Das AX Pro kann ich nur empfehlen! Super Qualität super Design. Bin vor kurzem auf das Tritton AX 720 umgestiegen aber hatte damit nur Stress! Zwei Headsets bekommen, jedoch keins davon lieferte dem Preis gerechte Qualität! Jetzt habe ich keins mehr ^^
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Headset Empfehlungen
Hybrid-Darstellung
-
22.08.2012, 11:01 #1
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
22.08.2012, 16:14 #2
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 566
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
erstmal danke für die viele antworten. Das Tritton fällt schonmal weg. Ich weiß nicht warum aber mir gefallen die Tritton Headsets einfach nicht. Nicht nur vom aussehen auch vom Tragegefühl finde ich sie irgendwie seltsam... Ist schwer zu erklären.
Wie war der der Sound im verglich zum Turtle Beach?
-
22.08.2012, 23:08 #3
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Naja eigentlich in allen Belangen besser. Letztlich habe ich es aus zwei Gründen gekauft: Besserer Tragekomfort und besserer Sound.
Zum Komfort: Der ist definitv um einiges besser. Selbst bei längeren Sessions habe ich es noch nie gahabt, dass das Headset irgendwo drückt. DIe Ohrmuscheln könnten nur evtl. für größere Ohren ungeeignet sein. Denke ich habe normal große Ohren, wer weiß, aber bei mir decken die Ohrmuscheln perfekt das Ohr ab.
Der Ton: Ich bin defninitv niemand, der große Unterschiede bei verschiedene Lautsprechern oder Kopfhörern heraushört, aber der Ton wirkt auf mich einfach wesentlich ausgeglichener, wobei der Bass etwas besser sein könnte, da ich die Kopfhörer auch gerne zum Musik hören nutze. Sonst ist die Ortung durch das simulierte 7.1 auch um einiges besser. Spiele zwar kein COD aber selbst bei Halo Reach kann ich einen Mongoose oder andere Fahrzeuge unterscheiden und schon von weitem kommen hören, definitv ein Vorteil.
Ganz großer Vorteil aber: Da man durch kein Kabel gebunden ist, kann man das Headset auch gut zum Musik hören oder Filme gucken nutzen, ohne ständig im Kabel hängen zu bleiben, da man, zumindest ich, beim Filmegucken sich doch mehr bewegt als beim zocken.
Und keine Bange wegen dem Rauschen durch die kabellose Technik: Das fällt nur auf, wenn grade nichts anderes zu hören ist oder man sehr leise dreht, was man im Normalfall nicht tutEin Knacken konnte ich nicht feststellen, und das obwohl genügend Geräte in der Nähe stehen, die durch ihr Signal stören könnten.
Kurz gesagt: Ich bin sowohl was Komfort als auch Sound angeht sehr zufrieden mit dem Turtle Beach und kann nur empfehlen, es zumindest einmal zu testen.
-
23.08.2012, 09:35 #4
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Darauf solltest Du in jedem Fall auch achten. wichtig sind logischerweise der Sound - und da gibt es IMHO klare Unterschiede - aber eben auch der Tragekomfort. Persönlich gefallen mir da die Tritton HS besser als die "günstigen" Turtle Beach Modelle. Dort fand ich den Sound erst ab XP 500 wirklich satt und ausgewogen. Mach dir vor allem auch Gedanken ob das System geschlossen sein soll - also das Ohr umschließt oder offen und auf dem Ohr aufliegt. Macht zum einen klangliche aber vor allem Unterschiede im Gefühl, wie sich das HS trägt.
100€ ist in etwa eine magische Grenze. Die meisten sind eher günstiger oder eben teurer. Schau dir einfach mal die vielen Headset Test hier auf XBU an.
Oder richtig in die Tasche greifen und das neue Tritton Warhead 7.1 - wirklich Wireless und satter Klang. Tragekomfort musst Du hält selbst entscheiden.
Ich selbst spiele jetzt seit 2 Jahren mit einem Tritton AX 720 und bin sehr zufrieden damit. Habe auch eine andere HS gehört und mal damit gespielt. Für mich kämen jedoch nur Astro oder Tritton in Frage - das ist aber immer auch ein wenig subjektiv.
Alternativ mal das neue Sennheiser U320 ansehen.Geändert von XBU Mastermind (23.08.2012 um 09:39 Uhr)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
27.08.2012, 08:44 #5
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Wenn die Grenze bei 100 Euro liegt, wirst du an dem SteelSeries Spectrum 7xB kaum vorbei kommen. Spitzen Tragekomfort ohne Kabelgedöns und ein Sound, der mich gerade im Multiplayer-Bereich immer wieder überzeugt hat.
Derzeit liegt der Preis bei Amazon bei 92 Euro (49% Preisnachlass). Wenn ich es nicht schon hätte, würde ich jetzt zugreifen.
SteelSeries Spectrum 7xB | XBoxUser.deGridlockveteran
-
27.08.2012, 15:50 #6
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 566
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hm das sieht auch ziemlich gut. Schade nur das ich von dem Sharkoon Headset das ich mir erst zulegen wollte keine Testberichte finde.