@XBU Mastermind:
Ich wollte im Prinzip auf das gleiche raus wie du. Die Kabelqualität ist wichtig, aber ein Oehlbach-Kabel ist für den Normalfall übertrieben. Aber trotz allem ist die digitale Übertragung viel weniger störanfällig. Ein digitales Signal wird erkannt (-> funktioniert) oder wird nicht mehr erkannt (-> funktioniert nicht), bei einem analogen Signal werden aus kleinen Spannungsverlusten, die bei digitaler Übertragung nichts machen, schon Bildfehler oder Farbverfälschungen.
Zum Thema Bildqualität: Ich hab einen Samsung HD850 (mit dem Faroudja-Chip), einen Panasonic DMR-EH585 zum Testen und die XBox 360. Hab gestern großen DVD-Test gemacht. Die 2 DVD-Player per HDMI und die XBox per YUV. Objektiv muss ich sagen, dass alle 3 Player das gleiche Bild gezeigt haben. Subjektiv hat mir das Bild der XBox am besten zugesagt, wirkte irgendwie noch plastischer. Musste ganz schön Häme einstecken, da ich felsenfest behauptet habe, dass mit dem Faroudja-Chip das beste Bild angezeigt wird.
Gruß
Ergebnis 21 bis 27 von 27
Thema: Xbox Performance und Tearing
-
18.06.2009, 12:01 #21
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
-
19.06.2009, 10:20 #22
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
@Wu134: Fast - Du unterliegst noch einem kleinen Irrtum - Das Signal kommt an und Bild wird angezeigt - heisst nicht, dass auch 100% der Nutzdaten tasächlich sauber von Quell zum Ausagbegerät übertragen wurden. Eine gewisse Menge an Informationen kann bei der Digitalübertragung verloren gehen und wird entweder durch die Fehlerkorrektur wieder "hergestellt" oder durch intelligente Inerpolation der Bilder "übersprungen" - Und genau dabei ist die Qualität des Kabels entscheidend, denn desto weniger "Fehler", desto weniger "hergestellt" Informationen und auch daran unterscheiden sich viele DA Wandler in den TVs
Und Oehlbach - pfff - Da gibt es noch ganz andere Hersteller und Preise - leider zahlt man bei Oehlbach vil zu sehr die bunte Verpackung bzw. den Namen- Glaub mir, die Elektronikmärkte stecken sich teilweise bis zu 300% Umsatz des EKs bei den Kabeln in die Tasche....
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
19.06.2009, 11:05 #23
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 496
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
ich les hier immer nur Oehlbach, Oehlbach, ... blablablub.
Wollt ihr gescheites bild, oder wollt ihr nur sagen "alter ich hab nen Oehlbach kabel" ? Aber meine Ausgabe sieht aus wie ein Röhrenfernseher von 1945?
Ich will nich unterstellen das es Schlechte kabel sind.. aber so ein HDMI kabel in der länge von 1,5m vom besagten hersteller kostet im EK 32,52€ netto + 19% Mwst. = 38,69€. (Direktvertrieb)
So jetzt geht mal in Saturn, MediaMarkt, Expert, Promarkt, etc. Da kosten die teile nicht 50/60€ was dann noch völlig ok wäre.. nein da kostet der Spass mal eben nen Hunderter.
-
19.06.2009, 11:50 #24
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Nimms mir nicht übel, aber du übertreibst da etwas, so viele Fehler wie du vermutest, gibts in der digitalen Übertragung nicht. Und eine Fehlerkorrektur korrigiert richtig und tut nicht "wiederherstellen", weil sonst bräuchte man keine Fehlerkorrektur.
Schau dir als Beispiel das Internet an. Tausende Kilometer Kabel und die Übertragung funktioniert fehlerfrei. Ich hab gestern die neue Anno 1404-Demo runtergeladen, 2 GB in 15 Minuten mit ca. 1,6 MB/s (max. Anschlussgeschwindigkeit meinerseits.), das läuft, weils digital übertragen wird. Früher mit den analogen Modems, da wars ein Drama. Jeder 3. Download fehlerhaft, weil die Übertragung (analog) einen Fehler hatte...
Aber jetzt lass uns das Thema beenden.
@Topic:
Ich sag behaupte mal, dass 99% der Deutschen den Unterschied zwischen einem Oehlbach-Kabel und einem billigen HDMI-Kabel bei einem Vergleich nicht sehen würden. Was dann zu 99% daran liegt, dass es keinen wirklich sichtbaren Unterschied gibt. Also HDMI-Kabel für max. 25 € und gut ist.
Gruß
-
19.06.2009, 11:50 #25
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Wie lange hast Du den TV schon?? Ansonsten, umtauschen!! Wo hast Du den gekauft??
@Wu
Oehlbach muß es nicht sein, das wurde hier ja auch schon mehrfach geschrieben. Oehlbach selbst hat sicher 1a Kabel, habe selbst Boxenkabel von denen, aber i.d.R. sind diese einfach überteuert da sich Oehlbach sich einfach den Namen bezahlen läßt!! Ist einfach eine feste größe im Hifi Bereich und daher angesehen. Die Leute die zu Oehlbach greifen, haben i.d.R. auch hochwertiges Equipment.
Und wie hier auch schon gesagt, es gibt Unterschiede bei einem 2 Euro Kabel und einem, mal als Beispiel, 20 Euro Hama Kabel. Die MUSS NICHT unbedingt heißen dass es das 2 Euro Kabel nicht auch tut. Aber, wie hier auch schon geschrieben, es können durchaus störfaktoren auftreten. Hab ich selbst schon gehabt das bei einem 6 Euro HDMI Kabel Kantenflimmern aufgetreten ist welches beim 20 Euro Hama Kabel nicht mehr zu sehen waren. Bei meinem Vergleich zwischen dem 20 Euro Hama und 100 Euro Oehlbach Kabel sind MIR persönlich auch keine Unterschiede in Bild und Ton aufgefallen. Auch die Verarbeitung der Kabel waren nahezu identisch. Denn, für viele spielt auch die Verarbeitung eine Rolle. Und hier lagen Welten zwischen dem 6 Euro Kabel und den anderen!!! Und ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum viele Leute einen viel Geld für Ihr Equipment ausgeben und dann versuchen einige wenige Euro an einem ordentlich Kabel zu sparen. Kabel sind nicht unwichtig, im Gegenteil, wird einfach zu oft unterschätzt meiner Meinung nach und am falschen Ende gespart.Geändert von Ruepel (19.06.2009 um 12:01 Uhr)
-
19.06.2009, 14:41 #26
- Registriert seit
- 02.09.2008
- Beiträge
- 3.213
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 50 (100%)
Naja hab nen separaten Thread zum LCD Ruepel. Kommen wir aufs Kabel zurück. Ich wollte doch nur Wissen ob das MS Kabel mit vergoldeten Anschlüssen genauso gut ist wie ein 1 M HDMI Kabel einer Marke.......... 100€ gebe ich nicht aus aber nen 30-50 ist schon ok, wenn die Quali stimmt.
-
19.06.2009, 15:46 #27
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
hol dir eins aus dem PC-Bereich mit folgenden details...:
- vergoldete kontakte
- abgeschirmt
- max. 2m
manche kaufen 2 - 3 kabel und geben die schlechten zurück...©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein