Ja, hab ich auch schon gemacht, mit Kabel läuft alles 1a.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Problem WLAN Verbindung
Hybrid-Darstellung
-
28.02.2012, 12:26 #1Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 28.02.2012
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
28.02.2012, 15:05 #2Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Puh, ohne Remote wird es jetzt wohl schwierig. Also erstmal noch die typischen Prüfungen:
Aktuelle Firmware-Version: 54.05.05?
Router mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt?
Welche Funkperepherie befindet sich in unmittelbarer Nähe (inkl. Funkkopfhörer etc.)? Alles was dir verdächtig vorkommt bitte mal ausschalten/ umräumen.
-
28.02.2012, 16:41 #3Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 28.02.2012
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
- Firmware-Version 74.05.05
- was den Funk angeht: habe neben der Box die Station für das kabellose Headset Ear Force X41...Hatte soeben erneut eine Trennung und zeitgleich ging auch mein Headset aus...schätze mal da gibts ne Parallele.
Werd das Teil mal woanders hinstellen. Wie weit entfernt sollte es deiner Meinung nach sein? Ansonsten stehen hier auf meinem Tisch nur mein Bildschirm (LED) sowie 2 Boxen, die beinahe immer aus sind. Der Rechner unterm Tisch sowie der dazugehörige WLAN-Stick sind ebenfalls aus.
Achso, mein Notebook steht auch auf dem Tisch und geht über WLAN ins Netz.
-
28.02.2012, 17:08 #4Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 11.01.2012
- Beiträge
- 1.312
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Mh, ehrlich?

Hoffentlich haben wir den Fehler damit gefunden. Wenn, dann ging es schneller als ich erst dachte.- was den Funk angeht: habe neben der Box die Station für das kabellose Headset Ear Force X41...Hatte soeben erneut eine Trennung und zeitgleich ging auch mein Headset aus...schätze mal da gibts ne Parallele.
Am besten aus dem direkten Funkweg zwischen Router und Box. Wäre auch der direkte Störweg in dem noch weitere Geräte stören könnten.Werd das Teil mal woanders hinstellen. Wie weit entfernt sollte es deiner Meinung nach sein? Ansonsten stehen hier auf meinem Tisch nur mein Bildschirm (LED) sowie 2 Boxen, die beinahe immer aus sind. Der Rechner unterm Tisch sowie der dazugehörige WLAN-Stick sind ebenfalls aus.
Falls das Problem weiter besteht, bitte auch testen.Achso, mein Notebook steht auch auf dem Tisch und geht über WLAN ins Netz.
-
28.02.2012, 18:28 #5Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 15.01.2006
- Beiträge
- 1.903
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also es kann gut sein das dein Headset sich mit der Fritzbox nicht versteht, zumindest nicht wenn es so dicht beisammen steht.
Sofern du die Fritzbox nicht auf den 5GHz Frequenzbereich geändert hast sendet Sie mit der gleichen Frequenz wie das Headset, der Wireless Controller der 360 sendet auch auf dieser Frequenz...



Zitieren
