Ergebnis 1 bis 10 von 10

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    21.08.2009
    Beiträge
    10
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Mastermind Beitrag anzeigen
    Das kann eigentlich nur eine falsche Konfiguration sein - Ich habe selber drei Xbox360 an einem Router und auch in einem Subnet - Keine Problem. Alle drei können gleichzeitig mit XBL verbinden und unterschiedliche Dinge tun - ohne Einschränkungen.

    Ich habe die XBL Ports für diese drei IP Adressen geöffnet.

    Hast du ggf. ein PortMapping aktiviert, dass dein Router die Ports immer nur an eine IP forwarden kann? Ich nutze einen Lancom 1821+
    Also ich hab die Ports nicht einzelnd gemappt für die IPs sondern hab die unter "Spezielle Anwendungen" eingetragen, dachte das wär das beste wenn mehrere Clienten diese Ports brauchen. Also sollte ich lieber die Ports einzeln eintragen für jede IP ? ...hmmm dann müsste ich das gesamte Netz auf manuell umstellen. Würde es vielleicht auch helfen, wenn man die Xbox's auf DMZ stellt?

    Wie sieht das bei dir denn mit deiner Wan-IP aus? Hast du mehrere von deinem ISP bekommen oder hast du auch für alle drei Xbox's ein und die selbe IP in XBL?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •