll für. Und wer 1x auf 75 Zoll gespielt hat will nicht kleiner. ;-)


    Nee der Kontrast sieht halt anders aus und die Farben auf der One, künstlich überspitzt und überschärft. Sieht gerade im direkten Vergleich einfach nicht gut aus. Zudem mehr an Kantenflimmern etc, aber das ist ein anderes Thema.

    Und ein weiteres Problem sprichst Du an was ich noch vergessen habe. Auf der One werden viele Details in dunklen stellen verschluckt welche auf der PS4 klar zu sehen sind bei gleichen Einstellungen (also bei den Einstellungen das das Bild an sich ähnlich aussieht) So als würde die One nur einen begrenzten Farbraum nutzen und die PS4 die volle Bandbreite. Sprich, man sieht mehr wenn man die Helligkeit so hochdreht das das Bild schon grau aussieht und nichts mehr mit einem schönen Bild zu tun hat. Das habe ich auch nicht in den Griff bekommen mit den Einstellungen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •