Also: Unter dem Flackern meine ich, dass das Bild sich nicht extrem nach rechts und links wackelt, sondern es sieht so aus, als ob sich die Pixel "bewegen". Aber auch nur, wenn das Bild sehr dunkel ist.
Bei CS 1.6 zum Beispiel stell ich mich in eine dunkle Ecke und betrachte mir den Boden. Es sieht so aus, als ob sich die Farbe "bewegt". Das Fadenkreuz bleibt und bewegt sich kein bisschen , genauso wie Arm und Waffe. Bei NFSU2, Far Cry und Quake IV tritt dies kaum bzw. harmloser auf, ist aber dennoch kein Flimmern. Wenn diese Bewegung extremer wird, dann fängt es wirklich an zu flimmern. Das war nämlich so, bevor ich WIN XP neu installiert habe. Hoffentlich versteht das jemand......
Übrigens: Hab es mit Kopfhörer probiert und die Boxen vom Strom abgeklemmt. Es tritt nur ein klitze kleines Bisschen harmloser auf.
Noch etwas: Ich habe auch noch vor, die XBox 360 an meine Anlage anzuschließen (AMP: Yamaha AX-496; System: Canton Combi 300). Können die Satelliten auch stören? Denn einer davon ist direkt neber meinem linken PC-Lautsprecher.
Ergebnis 11 bis 20 von 20
Thema: TFT-Flimmern
-
07.01.2006, 20:30 #11
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
08.01.2006, 17:08 #12
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kann denn mir keiner weiter helfen?????
Ist irgendwie komisch: Ich will jetzt keinen direkt angreifen, aber
wenn jemand postet und fragt, welches Kabel er nehmen sollte oder andere Dinge, die total BANAL sind, antwortet jeder sofort. Sobald jemand wie mich postet, dass ein bisschen PC-SPEZIFISCHER ist, kommen nur ausreichende Postings oder gar keine. Es hat bisher nur einer was wirklich sinnvolles gepostet, nämlich Remos.
Find ich toll........
-
08.01.2006, 17:27 #13
- Registriert seit
- 02.01.2006
- Beiträge
- 105
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn ich dir helfen könnte, dann würde ich auch was schreiben. Los Leute, helft ihm mal bei seinem Problem weiter!! :smt079
-
08.01.2006, 17:34 #14
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke sehr, Redbaron.......
Wenigstens einer, der Verständnis hat.......
:smt010
Wenn doch jemand nur sagen würde, dass man weiteres nix mehr ausprobieren kann, wenn es denn nix mehr gäbe, wärs ja Ok, aber so......
-
08.01.2006, 22:05 #15
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kann es auch vielleicht etwas mit dem interlaced und dem progressive sein? Dass jetzt 1280*1024 interlaced ist (1024 i eben) und 1280*720 progressive (720p eben) ist?
Dass sogar dadurch es sogar auf der XBox 360 mehr flimmert bei 1024i?
Und bei 720p sogar überhaupt nix?
:!:
-
09.01.2006, 00:56 #16
- Registriert seit
- 10.12.2005
- Beiträge
- 90
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sateliten stören nicht nein wen der abtand genug ist, bei cinema systemen is dieser auch magnetisch abgeschirmt es sei den es handelt sich um ein satelit aus dem aldi
kleiner scherz am rande
Zu den neuen fragen keine ahnung.
Wie anderen schon mal sagten normal filmmert kein tft in egal welcher form wen er in ordnung ist auch wen ein standbild ist darf er nicht filmmern
Hast du den tft mal an einem anderen rechner angeschlossen ? wenn nicht probier das mal ihrgentjemand wird ja ein haben oder geh in ein computer laden und frag ob du das mal probieren darfst.
Auch könntest du mal das monitor kabel austauschen!
-
09.01.2006, 15:05 #17
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Der eine Satellit ist ca. 15cm von meinem TFT entfernt...
Na ja, das VGA-Kabel ist bei mir (absichtlicht) nur locker an meinen TFT dran...
Und ein richtiges Flimmern ist es ja, wie ich ja bereits geschrieben habe, nicht. Es kommt mir so vor, als ob sich beim Standbild die Pixel bewegen. Kann das auch die Bildwiderholung sein, ich schaute ja aus ca. 15 cm Entfernung auf dem TFT...
Ansonsten, THX Remos!
EDIT: Habe NFSU2 ca. 20 Min. lang auf 1280*1024 gespielt und dann während einem Rennen für ca. 3 Min. Pause gedrückt: ES FLIMMERT NIX, es sieht so aus, als könne man die Pixel "in Bewegung" sehen. Ich denk es ist die Bildwiederholung...
Noch etwas: Ich denke, das "Problem" hat sich ergeben. Wenn ich wieder Probleme haben sollte, dann poste ich.
Ich möchte mich entschuldigen für das, was ich am 8.1. um 16:08 geschrieben habe. Hoffentlich habe ich keinen angegriffen... Mal sehen was passiert, wenn ich die XBox 360 an dem TFT anschließe...
-
10.01.2006, 01:34 #18
- Registriert seit
- 10.01.2006
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das Flimmern kann auch von der Qualität des Kabels abhängen! Zudem ist es ein Unterschied ob die Konsole via DSUB Kabel oder DVI angeschlossen wird, wobei die analoge alte Verbindung qualitativ schlechter ist!
-
10.01.2006, 05:44 #19
- Registriert seit
- 10.12.2005
- Beiträge
- 90
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
jetzt setzt sichd as puzzel zusammen und ich komm jetzt auch dahinter was das ist....
ich tippe darauf das es die grafikarte ist die das vga singal unsauber komvertiert(anmerkdung am rande das singal wird erst umgewandelt damit es der analoge monitor rafft ;P) und es könnte das kabel sein..schlechte abschirmung oder sonst was ein verbogener pinn kann auch schon mal zu so etwas sorgen.
An der bildwiederhohlrate liegt es eigentlich nicht TFT haben so etwas nähmlich nicht da läuft der bildaufbau anders ab ..
Hatt dein monitor die AutoAdjust funktion?
Ich kopier mal von prad(www.prad.de) dan muss ich das hier nicht nochs chreiben
"AutoAdjust ist eine benutzerfreundliche Funktion, die Ihnen hilft Ihren LCD-Monitor optimal einzustellen. Hierbei wird meist eine Taste am Gerät gedrückt. Teilweise kann die Funktion auch im OSD ausgelöst werden. Dennoch kann es vorkommen, bedingt durch vom Standard abweichende Frequenzen von VGA-Karten, dass eine manuelle Justierung nötig ist. Sollte auch nach der "Automatischen Anpassung" das Bild ein leichtes Zittern zeigen, regeln Sie dies mit der "Clock/Phase" bis das Bild optimal ist. Vermeiden Sie nach der manuellen Justierung eine erneute "AutoAdjust", da Ihre eigenen Einstellungen dann wieder verloren gehen."
-
10.01.2006, 15:27 #20
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Auto-Adjust hab ich. Grafikkarte: ASUS Radeon 9600XT/TVD, Catalyst 5.10 ohne CCC, hat VGA-,DVI-und Composite-Ausgang.
Bei CS 1.6, wo mir das augefallen ist, das ist eine illegale LAN-Version. Unter OpenGL gibt es einen Bug, man kann nur mit 60 Hz spielen. Unter Direct 3D gibt es Farbfehler. Das Flimmern stellte ich bei OpenGL fest. Jetzt ist es aber irgendwie nicht mehr... Bei NFSU2, NFS3HP, Quake IV und Far Cry ist alles in Butter bei 1280*1024 (auch bei 1280*768).
Das beschissenste ist, dass ich der TFT nur VGA-Eingang hat!!!!!!!!!!
Inwiefern gibt es bei der XBox 360 grafische Unterschiede zwischen VGA und DVI? Das müsste doch bei 1280*768 egal sein, welches Kabel man hat, oder?
EDIT: Nochmals THX, Remos!!!!!!