Ich empfinde es auch als (unschönen) Trend der aktuellen Generatiom, dass Spiele remasterd werden. Man kann leicht glauben, den Entwicklern fällt nichts ein oder wollen diese Generation nicht wirklich unterstützen.
Bei Spielen wie GTA oder Halo kann ich es ein bisschen verstehen, dass sind moderne Klassiker. Aber Saints Row oder ähnliche Titel finde ich dagegen mehr Geldschneiderer.
Ich selbst habe GTA 5 und TR in der "Neuauflage" gespielt. Die Games haben Spaß gemacht und waren mir angenehmer und interessanter als neue, aktuelle Spiele.
Ich hoffe das ist nur die Anfangsphase der Generation und in der nächsten Zeit werden Games wieder "neu" sein.
Deswegen wünsche ich mir gar nicht eine remasterte Spieleserie, sondern eher ein Nachfolger oder Ableger. Red Dead Redemption ist ein super Spiel, aber ich würde lieber einen zweiten Teil Spielen. Richtig gut fände ich auch, wenn man die "Full Spectrum Worrior" Serie wieder Leben ein haucht.
Vielleicht geht der Trend auch mal wieder zu neuen Marken, keine Sequels oder Prequels oder der gleichen.
Ergebnis 1 bis 10 von 46
Thema: Remastered - Ja oder Nein?
Hybrid-Darstellung
-
09.02.2015, 12:23 #1
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
-
09.02.2015, 12:35 #2
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich finde der Punkt: "Man muss es nicht kaufen." zieht nicht, den wir haben in der aktuellen Lage dadurch schon spürbare negative Auswirkungen.
Seht doch mal die PS4 und Xbox One an (die WiiU ist weniger betroffen), wir haben eine PC Hardware und es kommen kaum Spiele auf den Markt obwohl sich die Konsolen ausreichend verkaufen und das Programmieren ja praktisch direkt vom Entwickler PC auf Konsole übertragen lässt, vor allem bei der Xbox One mit ihrem fast Windows.
Selbst dieses "Entwickler müssen sich an die neue Hardware gewöhnen" ist doch eine Farce die Hardware die darin steckt ist doch schon Jahrelang bekannt und erprobt durch die PC Spiele.
Ich spiele seit meinem sechsten Lebensjahr und kann mit fug und Recht behaupten, diese Generation ist mit abstand die schwächste die ich je gesehen hab, mal vom Virtual Boy oder Atari Crash abgesehen.
Deswegen Remake oder neudeutsch Remaster, gerne kein Problem, aber nicht auf dem Rücken treuer Kunden, wir haben ja schon mit Bananensoftware zu kämpfen, bei Spiele sowie bei der Konsole selbst.
Klingt hart, ist es auch.
-
09.02.2015, 14:40 #3
-
09.02.2015, 21:12 #4
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Schön gesagt bzw geschrieben.
Das sind einige der Gründe wegen denen ich mich aus der "richtigen" Next Gen verabschiedet habe und aktuell auf der Wii U unterwegs bin.
Ich hoffe dass der nächste Generationswechsel wieder spektakulär wird und Spiele mit Qualität geboten werden.
Remakes ohne Ende....verbuggte Spiele und unrund laufende MP Spiele will doch kein Gamer.