Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Sinus-Aestum
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    580
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Canis Minoris

    Ausrufezeichen Zu HEISS !!!

    Zitat Zitat von TimmyT 1981
    Unlogisch..... Was machen denn die 2 Lüfter die schon da sind? Pusten sie die warme Luft rein oder was?

    Da siehst Du mal wie blödsinnig sowas ist.... Der Lüfter unterstützt das nicht sondern ist einfach nur da.....

    Geldmacherei!!
    Und da bin ich auch nochmal !!!
    Entschuldige bitte,...aber ich glaube das Problem ist noch nicht ganz verstanden worden. Ich mache hier natürlich keine Werbung für externe XBox 360-Lüfter.
    Das Problem der XBox 360 Serie ist es,das die Konsole durch die 3 Prozessoren ZU HEISS wird,und die eingebauten Lüfter diese Aufgabe wohl nicht ganz bewältigen !!!!! Dadurch die vielen ausfälle von 360er Konsolen.
    Microsoft hat diesen Fehler ja nun auch offiziell eingeräumt und zugegeben.
    Das Problem bei dem zu heiss werden ist,das Lötstellen sich ausdehnen bei hitze,und beim abkühlen eben wieder zusammenziehen,und durch diese ständige Beanspruchung ist irgendwann eben kein kontakt mehr da,und die folge ist eben,das die 360er irgendwann den geist aufgibt !!!
    Wenn aber nun ``richtig`` gekühlt wird,passiert das natürlich nicht !!!
    Ich hatte auch gehört,das wenn eine defekte Konsole zum Microsoft-Reperaturservice geschickt wird,effektivere,bessere Lüfter eingebaut werden. Aber ob das stimmt,weiss ich jetzt nicht ?!?
    War deine Konsole schon mal zur reperatur !?!,..und falls ja,hast du evtl.bemerkt,ob neue Lüfter dort eingenaut worden sind !?!

  2. #2
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Klar, MS hat auch die billigste Möglichkeit genommen......

    Schau mal hier:


    Einfach nen passivkörper auf die CPU und GPU gepackt, davor einen Kanal gepackt

    und dann die beiden Mini Lüfter.... Sie hätten einen ordentlichen Aktiv Lüfter nehmen sollen, aber das wäre wohl zu teuer.....

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Sinus-Aestum
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    580
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Canis Minoris

    Cool Interessant !!!

    Zitat Zitat von TimmyT 1981
    Klar, MS hat auch die billigste Möglichkeit genommen......

    Schau mal hier:


    Einfach nen passivkörper auf die CPU und GPU gepackt, davor einen Kanal gepackt

    und dann die beiden Mini Lüfter.... Sie hätten einen ordentlichen Aktiv Lüfter nehmen sollen, aber das wäre wohl zu teuer.....
    Huch !?! Hilfe !!!!!
    Das ist ja interessant !!!
    So sieht die 360er also von innen aus.
    Und was um alles in der Welt geht da nun so schnell kaputt,das so viele 360er beim Reperaturservice landen !?! Liegt es wirklich an den Mini-Lüftern die das kühlen nicht schaffen !?! Und warum hat meine 360er dann NIE irgendein Hitzeproblem angezeigt,oder schlägt der Alarm erst bei 100 C+ an !?!?

  4. #4
    Ex-XBU-Team XBU Legende Avatar von XBU Valle0204
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    10.140
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Valle0204

    Standard

    Zitat Zitat von Sinus-Aestum
    Huch !?! Hilfe !!!!!
    Das ist ja interessant !!!
    So sieht die 360er also von innen aus.
    Und was um alles in der Welt geht da nun so schnell kaputt,das so viele 360er beim Reperaturservice landen !?! Liegt es wirklich an den Mini-Lüftern die das kühlen nicht schaffen !?! Und warum hat meine 360er dann NIE irgendein Hitzeproblem angezeigt,oder schlägt der Alarm erst bei 100 C+ an !?!?
    Alarm? Meinst du den RoD bei dem isses dann zuspät
    Wenn meine wieder da ist werd ich sie auseinander nehmen und neue Lüfter REIN bauen lassen. Das ganze wird mir langsam zu blöd! Bald hab ich die Elite, oder Falcon oder was auch immer.


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Sinus-Aestum
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    580
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Canis Minoris

    Ausrufezeichen Operation !!!!

    Zitat Zitat von XBU Valle0204
    Alarm? Meinst du den RoD bei dem isses dann zuspät
    Wenn meine wieder da ist werd ich sie auseinander nehmen und neue Lüfter REIN bauen lassen. Das ganze wird mir langsam zu blöd! Bald hab ich die Elite, oder Falcon oder was auch immer.

    Ohhh !!!!
    Ich hatte es hier schon mal angesprochen,....das mit dem öffnen der XBox 360 würde ich lieber lassen,denn wenn man selber daran rumdoktort,verfällt die Grantie,und wenn du sie reparieren lassen muss beim Microsoft-Service,muss man die Reperatur selber zahlen,...also VORSICHT !!!
    Wenn meine Konsole wieder da ist,werde ich es mal mit so einen seperaten Lüfter versuchen,den man hinten oder an der Seite draufstecken kann.

  6. #6
    Mitglied Newbie
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    41
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    also ich find den intercooler garnicht soo schlecht.
    meine 360 steht aus platzgründen bisschen doof im eck: nach rechts frei, aber nach links und hinten ca. 8-10cm, nach oben sinds bloss 3-4cm oberhalb der hdd.
    aufgrund dessen dass es zum einen hinten links im eck einen starken hitzestau gab und man bei den internen lüftern sich jedesmal fragte ob sie raussaugen oder reinblasen entschied ich mich zum intercooler...
    mein erster war der mit drei lüftern von ebay. damals gab es noch nicht den temperaturgesteuerten, das heisst sofort sehr laut aber sehr effektiv, erstrecht nachdem ich die drei gitter über den drei lüftern des aufsteck-add-ons mit nem seitenschneider entfernt habe. aufgrund der sofortigen hohen lautstärke holte ich mir noch einen temperaturgesteuerten mit zwei grossen lüftern anstatt den drei kleinen. paar wochen später war plötzlich ein rasseln zu hören, einer der beiden kratzte am xbox360 gehäuse. also, neue lüfter bestellt: die beiden alten raus und zwei neue kugelgelagerte, mit mehr umdrehungen und tacholeitung eingebaut. jetzt hab ich pro lüfter sogar eine zustands led

    dann hörte ich vom design fehler und der garantie verlängerung:
    lüfter wieder ab, konsole muss ja innerhalb der garantiezeit den geist aufgeben...
    von wegen: habe gestern mit dem support tel.: erst nach rod bekommt man ein zus. jahr garantie
    das heisst: wenn ich erst in 5 jahren den rod habe, habe ich ab dann ei weiteres jahr garantie! (ich war bestimmt nicht der einzige der das bisher falsch vestanden hat)

    also: lüfter wieder dran ;-)

    MfG

  7. #7
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    hi ich hatte auch eine xbox 360 die den rod fehler hatte dann habe ich eine neue bekommen und an die habe ich mir von einem kumpel so einen usb lüfter hinten dranmachen lassen der über einen fantkontroller kontroliet wird das ding wird beim zocken höchsten 54 grad warm und nach dem ich die mkonsole ausgemacht habe läuft der lüfte solange bis das teil nur noch 28 grad hat dann schaltet sich der lüfter aus und ich denke das es so nie mehr probleme mit hitze bringt also kein rod mehr kann ich nur empfehlen

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    1.214
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    23 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Wu134

    Standard

    Zitat Zitat von andre810_1
    dann hörte ich vom design fehler und der garantie verlängerung:
    lüfter wieder ab, konsole muss ja innerhalb der garantiezeit den geist aufgeben...
    von wegen: habe gestern mit dem support tel.: erst nach rod bekommt man ein zus. jahr garantie
    das heisst: wenn ich erst in 5 jahren den rod habe, habe ich ab dann ei weiteres jahr garantie! (ich war bestimmt nicht der einzige der das bisher falsch vestanden hat)

    also: lüfter wieder dran ;-)

    MfG
    Den 1. Ring of Death solltest du innerhalb von 3 Jahren haben. Die Garantie wurde auf 3 Jahre verlängert, aber nur beim RoD-Fehler. Falls dein Laufwerk zum Beispiel den Geist aufgibt, hast du nur 2 Jahre Garantie.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •