Das kann eigentlich nur eine falsche Konfiguration sein - Ich habe selber drei Xbox360 an einem Router und auch in einem Subnet - Keine Problem. Alle drei können gleichzeitig mit XBL verbinden und unterschiedliche Dinge tun - ohne Einschränkungen.
Ich habe die XBL Ports für diese drei IP Adressen geöffnet.
Hast du ggf. ein PortMapping aktiviert, dass dein Router die Ports immer nur an eine IP forwarden kann? Ich nutze einen Lancom 1821+
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
15.09.2009, 21:45 #1
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
16.09.2009, 12:15 #2
- Registriert seit
- 21.08.2009
- Beiträge
- 10
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich hab die Ports nicht einzelnd gemappt für die IPs sondern hab die unter "Spezielle Anwendungen" eingetragen, dachte das wär das beste wenn mehrere Clienten diese Ports brauchen. Also sollte ich lieber die Ports einzeln eintragen für jede IP ? ...hmmm dann müsste ich das gesamte Netz auf manuell umstellen. Würde es vielleicht auch helfen, wenn man die Xbox's auf DMZ stellt?
Wie sieht das bei dir denn mit deiner Wan-IP aus? Hast du mehrere von deinem ISP bekommen oder hast du auch für alle drei Xbox's ein und die selbe IP in XBL?
-
16.09.2009, 13:19 #3
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Logischerweise habe ich nur eine WAN IP - Das ist ja die Aufgabe des Routers
- Leider habe ich keinen Vergleich zu deinem Router. Mir scheint es leider immer häufiger, dass diese Provider Router es versuchen dem User so leicht wie möglich zu machen aber sobald man eine etwas "abweichende" Konfiguration hat hakt es immer wieder.
Mach das Portmapping einfach mal für jede IP - oder stell die IPs der Xboxen in die DMZTalente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
16.09.2009, 16:29 #4
- Registriert seit
- 21.08.2009
- Beiträge
- 10
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hmmm, das geht bei mit nicht mal mit ausgeschalteter Firewall
...liegts also vielleicht am Router?
...grad ma geguckt, dein Gerät, der Lancom, ist ja nich grad ein Schnäppchen
-
16.09.2009, 17:30 #5
- Registriert seit
- 26.07.2009
- Beiträge
- 621
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Tja das Problem liegt eigentlich nur am Router, ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Router der Tkom, da in den Standartroutern nur einer Box eine feste IP zugeweisen werden kann.
als Lösung habe ich mir einene anderen Router zugelet und dort eine UPN Freigabe durchgeführt, ergebniss wenn ich mit 4 boxen online bin hat jede Einzelne eine Offenen NAT ach so der Name ds Routers FRITZ!Box WLAN 3270
-
19.09.2009, 19:18 #6
- Registriert seit
- 21.08.2009
- Beiträge
- 10
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ok, das ist schonmal gut zu wissen ...Der Fritzbox-Router wär ja auch schon eher meine Preiskategorie ...kennt irgendjemand vielleicht einen noch günstigeren Router, mit dem das gehen würde? Ich brauch wirklich nur dieses eine Feature, dass man mehrere Xbox's anschließen kann. Danke.
-
19.09.2009, 20:19 #7
- Registriert seit
- 26.07.2009
- Beiträge
- 621
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
das sollte eigentlich jeder Router können der diese art von freigabe unterstützt, ich habe gerade noch ein mal genau nachgesehen das ganze nennt sich freigabe über
UPnP danach musst dann mal bei den routeranbietern nachschauen, oder mal den PC händler deines Vertrauens zu rate ziehen (und ich meine damit nicht Geiz ist geil oder ich bin doch nicht blöd)
-
20.09.2009, 15:33 #8
- Registriert seit
- 21.08.2009
- Beiträge
- 10
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
20.09.2009, 11:51 #9
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme