Ein Bekannter hatte da Problem mit der XBox One, da ging der Support aber recht flott laut ihm. Er hat relativ schnell die Konsole wieder da gehabt und konnte anschließend seine verschicken, alles kein Problem.
Ich habe damals bei der 360 den Support beanspruchen müssen. Auch dort wurde ich gut geholfen.
Ob das immer so ist?
Nein. Nirgends wo man Support hat wird man auch immer gute oder schlechte Qualität bekommen. Das hängt oft sehr stark vom zu Bearbeitenden Mitarbeiter ab. Und da in solchen Fällen des Support-Anspruchs immer ein verärgerter Kunde (Konsole kaputt) ist, ist der Support nach außen hin immer schlecht.
Ein Tipp von mir: Immer nur Telefonsupport nutzen. Und wenn dir die Person nicht Kompetent erscheint, dann auflegen und erneut anrufen. Per Chat würde ich aber absolut von abraten. Die Fehlerquote beim Verständnis ist in meinen Augen viel zu hoch und es dauert zu lange.
Eine Frage habe ich dennoch:
Warum wird dir Geld abgezogen wenn du den Support in Anspruch nimmst?
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Hybrid-Darstellung
-
20.02.2014, 19:04 #1
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 578
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
20.02.2014, 20:27 #2
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Habe mit dem MS Support in den wenigen Fällen den ich ihn brauchte bisher nur Spitzen Erfahrung gemacht. Kann das also nicht wirklich als Grundsatz nachvolluiehen.
-
20.02.2014, 20:55 #3
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ich habe schon mit vielen Kundensupportdiensten Kontakt. Egal ob Vodafone, Nvidia, AMD, Microsoft, Bosch, Makita, Gira, Siedle, Samsung, Apple, oder EA. Mit allen hatte ich schon meine Gespräche und Microsoft ist far to the Top. Ich habe die schon mit diversen Fragen belästigt und mir wurde immer schnell und vor allem freundlich weitergeholfen. Das wird hier wohl ein geringer Einzelfall sein. An deiner Stelle würde ich mal mit der Kundenzufriedenheit von MS in kontakt setzen.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
21.02.2014, 05:25 #4
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Ich hatte auch noch nie Probleme mit dem M$ Support...
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
22.02.2014, 16:46 #5
- Registriert seit
- 29.12.2013
- Beiträge
- 21
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
wird noch besser...
Gestern war der erste Auftrag plötzlich doch wieder da - es sind nun also 2 Aufträge gleichzeitig zu sehen . Mittags kam dann auch plötzlich ne Konsole hier an.
ABER: da scheint ein Lüfter nicht in Ordnung zu sein. Die ist viel zu laut. Ich krieg zuviel.......
Wie sich eben am Telefon herausstellte, ist das die Konsole, dessen Auftrag am Donnerstag erst als neu angelegt wurde. Nicht ganz einen Tag Versand - top. Nur halt leider defekt((
Der jetzige Supportler hatte nun alle Hände voll zutun mit den ganzen Infos klar zu kommen.
Der erste Auftrag vom 15.02 ist komplett für die Wurst. Er wird zwar angezeigt, aber da läuft gar nichts mehr.
Jetzt wollte er also schon wieder einen neuen Auftrag anlegen, für die nächste Austauschkonsole. Problem: Der Paketdienst UPS hat wohl die Info noch nicht an MS weitergeleitet, dass das Paket angekommen ist. Solange das System von MS diese Info nicht hat, darf kein neuer Auftrag erstellt werden.
Da jetzt Wochenende ist, vermutet der Supportler, dass er da auch bis Montag nichts reißen kann. Er kontaktiert mich morgen dennoch einmal um mir den Status nennen zu können.
Welch ein Chaos!
-
22.02.2014, 17:52 #6
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 3.381
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
Zum Start der 360 hatte ich 5 Modelle. Die ersten 4 waren defekt. Heisst, 1 gekauft, sofort defekt und dann die 3 Austausch Modelle auch defekt. Das war ärgerlich, jedoch war der Support immer nett und hat geholfen.
MS und Kabel Deutschland gehören imho zu den besseren Service Anbietern in dem Bereich.
-
27.02.2014, 15:43 #7
- Registriert seit
- 18.02.2013
- Beiträge
- 90
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Genau das war auch mein erster Gedanke! Das muss doch kostenlos sein und auch die Wandlung?
Dann kann ich mir doch gleich eine neue XBox kaufenGeändert von Flori1 (04.03.2014 um 19:42 Uhr)
-
27.02.2014, 15:56 #8
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Ich hab irgendwie in Erinnerung, dass der Wert der XBox auf der Kreditkarte reserviert wird um Missbrauch zu vermeiden. Also solange die defekte Konsole nicht bei Microsoft, und damit der Fall abgeschlossen ist, sichert sich Microsoft so ab. Korrigiert mich falsch ich mich falsch entsinne.
-
27.02.2014, 17:43 #9
-
27.02.2014, 20:36 #10
- Registriert seit
- 13.12.2010
- Beiträge
- 301
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nur wenn du einen Vorab-Austausch haben möchtest. M$ sichert sich dadurch ab, das du auch das defekte Gerät zurück schickst.
Wenn die Reklamation berechtigt ist, und du das defekte Teil pünktlich zurück schickst, wird nichts abgebucht. Aber wehe, an der Konsole wurde herum gebastelt oder das Garantie Siegel ist offen, dann wird der Austausch natürlich berechnet.
Wenn du zuerst das defekte Teil einsendest, und ein Austausch erst nach Erhalt und Prüfung des reklamierten Gerätes durch M$ erfolgt, brauchst du auch keine Kreditkarte.