Deine One bekommt vom Anbieter eine öffentliche IP-Adresse zugewiesen? Reden wir hier von IPv6?
Warum verbindest du dich nicht lokal mit deiner One zum Router und verteilst so eine statische IP im lokalen Bereich, dein Router bekommt ja ebenfalls eine öffentliche IP zugeteilt über die dann die Anfragen aus dem LAN ins WAN gehen.
Wie sieht deine Netzwerkstruktur denn im Details aus, ich selber kenne nur wenige Leute die sich daheim eine DMZ eingerichtet haben.^^
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Hybrid-Darstellung
-
20.04.2014, 10:30 #1
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
-
20.04.2014, 13:20 #2
- Registriert seit
- 02.05.2010
- Beiträge
- 197
- Beigetretene Turniere
- 13
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Richtig, da das Öffnen der Ports und feste IP-Adresse nichts genützt haben, ist das so eingerichtet worden. IPv6 wird von meinem Anbieter noch nicht unterstützt
Da würde ich manuell eine IP bei der One eingeben müssen, oder?
Die DMZ wurde von meinen Anbieter eingerichtet, da ich es selbst an meinem Router nicht einrichten kann und auch gar nicht wüsste wie das geht. Ich habe leider von der Materie auch nicht so viel Ahnung. Das Öffnen der Ports und feste IP gehen ja leicht...aber dann hörts bei mir schon auf...
Ich habe mit dem Support ja auch schon gesprochen und da kam die Aussage, Ports oder DMZ...
-
20.04.2014, 13:34 #3
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Nicht unbedingt. Die meisten Router für den privaten Gebrauch sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie via DHCP die jeweiligen Adressen bereitstellen. Sprich deine One sollte sich, wenn du sie ins lokale Netz hängst, die benötigten Netzwerkeinträge (IP, Standardgateway, DNS-Server) von deinem Router zugeteilt bekommen.
Falls gewünscht kannst du, jenachdem was für einen Router du hast, einen statischen IP-Adressenbereich konfigurieren und deiner One aus diesem Bereich eine IP-Adresse fest zuweisen. Kommt im Endeffekt aber aufs gleiche raus, was die freigegebenen Ports anbelangt. Diese Freigaben sind ja im Router hinterlegt und gekten für alle Geräte die sich dann im lokalen Netz befinden.